Dein Suchergebnis zum Thema: Kontrabass

Shlof main fegele (int.)

https://liederprojekt.org/lied33333-Shlof_main_fegele_(int).html

»Shlof main fegele (int.)« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Traditionelles Lied galizischer Juden aus dem 19. Jahrhundert in jiddischer Sprache – Shlof main fegele, mach tzu dain egele, ailululu, shlof geshmak main kind, shlof un zai gezund, ailululu, shlof un cholem zis fun der velt genis, ailululu. Kol z’man du bist yung, kenst du shlofen gring, lachen fun altzding, ailulu.
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Und wer im Januar geboren ist

https://liederprojekt.org/lied30288-Und_wer_im_Januar_geboren_ist.html

»Und wer im Januar geboren ist« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Nachwuchs des Cross Over Jugendchors, Beckum, Wolfgang König, Alban Peters, Mitsingfassung: Wolfgang König, Alban Peters, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois. Spielvorschlag: Die Kinder stehen während des Singens im Kreis. Die jeweiligen
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Wenn ich ein Vöglein wär

https://liederprojekt.org/lied29176-Wenn_ich_ein_Voeglein_waer.html

»Wenn ich ein Vöglein wär« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Klaus Mertens, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Johann Friedrich Reichardt (1752–1814), Liederspiel, Lieb‘ und Treue, um 1784 Text: bei Johann Gottfried Herder, Volkslieder, Leipzig 1778/79 – 1. Wenn ich ein Vöglein wär und auch zwei Flüglein hätt, flög ich zu dir, weil’s aber nicht kann sein, bleib ich allhier.
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Steht auf, ihr lieben Kinderlein

https://liederprojekt.org/lied14920-Steht_auf_ihr_lieben_Kinderlein.html

»Steht auf, ihr lieben Kinderlein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie: 15. Jahrhundert, geistlich bei Nikolaus Herman, 1560 Text: Erasmus Alberus (vor 1553), gedruckt um 1556 – 1. Steht auf, ihr lieben Kinder lein! Der Morgenstern mit hellem Schein lässt sich frei sehen wie ein Held und leuchtet in die ganze Welt.
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Denn er hat seinen Engel befohlen über dir

https://liederprojekt.org/lied14747-Denn_er_hat_seinen_Engel_befohlen_ueber_dir.html

»Denn er hat seinen Engel befohlen über dir« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Kammerchor Stuttgart, Frieder Bernius, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) – Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir,dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen,dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einem Stein stoßest.
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Es war eine Mutter

https://liederprojekt.org/lied30264-Es_war_eine_Mutter.html

»Es war eine Mutter« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Angelika Kirchschlager, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: aus Baden, in verschiedenen Varianten überliefert – 1. Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder, den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter.
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass