Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics-Traum beim Heimspiel verwirklichen

https://www.dbs-npc.de/index.php/sitzvolleyball-nachrichten/paralympics-traum-beim-heimspiel-verwirklichen.html

Beim Heimspiel in Duisburg wollen sich Deutschlands Sitzvolleyballer den Traum von der Teilnahme an den Paralympics in Tokio verwirklichen. Nachdem das Qualifikationsturnier Mitte März in den USA kurz vor Beginn aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, findet der zweite Anlauf nun auf deutschem Boden statt. …
Paralympics Umkämpftes Match: Die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para-Leichtathleten in Paris nicht zu stoppen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/para-leichtathleten-in-paris-nicht-zu-stoppen.html

Irmgard Bensusan und Johannes Floors haben beim World Para Athletics Grand Prix in Paris erneut ihre starke Form unter Beweis gestellt, während bei den Bayer Classics Felix Streng und Markus Rehm mit den Bedingungen kämpfen mussten. 
19.06.2018 Para-Leichtathleten in Paris nicht zu stoppen Johannes Floors © Ralf Kuckuck

DBS | DBS | Paralympics-Held*innen räumen die Titel ab

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/paralympics-held-innen-raeumen-die-titel-ab.html

Para Sportler*innen des Jahres 2022: Anna-Lena Forster, Marco Maier und die Para Ruder*innen im Mixed-Vierer mit Steuerfrau erhalten bei der Wahl die meisten Stimmen. Der DBS-Nachwuchspreis geht an Linn Kazmaier, während Ute Schinkitz den erstmals verliehenen Trainer*innenpreis gewinnt.
Paralympics-Held*innen räumen die Titel ab Para Sportler*in des Jahres 2022 © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Die große Unbekannte

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/die-gro%C3%9Fe-unbekannte.html

Die deutschen Para Skilangläufer und Para Biathleten fiebern dem Weltcup-Start am 12. Dezember in Lillehammer (Norwegen) entgegen. Dann wird sich zweierlei zeigen: Was war die Arbeit des Sommers wert? Und wie stark kehrt Russland nach Aufhebung der kollektiven Dopingsperre in den Rennzirkus zurück? Eine Übersicht über …
nordisch Nationalmannschaft in Lillehammer Ralf Rombach am Rande der Loipe © Ralf Kuckuck

DBS | DBS | Statement des Präsidiums zur Situation in der Ukraine

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/statement-des-praesidiums-zur-situation-in-der-ukraine.html

Der Deutsche Behindertensportverband, gleichzeitig Nationales Paralympisches Komitee Deutschland, verurteilt auf das Schärfste den von Wladimir Putin angezettelten Krieg Russlands gegen die Ukraine und fordert unmissverständlich einen sofortigen Waffenstillstand und das Ende aller kriegerischen Handlungen.
Behindertensportverband 23.03.2022 Statement des Präsidiums zur Situation in der Ukraine © Ralf Kuckuck