Dein Suchergebnis zum Thema: Klavier

Neues Video! Musik verbindet EUROPA – FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/2020/12/neues-video-musik-verbindet-europa/

Manche von euch lernen vielleicht ein Musikinstrument, mit dem man gut „klassische Musik“ spielen kann. Das ist Musik, die in einer ganz bestimmten Zeit in Europa entstanden ist. Auch heute noch gibt es große Sinfonieorchester, die diese tolle Musik spielen. Die Musikerinnen und Musiker, die da mitspielen, fangen schon als Kinder an zu üben. Genau […]
Mai 2021 um 16:19 Uhr Ich spiele auch Instrumente: Flöte, Geige, Klavier Ballaleika und Querflöte Das

Noah - FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/finnreporter/noah/

Familie, Freunde und Fußball Darauf könnte ich echt verzichten: gekochtes Gemüse, Hausaufgaben und Klavier

Nur Seiten von reporter.fragfinn.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schulkonzert – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/schulkonzert/

Inge Chiaradia, „und junge Nachwuchsmusiker aus der Klasse präsentierten ihr musikalisches Können am Klavier

Benefizkonzert – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/benefizkonzert/

Inge Chiaradia, „und junge Nachwuchsmusiker aus der Klasse präsentierten ihr musikalisches Können am Klavier

Donkschule – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/donkschule/

Inge Chiaradia, „und junge Nachwuchsmusiker aus der Klasse präsentierten ihr musikalisches Können am Klavier

Duisburger Kinder singen für Kinder in Indien – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/duisburg-benefizkonzert-fuer-kinder-in-indien/

Inge Chiaradia, „und junge Nachwuchsmusiker aus der Klasse präsentierten ihr musikalisches Können am Klavier

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jubiläumskonzert 75 Jahre Lukaskirche – EKHN

https://www.ekhn.de/veranstaltungen/veranstaltung/jubilaeumskonzert-75-jahre-lukaskirche

Stadtkantorats Worms, Ltg., Klavier & Orgel: Christian Schmitt
Stadtkantorats Worms, Ltg., Klavier & Orgel: Christian Schmitt Lieder, Songs und Hits zum 75jährigen

Musikalischer Abendsegen - EKHN

https://www.ekhn.de/veranstaltungen/veranstaltung/musikalischer-abendsegen

Eine halbe Stunde Musik, mit Psalmlesung und gemeinsamem Lied
Es singt das Vokalquartett des Evangelischen Stadtkantorats Worms, an Orgel und Klavier ist Kantor Christian

„Ich bin ein Gast auf Erden“ - EKHN

https://www.ekhn.de/veranstaltungen/veranstaltung/ich-bin-ein-gast-auf-erden

Willkommen auf den Internetseiten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau!
Todestag von Dietrich Bonhoeffer mit Marianne Steinmetz (Sopran), Hartmut Müller (Klavier) und Gerhard

Die Orgelstunde: J.S. Bach, Leipziger Choräle I - EKHN

https://www.ekhn.de/veranstaltungen/veranstaltung/die-orgelstunde-js-bach-leipziger-choraele-i

Bachs „Leipziger Choräle“: Christian Schmitt spielt 7 große Choralbearbeitungen, der Wormser Kantatenchor singt die zugehörigen Bach’schen Choralsätze
Stadtkantorats Worms, Ltg., Klavier & Orgel: Christian Schmitt Konzerte / Theater / Musik 03.03.2025

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Ambient Klassik: Mit dem Klavier zu den Sternen | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/ambient-klassik-mit-dem-klavier-zu-den-sternen

»Ambient Klassik« heißen die Konzert-Programme des Pianisten und Komponisten Alexander Raytchev. Sie präsentieren emotionale und tiefergreifende Musik aus verschiedenen Jahrhunderten, die auf das Heute trifft. Viele Menschen suchen in der Musik einen ruhigen, inspirierenden und erholsamen Ort, um dem Alltag zu entfliehen. Wo kann dies besser gelingen als im Planetarium?Entspannt und zurückgelehnt in den Sternenhimmel schauen und sich von Klängen und Bildern treiben lassen – refresh your mind. Die Aufführung am 19. März findet nach dem letzten erfolgreichen Konzert erneut mit Alexander Raytchev und mit der renommierten Violinistin Sophie Moser als Special Guest statt.Bei der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Getränke an der hauseigenen Bar im Foyer zu erwerben. 
Pfadnavigation Startseite Veranstaltungen Ambient Klassik: Mit dem Klavier

Die Alchemie des Klaviers | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/die-alchemie-des-klaviers

Er lässt sich von der Opernsängerin Ermonela Jaho inspirieren, auf dem Klavier zu singen, und vom Dirigenten – Antonio Pappano, die Farben des Orchesters aufs Klavier zu übertragen.
Er lässt sich von der Opernsängerin Ermonela Jaho inspirieren, auf dem Klavier zu singen, und vom Dirigenten

Highlights & Konzerte | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungsart/highlights-konzerte

ab 12 Jahren Deine Lakaien 120 min (zzgl. 30 min Pause) | ab 12 Jahren Ambient Klassik: Mit dem Klavier

musical spheres | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/musical-spheres

Bereits mit 16 Jahren begann Charlize, am Klavier ihrer Tante eigene Songs zu schreiben, die ihre Erfahrungen
Bereits mit 16 Jahren begann Charlize, am Klavier ihrer Tante eigene Songs zu schreiben, die ihre Erfahrungen

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

Martin van Meytens: Portrait der Familie Kaiser Karls VI., Pastell, 1730 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/martin-van-meytens-familienportrat-elisabeth-christine-von-braunschweig-wolfenbuttel-karl-v-0

Kaiserin Maria Theresia spielte Klavier und tanzte in ihrer Jugend bei Aufführungen am Hof.
van Meytens: Portrait der Familie Kaiser Karls VI., Pastell, 1730 Kaiserin Maria Theresia spielte Klavier

Jean Baptist Delafosse nach Louis Carrogis de Carmontelle: Vater Mozart musiziert mit seinen Kindern, 1764 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/jean-baptist-delafosse-nach-louis-carrogis-de-carmontelle-vater-mozart-musiziert-mit-seinen

Bild zeigt Leopold Mozart an der Violine, seine Kinder Maria Anna, genannt Nannerl, und Wolfgang am Klavier
Bild zeigt Leopold Mozart an der Violine, seine Kinder Maria Anna, genannt Nannerl, und Wolfgang am Klavier

Eine musikalische Familie | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/objekte/eine-musikalische-familie

Kaiserin Maria Theresia spielte Klavier und tanzte in ihrer Jugend vor höfischem Publikum.
Kaiserin Maria Theresia spielte Klavier und tanzte in ihrer Jugend vor höfischem Publikum.

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pauline (13) aus Wolken bei Koblenz | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/presse-plus/jesc/pauline-104.html

Ihre weiteren Steckenpferde sind Klavier– und auch Theaterspielen.
Ihre weiteren Steckenpferde sind Klavier– und auch Theaterspielen.

"Dein Song" 2024 | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/dossiers/dein-song-staffel-sechszehn-100.html

Am 19. Februar 2024 startet „Dein Song“ in die 16. Staffel
Außerdem beweist sie in der beliebten „Emoji-Songwriting-Challenge“ musikalisches Talent am Klavier und

„Dein Song“ – 14. Staffel | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/presse-plus/dein-song/dein-song-120.html

Am 14. Februar 2022 startet sie, die 14. Staffel von „Dein Song“. 14 Songwriter*innen und zwei Songwriting-Duos im Alter von zwölf bis 19 Jahren stehen vier Wochen lang im Wettbewerb.
Felix mit „Ziele“ Felix 13 Jahre, aus Karlsruhe Song: „Ziele“ Instrumente: Gitarre, Flöte, Klavier

Junior ESC 2021 bei KiKA: Wer fährt nach Paris? | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2021/jesc-voting-102.html

Online-Voting startet am 23. Juli auf kika.de
Außerdem spielt er leidenschaftlich gern Klavier und Gitarre.

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Das Wohltemperierte Klavier | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/starke-stuecke-johann-sebastian-bach-das-wohltemperierte-klavier/9783731397762

Das Wohltemperierte Klavier X Produkte Pappbilderbücher Bilderbücher Vorlesebücher

Sprick, Lea | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/lea-sprick

Lea Sprick, geboren 1998 in Hamburg, spielt Hockey, Tennis und Klavier und singt, tanzt und liest gerne
Oetinger-audio-Archiv Lea Sprick Lea Sprick, geboren 1998 in Hamburg, spielt Hockey, Tennis und Klavier

Martz, Josephine | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/josephine-martz

Josephine Martz, 2000 in Hamburg geboren, singt sehr gerne, spielt Klavier, Tennis und Hockey. 2012 gewann
Anmelden Josephine Martz Josephine Martz, 2000 in Hamburg geboren, singt sehr gerne, spielt Klavier

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

Seong-Jin Cho spielt Ravel | Konzerte | Termine – Hannover.de

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Seong-Jin-Cho-spielt-Ravel

Der südkoreanische Starpianist spielt alle Werke für Klavier solo des französischen Komponisten am 27
Seong-Jin Cho spielt Ravel Veranstaltungsort Der südkoreanische Starpianist spielt alle Werke für Klavier

Seong-Jin Cho spielt Ravel | Konzert-Highlights in Hannover | Konzerte | Termine

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Konzert-Highlights-in-Hannover/Seong-Jin-Cho-spielt-Ravel

Der südkoreanische Starpianist spielt alle Werke für Klavier solo des französischen Komponisten am 27
Seong-Jin Cho spielt Ravel Veranstaltungsort Der südkoreanische Starpianist spielt alle Werke für Klavier

Mendelssohn Bartholdy und Mahler | Konzerte | Termine - Hannover.de

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Mendelssohn-Bartholdy-und-Mahler

Andris Nelsons dirigiert das Gewandhausorchester und die Brüder Lucas und Arthur Jussen spielen Klavier
Veranstaltungsort Andris Nelsons dirigiert das Gewandhausorchester und die Brüder Lucas und Arthur Jussen spielen Klavier

Mendelssohn Bartholdy und Mahler | Konzert-Highlights in Hannover | Konzerte | Termine

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Konzert-Highlights-in-Hannover/Mendelssohn-Bartholdy-und-Mahler

Andris Nelsons dirigiert das Gewandhausorchester und die Brüder Lucas und Arthur Jussen spielen Klavier
Veranstaltungsort Andris Nelsons dirigiert das Gewandhausorchester und die Brüder Lucas und Arthur Jussen spielen Klavier

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen

KinderUni: Wer hat sich im Klavier versteckt? // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/kinderuni-wer-hat-sich-im-klavier-versteckt-429

Kommunikation Tel: 0441-798/5446 info@kinderuni-oldenburg.de       KinderUni: Wer hat sich im Klavier

Christiane Abt // Universität Oldenburg

https://uol.de/christianeabt

106 Sprechzeit: Mittwochs 13-14 Uhr (in der veranstaltungsfreien Zeit bitte per Mail anmelden) Klavier

Fachpraktische Prüfungen // Universität Oldenburg

https://uol.de/christianeabt/fachpraktische-pruefungen

X X   Klavier (Percussion erwünscht) X X Gitarre X X X   Vom Blatt voc./ instr   X X

Uraufführung preisgekrönter Klavierwerke // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/urauffuehrung-preisgekroenter-klavierwerke-1107

Die besten aus mehr als 200 eingereichten Klavierkompositionen prämiert die Universität Oldenburg am Sonnabend, 18. Juli, mit dem diesjährigen Carl von Ossietzky-Kompositionspreis. Mit der Verleihung verknüpft ist ein Konzert, in dem Musikstudierende die preisgekrönten Kompositionen – sowie einige darüber hinaus im Wettbewerb ausgezeichnete Werke – zur Uraufführung bringen werden.
Preis für seine Komposition „Musica viva – drei Variationen für Klavier“ erhält.

Nur Seiten von uol.de anzeigen