Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Neue Rabatt-Analyse: WWF und Vier Pfoten kritisieren Billigfleisch im Supermarkt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-rabatt-analyse-wwf-und-vier-pfoten-kritisieren-billigfleisch-im-supermarkt/page/2/?et_blog=

Wien, am 05. Juni 2020. Eine neue Marktanalyse von Rabattaktionen in heimischen Supermärkten zeigt, wie häufig und stark Fleisch zu Schleuderpreisen verkauft wird. Im vierwöchigen Untersuchungszeitraum von April bis Mai waren insgesamt 254 Fleischprodukte rabattiert, berichten die Umweltschutzorganisation WWF Österreich und die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN. Die in fünf Supermarkt-Ketten österreichweit angebotenen Flugblatt-Rabatte lagen durchschnittlich bei […]
Themensuche FAQ’s & Hilfe Kontakt Das schützen wir Bedrohte Arten Österreich Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Von Steuersenkung bis Schulfach Ernährung: WWF fordert Aktionsplan für klimafreundliche Ernährungswende – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-fordert-aktionsplan-fuer-klimafreundliche-ernaehrungswende/

Bis zu 37 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen auf Ernährungssystem zurückzuführen – Fleischkonsum besonders belastend – WWF fordert zehn Reformen von der Politik
Themensuche FAQ’s & Hilfe Kontakt Das schützen wir Bedrohte Arten Österreich Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ökosozial umsteuern: Umweltschützer legen Steuerreform-Konzept vor – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oekosozial-umsteuern-umweltschuetzer-legen-steuerreform-konzept-vor/page/2/?et_blog=

„Ökosozial umsteuern – für die Umwelt und den Arbeitsmarkt“ – unter diesem Motto hat eine breite Allianz von Umweltschutzorganisationen am Donnerstag ein eigenes Steuerreform-Konzept vorgelegt. Als zentrale Messlatten für die Bundesregierung nennt das gemeinsame Positionspapier eine faire CO2-Bepreisung, einen Öko-Bonus und den raschen Abbau umweltschädlicher Subventionen. Das Volumen der Umschichtung soll zumindest bei sieben Milliarden […]
Themensuche FAQ’s & Hilfe Kontakt Das schützen wir Bedrohte Arten Österreich Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Renaturieren statt Betonieren: Straßenaktion zur Earth Hour am 25. März 2023 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/aktion-renaturieren-statt-betonieren/page/4/?et_blog=

Es braucht ein Time Out, um die Dringlichkeit von Natur- und Klimaschutz zu unterstreichen. Nehmen wir uns bewusst 60 Minuten unserer Zeit, in denen wir die Natur wieder zurückholen, uns politisch engagieren, eine Petition unterschreiben oder uns mit anderen Menschen über Natur- und Klimaschutz unterhalten. Mit der gemeinsamen Aktion „Renaturieren statt Betonieren“ zur WWF Earth Hour können wir ein Zeichen setzen und eine politische Trendumkehr einfordern.
Themensuche FAQ’s & Hilfe Kontakt Das schützen wir Bedrohte Arten Österreich Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden