Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Leichtathletik-WM: Streng und Herrmann fallen aus

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/leichtathletik-wm-streng-und-herrmann-fallen-aus-7412.html

Die deutsche Nationalmannschaft muss kurz vor der Abreise zu den Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London die nächsten beiden Absagen verkraften: Mit Frances Herrmann und Felix Streng fallen zwei weitere Medaillengewinner der Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro verletzt aus. Streng stoppen eine …
10.07.2017 Leichtathletik-WM: Streng und Herrmann fallen aus Felix Streng © Ralf Kuckuck

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview-Serie Inklusion: Anna Schaffelhuber

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/interview-serie-inklusion-anna-schaffelhuber.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht die fünffache Paralympicssiegerin (Ski alpin) Anna Schaffelhuber.
Hier finden Sie alle weiteren Interviews Anna Schaffelhuber © Ralf Kuckuck, DBS-Akademie

DBS | DBS | Anja Wicker ist IPC Sportlerin des Monats Januar

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/anja-wicker-ist-ipc-sportlerin-des-monats-januar.html

Die deutsche Para Biathletin Anja Wicker ist zur IPC Sportlerin des Monats Januar gewählt worden. Die 28-Jährige hatte beim Heim-Weltcup den Biathlon Sprint in der sitzenden Konkurrenz vor den starken US-Amerikanerinnen Kendall Gretsch und Oksana Masters gewonnen. Bei der Wahl des Internationalen Paralympischen …
17.02.2020 Anja Wicker ist IPC Sportlerin des Monats Januar Anja Wicker © Ralf Kuckuck

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Erfolg beim zweiten Slalom in Rogla

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/erfolg-beim-zweiten-slalom-in-rogla.html

Mit einer 100%-igen Podestausbeute endete der zweite Weltcup-Slalom im slowenischen Rogla für das deutsche Team: Andrea Rothfuss (stehend) und Anna Schaffelhuber (sitzend) gewannen ihre Konkurrenzen wie bereits am Vortag, während Thomas Nolte in der sitzenden Konkurrenz der Männer Dritter wurde.  
Behindertensport 13.02.2013 Erfolg beim zweiten Slalom in Rogla Andrea Rothfuss, Foto: Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tickets für den Para Super-Sommer in Deutschland

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/tickets-fuer-die-para-super-sommer-in-deutschland.html

Kurz vor Beginn der Rollstuhlbasketball-Weltmeisterschaften in Hamburg (16. bis 26. August) & der Para Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin (20. bis 26. August) sitzen die deutschen Athletinnen und Athleten in den Startlöchern für den Para Super-Sommer. Sichern Sie sich jetzt schnell ihre Tickets und seien …
in Deutschland © Andreas Joneck / DBS; Oliver Kremer, sports.pixolli.com; Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Generalprobe für Pyeongchang

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/generalprobe-fuer-pyeongchang.html

Beim Heimweltcup in Oberried vom 21. bis 28. Januar konzentriert sich das Nordic Paraski Team Deutschland weitgehend auf die Biathlon-Rennen. Auch der Nachwuchs ist am Start. Weniger als zwei Monate vor der Eröffnung der Paralympischen Spiele 2018 in Pyeongchang ist die Weltspitze im Para Skilanglauf und Biathlon zu …
17.01.2018 Para Ski nordisch: Generalprobe für Pyeongchang Martin Fleig © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ein weiterer Schritt nach vorn

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/ein-weiterer-schritt-nach-vorn.html

Spät in der Nacht hat sich die deutsche Para Ski nordisch Nationalmannschaft auf den Weg zurück vom ersten Weltcup der Saison im finnischen Vuokatti nach Deutschland gemacht. Im Gepäck hatte das Team um Bundestrainer Ralf Rombach zwei Siege durch Clara Klug (PSV München), viele weitere Podestplatzierungen und  eine …
Clara Klug mit Guide Martin Härtl © Ralf Kuckuck / DBS Spät in der Nacht hat sich

DBS | DBSJugend | Lernen und überraschen: Mira Jeanne Maack auf gutem Weg zum Paralympics-Debüt

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/lernen-und-ueberraschen-mira-jeanne-maack-auf-gutem-weg-zum-paralympics-debuet-kopie.html

Mit Silber und Bronze ließ Mira Jeanne Maack bei den Europameisterschaften im Para Schwimmen im Mai aufhorchen – und unterstrich damit ihre hervorragende Entwicklung als jüngste Athletin der deutschen Nationalmannschaft. Auch ein deutscher Rekord gelang ihr. Der Lohn dafür könnte ihre erste Paralympics-Teilnahme in …
starke Entwicklung bei den IDM in Berlin fortgesetzt werden Mira Jeanne Maack © Ralf Kuckuck

DBS | DBSJugend | Statement von DBS-Präsident Beucher zur Verlegung der Spiele

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/statement-von-dbs-pr%C3%A4sident-beucher-zur-verlegung-der-spiele.html

Wir halten die Entscheidung für richtig, denn sie orientiert sich am wichtigsten Gut: der Gesundheit der Menschen. Die Absage der Olympischen Spiele in 2020 – die zwangsläufig auch die Verschiebung der Paralympics bedeutet, da es Olympia und Paralympics nur im Doppelpack gibt – folgt damit den berechtigten Sorgen von …
Einmarsch der deutschen Mannschaft in Rio 2016 mit Fahnenträger Markus Rehm © Ralf Kuckuck

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Rothfuss und Schaffelhuber gewinnen Gesamtweltcup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/rothfuss-und-schaffelhuber-gewinnen-gesamtweltcup.html

Auch wenn das letzte Rennen beim Weltcupfinale in Sotschi (Russland) wortwörtlich ins Wasser fiel und die Superkombination aufgrund starkem Dauerregen abgesagt werden musste, gab es für das deutsche Team Grund zu feiern: Anna Schaffelhuber (Damen sitzend) und Andrea Rothfuss (Damen stehend) gewinnen Gesamtweltcup in …
Rothfuss und Schaffelhuber gewinnen Gesamtweltcup Andrea Rothfuss, Foto: Ralf Kuckuck