Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Lindy Ave fehlen nur sechs Zentimeter

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/lindy-ave-verpasst-bronze-um-sechs-zentimeter-6727.html

Der Sonntag bot bei den Leichtathleten am Abend zwar keine Medaillen, aber tolle Leistungen: Die 18-jährige Lindy Ave sprang persönliche Bestleistung und verpasste Bronze hauchdünn, David Behre, Johannes Floors und Felix Streng zogen am Vorabend des großen Staffel-Finals auch in den 200-Meter-Endlauf ein.
Streng im 200-Meter-Finale Lindy Ave springt im Weitsprung auf Rang sechs ©Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Heinrich Popow wird Vierter über 100 Meter

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/heinrich-popow-wird-vierter-ueber-100-meter.html

Heinrich Popow ist bei den Paralympics im 100-Meter-Sprint der Klasse T42 Vierter geworden und hat es damit verpasst, seinen Titel von London 2012 zu wiederholen. Der 33-Jährige, der beim TSV Bayer 04 Leverkusen unter Karl-Heinz Düe trainiert, rannte nach 12,46 Sekunden ins Ziel und blieb damit eine Hundertstelsekunde …
London-Triumph nicht wiederholen Heinrich Popow blieb über 100 Meter nur Rang vier ©Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eskau läuft erneut aufs Treppchen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/eskau-laeuft-erneut-aufs-treppchen.html

Sechs Starts, fünf Medaillen. Andrea Eskau erlebt auch bei ihrer sechsten Teilnahme an Paralympischen Spielen überaus erfolgreiche Zeiten. Zum Abschluss der Einzelwettbewerbe in PyeongChang holte sie im Langlauf über die mittlere Distanz ihr drittes Silber. Zufrieden war sie nach dem Zieleinlauf allerdings nicht.
2018 17.03.2018 Eskau läuft erneut aufs Treppchen Andrea Eskau am Anstieg © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Teams erkämpften Silber und Bronze

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsche-teams-erkaempften-silber-und-bronze.html

Die ersten Tage der Weltmeisterschaft im Sportschießen in Suhl sind für die Deutschen Teams besonders erfolgreich gewesen. Die Damen Manuela Schmermund, Sabine Brogle und Natascha Hiltrop sicherten sich mit 1.210.3 Ringen Platz 2 auf dem Siegertreppchen. Josef Neumaier, Norbert Gau und Kevin Zimmermann, das Team der …
Leistungssport 20.07.2014 Deutsche Teams erkämpften Silber und Bronze Quelle: Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Ein weiteres bedenkliches Signal“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ein-weiteres-bedenkliches-signal.html

Anfang Dezember 2015 hatten sich der Deutsche Behindertensportverband (DBS) und Weitspringer Markus Rehm an den Internationalen Leichtathletik-Verband (IAAF) gewandt mit dem Ziel, konkrete Angaben und Kriterien für die mögliche Erstellung eines Gutachtens zu erhalten. Dieses ist notwendig geworden nach einem Beschluss …
Erstellung eines umfassenden Gutachtens an Enttäuscht von der IAAF: Markus Rehm © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Fleig übernimmt Führung im Gesamtweltcup

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/fleig-uebernimmt-fuehrung-im-gesamtweltcup.html

Die deutsche Nationalmannschaft Ski nordisch fährt beim Biathlon-Rennen über die Langdistanz in PyeongChang weitere Erfolge und Podestplatzierungen ein. Martin Fleig gewinnt trotz schwieriger Bedingungen das Rennen der sitzenden Herren und überholt  zwei Rennen vor dem Saisonende den Ukrainer Taras Rad in der …
Leistungssport 14.03.2017 Fleig übernimmt Führung im Gesamtweltcup Martin Fleig © Ralf Kuckuck

DBS | Sportentwicklung | Neues Ausbildungskonzept: Stärkung des Breitensports und größeres Basiswissen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/neues-ausbildungskonzept-staerkung-des-breitensports-und-groesseres-basiswissen.html

Mit mehr als 900 Angeboten starten der Deutsche Behindertensportverband sowie seine Landes- und Fachverbände in das Aus-, Fort- und Weiterbildungsjahr 2025. Im Fokus steht dabei ein neues Ausbildungskonzept, das unter anderem zu einer Stärkung des Breitensports von Menschen mit Behinderungen beitragen soll.
Ausbildungskonzept: Stärkung des Breitensports und größeres Basiswissen Rehasportgruppe © Ralf Kuckuck

DBS | DBS | Telekom verlängert Partnerschaft mit DBS

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/telekom-verlaengert-partnerschaft-mit-dbs.html

Die Deutsche Telekom verlängert ihre Zusammenarbeit mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) um weitere zwei Jahre bis Ende 2020. Als Nationaler Förderer engagiert sich die Telekom bereits seit 2006 als Partner des DBS. Im Mittelpunkt des Telekom Engagements steht die Unterstützung des Top Teams, der …
Alexandra Hürter-Waasem (Deutsche Telekom) und Friedhelm Julius Beucher (DBS) © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Flora Kliem will den Wettkampf-Fluch brechen

https://www.dbs-npc.de/paris-news/flora-kliem-will-den-wettkampf-fluch-brechen.html

Para Bogenschützin Flora Kliem (26) geht erstmals bei den Paralympics an den Start. Die Göttingerin sammelte vor dem ersten Wettkampftag emotionale Eindrücke. In Paris will die einzige deutsche Para Athletin im Bogenschießen ein bestimmtes Ziel erreichen.
News 28.08.2024 Flora Kliem will den Wettkampf-Fluch brechen Flora Kliem © Ralf Kuckuck