Prof. Dr. Daniel Grieser // Universität Oldenburg https://uol.de/daniel-grieser
Verschiedene Links / Various Links Schönheit und Eleganz in der Mathematik (Interview
Verschiedene Links / Various Links Schönheit und Eleganz in der Mathematik (Interview
Publikationen Lehre und Qualifikationsarbeiten Fortbildung und Beratung Stellenangebote Links
Publikationen Lehre und Qualifikationsarbeiten Fortbildung und Beratung Stellenangebote Links
Nach der Einrichtung der Seminarapparate werden die Links zu den finalen Literaturlisten
Interessierte Gäste, aktuelle Forschungsthemen und lebendiger Austausch – die Zutaten für die beliebte Wissenschaftssoirée der Universitätsgesellschaft, die nun wieder stattfinden konnte. Den Verlauf des Abends prägte erneut der Zufall.
Werner Brinker, hinten links Universitätspräsident Prof. Dr. Ralph Bruder.
Ein komplexes Forschungsthema in nur zehn Minuten unterhaltsam präsentieren – dieser Herausforderung haben sich sechs NachwuchswissenschaftlerInnen beim 7. Oldenburger Science Slam der Universität gestellt. Der Preis für den besten Vortrag, das „Goldene Gehirn“, ging an Jannik Ehrich.
Links die zweitplatzierte Laura Wolter, Jonna Wagner belegte den dritten Platz.
befindet sich im AStA-Trakt im Mensagebäude, zweiter Gang rechts, zweite Tür auf der linken
Besonders begabte und engagierte junge Menschen ein Jahr lang in ihrem Studium zu unterstützen – das ist Ziel der Deutschlandstipendien. 48 Studierende der Universität erhalten in diesem akademischen Jahr die Förderung.
uni-oldenburg.de Gunilla Budde, Vizepräsidentin für Studium und Lehre (vorne links
Gemeinsam mit vier süd- und ostafrikanischen Partnern hat die Universität ein internationales wissenschaftliches Zentrum aus der Taufe gehoben. Das Ziel: Bildungsforschung und -management in Afrika auf eine neue Ebene zu bringen.
Projektleiter des neuen wissenschaftlichen Zentrums für Bildungsforschung, Karsten Speck (links
Der Oldenburger Historiker Prof. Dr. Hans Henning Hahn hat den höchsten Verdienstorden der Republik Polen verliehen bekommen. Während einer Feierstunde im Königsschloss in Warschau erhielt er das Großkreuz des Verdienstordens aus den Händen des polnischen Staatspräsidenten Bronisław Komorowski.
hans.h.hahn@uni-oldenburg.de Polens Staatspräsident Bronisław Komorowski (links