Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

Doppel-Silber für Deutschland: Scholz und Wetekam belohnen sich | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/doppel-silber-fuer-deutschland-scholz-und-wetekam-belohnen-sich

Am ersten Tag der Weltmeisterschaften der Para Schwimmer in Manchester (GB) sicherten sich Tanja Scholz (50 Meter Brust, SB2) und Maurice Wetekam (100 Meter Brust, SB9) jeweils die Silbermedaille. Während der Medaillengewinn für Scholz, eine Freistil-Spezialistin, „sehr überraschend“ kam, verteidigte Wetekam seinen zweiten WM-Platz aus dem Vorjahr auf Madeira und schwamm einen deutschen Rekord. Mit diesem Erfolg sichert Wetekam Team Deutschland Paralympics nun auch den ersten Männer-Slot für die Paralympics in Paris 2024.
WM Doppel-Silber für Deutschland: Scholz und Wetekam belohnen sich © Ralf Kuckuck

Hoffen auf den Heimvorteil | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/hoffen-auf-den-heimvorteil

Beim Deutschland-Cup in Krefeld präsentierte die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft ihren Sport noch einmal einem großen Publikum und machte Werbung für die Heim-WM, jetzt hat das Warten ein Ende: Heute versammelt Cheftrainer Andreas Pokorny seine Mannschaft in Berlin, wo vom 17. bis 22. November die Para Eishockey B-WM stattfinden wird. Das große Ziel: Der Aufstieg in die A-Gruppe.
News Hoffen auf den Heimvorteil © Ralf Kuckuck Zu allen News Beim Deutschland-Cup

Para Sportlerin des Jahrzehnts: „Ich freue mich wirklich unbändig“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-sportlerin-des-jahrzehnts-ich-freue-mich-wirklich-unbaendig

Die ehemalige Monoskifahrerin Anna Schaffelhuber ist Deutschlands Para Sportlerin des Jahrzehnts – Andrea Eskau und Verena Bentele sind als Zweit- und Drittplatzierte mit ihr auf dem Wintersport-Stockerl
News Para Sportlerin des Jahrzehnts: „Ich freue mich wirklich unbändig“ © Ralf Kuckuck

„Wir geben alles für den Wiederaufstieg“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wir-geben-alles-fuer-den-wiederaufstieg

Para Eishockey: Für die deutsche Nationalmannschaft hat die heiße Phase der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft (B-Pool) Mitte November in Berlin begonnen – Der Kader steht – Mannschaft und Trainerteam arbeiten für das große Ziel: Aufstieg in die A-Gruppe
WM „Wir geben alles für den Wiederaufstieg“ © Ralf Kuckuck Zu allen News Para

Erneuter deutscher Dreifach-Erfolg: „In der Ruhe liegt die Kraft“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erneuter-deutscher-dreifach-erfolg-in-der-ruhe-liegt-die-kraft

Die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung feiern im Biathlon-Einzelrennen über 12,5 Kilometer ihren zweiten Dreifach-Erfolg dieser WM. Linn Kazmaier gewinnt Gold, Johanna Recktenwald Silber. Leonie Walter profitiert von der Disqualifikation ihrer ukrainischen Konkurrentin Oksana Shyshkova und wird Dritte. Eine weitere Silbermedaille gibt es für Andrea Eskau in der Klasse Frauen sitzend.
WM Erneuter deutscher Dreifach-Erfolg: „In der Ruhe liegt die Kraft“ © Ralf Kuckuck

Unerwartet zu Medaillen: Mira Jeanne Maack schnappt sich Silber, Denise Grahl Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/unerwartet-zu-medaillen-mira-jeanne-maack-schnappt-sich-silber-denise-grahl-bronze

Am sechsten und vorletzten Wettkampftag der Para Schwimmer bei der WM auf Madeira gab es wieder Edelmetall für das deutsche Team: Mira Jeanne Maack holte sich in der Startklasse SM8 Silber über die 200 Meter Lagen und Denise Grahl schwamm auf den 50 Metern Freistil (S7) zu Bronze.
Medaillen: Mira Jeanne Maack schnappt sich Silber, Denise Grahl Bronze © Ralf Kuckuck