Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

Schlaf, Herzenssöhnchen

https://www.liederprojekt.org/lied27805-Schlaf_Herzenssoehnchen.html

»Schlaf, Herzenssöhnchen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Juliane Banse, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Carl Maria von Weber (1786–1826), Nr. 2 aus Fünf Gesänge mit Gitarre op. 13 Text: Franz Carl Hiemer (1768–1822) – 1. Schlaf, Herzenssöhnchen, mein Liebling bist du, schließe die blauen Guckäugelein zu. Alles ist ruhig und still wie im Grab, schlaf nur, ich wehre die Fliegen dir ab.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Guten Abend, gut Nacht

https://www.liederprojekt.org/lied27803-Guten_Abend_gut_Nacht.html

»Guten Abend, gut Nacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ingeborg Danz, Michael Gees, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Johannes Brahms (1833–1897), Nr. 4 aus »Fünf Lieder für eine Stimme« op. 49, nach einer Volksweise Text: »Des Knaben Wunderhorn«, 1808 (Strophe 1), Georg Scherer 1824 –1909 (Strophe 2) – 1. Guten Abend, gut Nacht, mit Rosen bedacht, mit Näglein besteckt, schlupf unter die Deck: Morgen früh, wenn Gott will, wirst du wieder geweckt, morgen früh, wenn Gott will, wirst du wieder geweckt.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Hänsel und Gretel

https://www.liederprojekt.org/lied30306-Haensel_und_Gretel.html

»Hänsel und Gretel« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christian Elsner, Paulina Elsner, Leonhard Elsner, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: ab Beginn des 20. Jahrhunderts nach dem Grimm’schen Märchen überliefert; erstmals gedruckt 1901 von Paul Hoffmann, der möglicherweise der Verfasser ist – 1. Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald. Es war so finster und auch so bitter kalt. Sie kamen an ein Häuschen von Pfefferkuchen fein. Wer mag der Herr wohl von diesem Häuschen sein?
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Ein Schneider fing ne Maus

https://www.liederprojekt.org/lied30305-Ein_Schneider_fing_ne_Maus.html

»Ein Schneider fing ne Maus« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ulmer Spatzen Chor, Peter Schindler und der Hoppel Hoppel Rhythm Club, Mitsingfassung: Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: volkstümlich – 1. Ein Schneider fing ’ne Maus, ein Schneider fing ’ne Maus, ein Schneider fing ’ne Mi-Ma-Maus, Mi-Ma-Mause-Maus, ein Schneider fing ’ne Maus.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad

https://www.liederprojekt.org/lied30303-Meine_Oma_faehrt_im_Huehnerstall_Motorrad.html

»Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Thomaner-Anwärter Klasse 1 und 2, Peter Schindler und der Hoppel Hoppel Rhythm Club, Mitsingfassung: Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: Der Text wurde ursprünglich auf die Melodie des Stimmungsliedes
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Es tönen die Lieder

https://www.liederprojekt.org/lied30265-Es_toenen_die_Lieder.html

»Es tönen die Lieder« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Nachwuchs des Cross Over Jugendchors, Beckum, Wolfgang König, Mitsingfassung: Wolfgang König, Alban Peters, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: volkstümlich, aus dem 19. Jahrhundert – Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder, es spielet der Hirte auf seiner Schalmei: la la la la la la la la la la la la la la la la.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Denn er hat seinen Engel befohlen über dir

https://www.liederprojekt.org/lied14747-Denn_er_hat_seinen_Engel_befohlen_ueber_dir.html

»Denn er hat seinen Engel befohlen über dir« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Kammerchor Stuttgart, Frieder Bernius, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) – Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir,dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen,dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einem Stein stoßest.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Sah ein Knab ein Röslein stehn (Schubert)

https://www.liederprojekt.org/lied14898-Sah_ein_Knab_ein_Roeslein_stehn_(Schubert).html

»Sah ein Knab ein Röslein stehn (Schubert)« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christina Landshamer, Irena Jancevskyte, Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Franz Schubert (1797–1828), Heidenröslein Text: Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), 1771 – 1. Sah ein Knab ein Röslein stehn, Röslein auf der Heiden, war so jung und morgenschön, lief er schnell, es nah zu sehn, sah’s mit vielen Freuden. Röslein, Röslein, Röslein rot, Röslein auf der Heiden.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck