Dein Suchergebnis zum Thema: Kommunikation

Fernsehen, surfen, Computer spielen – mit einem Vertrag zum Vertragen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2014/fernsehen-surfen-computer-spielen-mit-einem-vertrag-zum-vertragen/

Um Konflikten aus dem Weg zu gehen und sich verbindlich zu einigen, erstellen Eltern und Kinder mit Hilfe dieses Online-Tools einen Vertrag. Gemeinsam legen Sie darin fest, welche Medien und Inhalte wie und wie lange genutzt werden dürfen.
Sicherheit im Internet. klicksafe wird gemeinsam von der Landeszentrale für Medien und Kommunikation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

EU-Initiative klicksafe zeigt, wie sich Falschmeldungen entlarven lassen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2017/eu-initiative-klicksafe-zeigt-wie-sich-falschmeldungen-entlarven-lassen/

Pressemeldung von klicksafe: Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) zeigt, dass mehr als die Hälfte der deutschen Onlinenutzer (59 Prozent) mit Fake News schon mal in Berührung gekommen ist.
der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) und von der Landeszentrale für Medien und Kommunikation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie nutzen Kinder und Jugendliche Handy, Computer und Internet? | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2017/wie-nutzen-kinder-und-jugendliche-handy-computer-und-internet/

Der Medienpädagogische Forschungsverbundes Südwest hat für die neueste JIM-Studie wieder 12- bis 19-Jährige in Deutschland zu ihrem Medienumgang befragt. Das Internet-ABC hat ein paar interessante Aspekte herausgegriffen.
Vornehmlich wird die Zeit für die Kommunikation untereinander genutzt, es folgen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

JIM-Studie 2016 zur Mediennutzung 12- bis 19-Jähriger veröffentlicht | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2016/jim-studie-2016-zur-mediennutzung-12-bis-19-jaehriger-veroeffentlicht/

Der Medienpädagogische Forschungsverbundes Südwest hat für die neueste JIM-Studie wieder 12- bis 19-Jährige in Deutschland zu ihrem Medienumgang befragt. Das Internet-ABC hat ein paar interessante Aspekte herausgegriffen.
Vornehmlich wird die Zeit für die Kommunikation untereinander genutzt, es folgen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mediennutzung von Kleinkindern: Von Medienzwergen und Ohrenspitzern | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2015/mediennutzung-von-kleinkindern-von-medienzwergen-und-ohrenspitzern/

Eine Medlung des Internet-ABc über die miniKIM-Studie und einige Anschauungsbeispiele, die am 14. Juli auf einer Fachtagung in Stuttgart vorgesetllt wurden.
Das Projekt „Ohrenspitzer Mini“ der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) und der

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden