Dein Suchergebnis zum Thema: Kommunikation

Cybergrooming – wie sexuelle Belästigung im Netz entstehen kann | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/cybergrooming/

Pädophile Übergriffe im Netz, auch bekannt als Cybergrooming, sind eine ernstzunehmende Gefahr. Die Landesanstalt für Medien NRW hat einen Unterrichtsfilm zur präventiven Aufklärung von Schülerinnen und Schülern herausgegeben.
Selbstsicherheit und das Durchsetzungsvermögen sich hiervon abzugrenzen oder die Kommunikation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So nutzen Kinder und Jugendliche Internet, Smartphone, Computer-/Online-Spiele | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/medienverhalten-kinder-jugendliche-jimstudie2019/

Der Medienpädagogische Forschungsverbundes Südwest hat für die aktuelle JIM-Studie wieder 12- bis 19-Jährige in Deutschland zu ihrem Medienumgang befragt. Das Internet-ABC hat ein paar interessante Aspekte herausgegriffen.
den gut 2 Stunden verwenden die 12- und 13-Jährigen jeweils ca. ein Drittel für Kommunikation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So nutzen Kinder und Jugendliche Internet, Smartphone, Computer-/Online-Spiele | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/medienverhalten-kinder-jugendliche-jimstudie2019/

Der Medienpädagogische Forschungsverbundes Südwest hat für die aktuelle JIM-Studie wieder 12- bis 19-Jährige in Deutschland zu ihrem Medienumgang befragt. Das Internet-ABC hat ein paar interessante Aspekte herausgegriffen.
den gut 2 Stunden verwenden die 12- und 13-Jährigen jeweils ca. ein Drittel für Kommunikation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie nutzen Kinder das Internet? | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2017/wie-nutzen-kinder-das-internet/

Wie verbreitet sind Computer, Tablets und Smartphones unter Kindern? Wie nutzen sie diese? Was machen sie im Internet vornehmlich? Das Internet-ABC hat die Ergebnisse der aktuellen KIM-Studie zu ausgewählten Themen zusammengefasst.
Kinder nutzen WhatsApp vornehmlich für die „Organisation des Alltags“ und für die „Kommunikation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden