WRO Wettbewerbe 2019 – Wahlstedt https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2019/wettbewerbe/172/wahlstedt
Ansicht des Wettbewerbs
Trappenkmap WRO2019-0611 STS Legomaster Stadtschule Bad Oldesloe WRO2019-0612 STS LEGO
Ansicht des Wettbewerbs
Trappenkmap WRO2019-0611 STS Legomaster Stadtschule Bad Oldesloe WRO2019-0612 STS LEGO
Wir fördern neue Teams zur Teilnahme an der World Robot Olympiad gemeinsam mit der KARL-KOLLE-Stiftung und weiteren regionalen Partnerinnen und Partnern.
Darauf bereiten wir euch vor, u.a. mit Schulungen zum Umgang mit LEGO-Robotern und
Hamburg. Um Hamburger Kinder und Jugendliche an Technik heranzuführen und für Robotik zu begeistern, hat der Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. etwas Besonderes auf die Beine gestellt: Zusammen mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg hat er ein Förderprojekt ins Leben gerufen, mit dem an weiterführenden Schulen Rotober-AGs gegründet und gestärkt werden sollen.
im Wert von etwa 1.400 Euro bewerben, das aus folgenden Bausteinen besteht: zwei LEGO-Roboter
Am 4. November 2019 um 16 Uhr startet die Anmeldung zur neuen Saison der World Robot Olympiad (WRO) im Jahr 2020. Insgesamt stehen über 1005 Startplätze bei 35 Wettbewerbsstandorten deutschlandweit zur Verfügung. Für Teams besteht die Möglichkeit, sich für das Weltfinale der WRO 2020 im November in Montreal, Kanada, zu qualifizieren.
Bei der Regular Category löst ein maximal 25cm x 25cm x 25cm großer LEGO-Roboter
Am 9. November 2020 um 16 Uhr startet die Anmeldung zur neuen Saison der World Robot Olympiad (WRO) im Jahr 2021. Gemeinsam mit den Partner*innen plant der in Deutschland ausrichtende Verein „TECHNIK BEGEISTERT e.V.“ für die Saison 2021 Präsenz-Wettbewerbe bis in die Sommermonate hinein. Der Höhepunkt des internationalen Wettbewerbs, bildet im Jahr 2021 das Online-Event anstelle des Weltfinals.
Bei der Regular Category löst ein LEGO-Roboter auf einem ca. 2qm großen, individuellen
Ab 16 Uhr ist die Anmeldung zur neuen Saison der World Robot Olympiad (WRO) möglich. Die WRO-Saison 2022 steht unter einem besonderen Highlight: das Weltfinale der WRO findet im November 2022 in Deutschland statt. Zuvor finden über 40 regionale Wettbewerbe und ein Deutschlandfinale in Chemnitz statt.
In den Kategorien RoboMission und RoboSports arbeiten die Teams mit einem LEGO-Roboter
Die Aufgaben der WRO 2023 stehen unter dem Motto
Spannende Aufgabenstellungen mit LEGO-Robotern Unsere Robo-Kategorien RoboSports
Für das Finale haben wir uns keine großen Chancen ausgerechnet. Die asiatischen Teams haben gnaden-los schnelle Roboter. Doch durch die kniffelige Zusatzaufgabe sieht es dann doch gar nicht so schlecht aus und wir schaffen einen unglaublichen 6. Platz von 76. Was für ein Erlebnis.
Bis dato hatten wir mit Lego Mindstorms noch nichts zu tun.
Diese Seite enthält die Auswertung für den Wettbewerb in Wahlstedt (26.05.2019)
STS LEGO Brother -10 (120s) -10 (120s) -10 (120s) -10 (120s)
In diesem Jahr wird die Heinrich-Mann-Schule aus Dietzenbach mit dem Schulpreis GENIAL DIGITAL für ihr Engagement in Corona-Zeiten ausgezeichnet. Die Schule mit über 1.200 Schülerinnen und Schülern hat es auf besondere Art und Weise geschafft, in Zeiten der Pandemie ein digitales Miteinander zu entwickeln.
Jahr in Kooperation mit dem Premium Partner IBM Deutschland und dem Gold-Partner LEGO