Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Siegreicher Tag für die Rollstuhl-Curler

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/siegreicher-tag-fuer-die-rollstuhl-curler-7896.html

Das deutsche Rollstuhlcurling-Team hat bei den Paralympischen Spielen in PyeongChang am 3. Wettkampftag einen perfekten Tag erwischt und sich mit zwei nicht unbedingt erwarteten Siegen binnen fünf Stunden gegen die Slowakei und Mitfavorit und Gastgeber Südkorea durchgesetzt. Nach einem zunächst knappen 7:6-Sieg gegen …
Tag für die Rollstuhl-Curler Harry Pavel, Heike Melchior und Wolf Meißner © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eine WhatsApp-Nachricht sorgte für Freudentränen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/eine-whatsapp-nachricht-sorgte-fuer-freudentraenen-6531.html

An den 12. November 2015 erinnert sich Michael Feistle noch ganz genau. „Um 7.56 Uhr hat das Telefon geklingelt“, berichtet der 23-Jährige. Am anderen Ende der Leitung: Deutschlands Goalball-Cheftrainer Johannes Günther. Der hatte neun Minuten zuvor per WhatsApp-Nachricht eines befreundeten Schiedsrichters aus dem Iran …
Paralympics-Teilnahme seit zwölf Jahren vor Goalball: Die Abwehr muss stehen © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Passion. Connected.“ Die Spiele sind eröffnet

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/passion-connected-die-spiele-sind-eroeffnet-7874.html

„Ein absoluter Gänsehautmoment!“ – So hat Para Biathlet und Paralympics-Debütant Steffen Lehmker die Eröffnungsfeier euphorisch zusammengefasst. Andrea Eskau führte die Deutsche Paralympische Mannschaft freudestrahlend in das Olympiastadion von PyeongChang. Mit einem gut zweistündigen Programm wurden die 12. …
eröffnet Der Einmarsch der Deutschen Paralympischen Mannschaft in PyeongChang © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Irmgard Bensusan gewinnt Silber über 200 Meter

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/irmgard-bensusan-gewinnt-silber-ueber-200-meter-6782.html

Irmgard Bensusan hat über 200 Meter der Klasse T44 Silber gewonnen und damit nach Silber über 400 Meter ihre zweite Paralympics-Medaille geholt. Am Samstag winkt über 100 Meter schon die nächste Chance.  
zweite Medaille Daumen hoch: Irmgard Bensusan nach ihrer zweiten Medaille ©Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski nordisch: Langlauf-Staffel auf Platz vier

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/ski-nordisch-langlauf-staffel-auf-platz-vier.html

Sie hatten auf eine Staffel-Medaille gehofft, doch die deutschen Langläufer mussten sich bei den Ski-nordisch-Weltmeisterschaften für Sportler mit Behinderung in Finsterau mit Rang vier begnügen. Im Mixed absolvierten Clara Klug (PSV München mit Guide Martin Härtl / SK Nesselwang), Steffen Lehmker (SV Kirchzarten), …
Guide Martin Härtl, Clara Klug, Nico Messinger und Guide Christian Winker © Ralf Kuckuck

DBS | DBS | „Behindertensportvereine 2017“ ausgezeichnet

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/behindertensportvereine-2017-ausgezeichnet.html

Große Ehre für vier herausragende Sportvereine: Vergangene Woche wurden die Behindertensportvereine des Jahres 2017 im LVR-Industriemuseum in Oberhausen ausgezeichnet. Die Preise des Behinderten- und Rehabilitationssportverbands Nordrhein-Westfalen e.V. erhielten Vereine aus Oberhausen, Dortmund, Ratingen und …
2017“ ausgezeichnet BRSNW-Ehrung „Behindertensportverein des Jahres 2017“ © Ralf Kuckuck

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | JTFP-Leichtathletikpaten auf der Erfolgsspur

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/jtfp-leichtathletikpaten-auf-der-erfolgsspur-2978.html

Erst vor wenigen Wochen konnten zwei neue Spitzenathleten als JTFP-Paten gewonnen werden und schon beeindrucken sie uns mit herausragenden Leistungen bei der Leichtathletik-WM in Lyon.
JTFP-Leichtathletikpaten auf der Erfolgsspur Heinrich Popow im 100m-Lauf, Foto: Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics: Über zwei Milliarden Zuschauer weltweit

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/paralympics-ueber-zwei-milliarden-tv-zuschauer-weltweit.html

Über zwei Milliarden TV-Zuschauer haben weltweit die Paralympischen Spiele in PyeongChang 2018 verfolgt. Nach Angaben des Internationalen Paralympischen Komitees lockten die Leistungen der 567 Athletinnen und Athleten 2,02 Milliarden Menschen vor den Fernseher, weitere 251,5 Millionen nutzten die digitalen Angebote. …
weltweit Der Einzug der Deutschen Paralympischen Mannschaft in PyeongChang © Ralf Kuckuck

DBS | DBS | Wer sind die fairen Vorbilder des Jahres?

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/wer-sind-die-fairen-vorbilder-des-jahres.html

Beispiele für besonders vorbildliches Verhalten sind nun wieder gefragt, denn der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) nehmen noch bis Ende des Jahres Nominierungen für den Fair Play Preis des Deutschen Sports 2018 entgegen. Mit dem Preis werden sowohl Einzelaktionen …
Heinrich Popow und Luke Sinnott © Ralf Kuckuck Beispiele für besonders vorbildliches

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kampfrichter Nachwuchs für die Heim-EM gesichtet

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/kampfrichter-nachwuchs-fuer-die-heim-em-gesichtet.html

Im Rahmen des World Para Athletics Grand Prix in Berlin hat ein TO Level 2 Lehrgang für Kampfrichter stattgefunden. Unter der Leitung von Roger Getzmann (World Para Athletics Competition Manager) und Rinaldo van Rheenen (Abteilungsleiter Wettkampfwesen des DBS) absolvierten 18 Teilnehmer den viertägigen Kurs.
Nachwuchs für die Heim-EM gesichtet Teilnehmenden des TO Level 2 Lehrgangs © Ralf Kuckuck