DBS | DBS | Informationen zum Coronavirus https://www.dbs-npc.de/informationen-zum-corona-virus.html?page_n281=3
Einmarsch der deutschen Mannschaft in Rio 2016 mit Fahnenträger Markus Rehm © Ralf Kuckuck
Einmarsch der deutschen Mannschaft in Rio 2016 mit Fahnenträger Markus Rehm © Ralf Kuckuck
Auf dem Pferd ist Angelika Trabert die erfolgreiche Reiterin und mehrfache Medaillengewinnerin bei den Paralympics. Abseits des Sports ist sie hingegen Dr. Trabert. Als Anästhesistin arbeitet sie in der Regel in Frankfurt, jedoch zieht es die 49-jährige Frankfurterin immer wieder nach Guinea – so auch in diesem Jahr. …
Leistungssport 15.03.2017 Angelika Trabert als Ärztin in Guinea Angelika Trabert © Ralf Kuckuck
Franziska Liebhardt hat bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro nach Gold im Kugelstoßen Silber im Weitsprung der Klasse T37 gewonnen und beendet damit ihre sportliche Karriere mit zwei Medaillen. Die 34-Jährige, die beim TSV Bayer 04 Leverkusen von Steffi Nerius trainiert wird, sprang nicht mal 17 …
Jährige Silber im Weitsprung Franziska Liebhardt beim Weitsprung zu Silber ©Ralf Kuckuck
Heinrich Popow hat bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro im Weitsprung der Klasse T42 gewonnen und damit nach Gold 2012 über die 100 Meter seine zweite Goldmedaille bei Paralympics gewonnen. Der 33-Jährige, der beim TSV Bayer 04 Leverkusen von Karl-Heinz Düe trainiert wird, sprang gleich im ersten …
nach Rang vier über 100 Meter Heinrich Popow springt mit 6,70 Meter zu Gold ©Ralf Kuckuck
Die deutsche Goalballnationalmannschaft der Herren hat am vergangenen Wochenende den letzten Härtetest in der Vorbereitung auf die Paralympischen Spiele erfolgreich absolviert. Im schwedischen Malmö gewann die Mannschaft von Cheftrainer Johannes Günther hinter Europameister Türkei die Silbermedaille.
internationalen Härtetest Silber Die deutsche Goalball-Nationalmannschaft © Ralf Kuckuck
Biathlon-Fans ist das schwedische Östersund schon lange ein Begriff, doch Para Skilangläufer und Para Biathleten kannten die Region bisher nicht aus eigener Erfahrung. Das ändert sich in dieser Saison, denn ab dem 12. Januar macht der Para Biathlon-Zirkus halt in der schwedischen Provinz Jämtland. „Wir rechnen mit …
Infekt bei Andrea Eskau Andrea Eskau © Ralf Kuckuck / DBS Neben dem Team Klug/Härtl
An ihrem 65. Geburtstag ist die «Grande Dame» des Behindertensports, Marianne Buggenhagen, auf großer Fahrt. «Ich gehe mit meinem Mann Jörg auf’s Schiff», sagt sie. Ihre Kreuzfahrt führt nicht irgendwohin: Buggenhagen kehrt an den Ort zurück, an dem sie 1992 zum ersten Mal an den Paralympics teilnahm – Barcelona.
28.05.2018 Die «Grande Dame» des Behindertensports wird 65 Marianne Buggenhagen © Ralf Kuckuck
Anna Schaffelhuber ist im Rahmen der Generalversammlung des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) in Mexiko Stadt mit dem „Paralympic Sports Award“ für ihre sensationellen Leistungen bei der Paralympics in Sotschi 2014 ausgezeichnet worden. Die 22-Jährige aus Bayerbach (Bayern) erhielt am späten Samstagabend in …
Blaschke geehrt Anna Schaffelhuber ist Weltbehindertensportlerin © Allianz, Ralf Kuckuck
Maike Mutschke und Tim Focken sind die ersten einsatzverwundeten Bundeswehrsoldaten, die bei Weltmeisterschaften einen Wettkampf bestritten haben. Im Suhler Schießsportzentrum schrieben sie heute Geschichte. Das stärkste Einzelergebnis mit Platz 21 steuerte mit 630.7 Ringen der 26-jährige Lehramtsstudent Michael …
Leistungssport 24.07.2014 Einsatzverwundete Bundeswehrsoldaten bei WM in Suhl Quelle: Ralf Kuckuck
Das ist ein bedeutender Schritt für Deutschlands Paralympics-Sportler: 17 Athletinnen und Athleten der Deutschen Paralympischen Mannschaft werden ab dem 1. April im Rahmen eines neuen Fördermoduls unterstützt, das zu einer noch besseren Vereinbarkeit von Spitzensport und Beruf führen soll. Unter dem Titel „Duale …
Andrea Rothfuss © Ralf Kuckuck / DBS-Akademie Für Skifahrerin Andrea Rothfuss ist