Dein Suchergebnis zum Thema: Klavier

Vokalpraktischer Kurs 2016/17 | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/vokalpraktischer-kurs-201617

wurden live (vielen Dank der Technik-AG) in kleineren Ensembles oder als Chor­stücke präsentiert und von Klavier

Orchesterfahrt | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/orchesterfahrt-0

Dort stand auch ein Klavier. Beide Gruppen übten ihre Stücke eine Dreiviertelstunde lang.

Vokalpraktischer Kurs 2017/18 | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/node/2128

wurden live (vielen Dank der Technik-AG) in kleineren Ensembles oder als Chorstücke präsentiert und von Klavier

Orchesterfahrt | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/node/1121

Dort stand auch ein Klavier. Beide Gruppen übten ihre Stücke eine Dreiviertelstunde lang.

Nur Seiten von gymnasium-wk.de anzeigen

Brückenschlag zwischen Christen aus sechs Ländern – Konzert „Weite wirkt“ in Wetzlarer Kreuzkirche | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-brueckenschlag-zwischen-christen-aus-sechs-laendern-konzert-weite-wirkt-in-wetzlarer-kreuzkirche/

vermittelten die drei Künstler mit ihrer Leiterin Adonija Bazié (Gesang), Joel Manassé Bazié (Gesang und Klavier

Weihnachten in der Ferne, | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2011-weihnachten-in-der-ferne/

Es gibt noch eine Neugigkeit und zwar werde ich, ab dem 10ten Januar, Klavier spielen lernen.

Josef und Maria – der durchkreuzte Plan | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-josef-und-maria-der-durchkreuzte-plan/

Der Ökumenische Kinderchor Salzwedel hat am 24. Dezember letzten Jahres das Musical „Josef und Maria – der durchkreuzte Plan“ in der Katharinenkirche in…
Die Leitung sowie die Begleitung am Klavier übernahm Kirchenmusikdirektor Matthias Böhlert Am Haupteingang

Siyahamba oder Brandenburgische Konzerte? | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-siyahamba-oder-brandenburgische-konzerte/

In Halle ist die internationale Ökumene-Tagung „Reformation – Bildung – Transformation“ zu Ende gegangen. Bei der Konferenz in…
Leicht werden die Tasten auf dem Klavier berührt, um sanfte Töne in den Raum zu schicken.

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Christine | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/christine

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
In ihrer Freizeit spielt sie Klavier und Kirchenorgel. Sie arbeiten als Bankenprüferin.

Josefin | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/josefin

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Klavier und Posaune spielen.

Mädchen für Informatik begeistern: smile expo | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/smile-expo

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
baut und programmiert einen LED-Bildrahmen, erlebt einen 3D-Drucker in Aktion oder spielt auf Bananen Klavier

Laura | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/laura2

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Zurzeit mache ich meinen Motorradführerschein, spiele gerne Volleyball oder Klavier und treffe mich mit

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Popsongs des Grundkurses Musik (Q1) – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/popsongs/

Im Rahmen des Musikunterrichts in der Q1 erstellten Schülerinnen und Schüler Popsongs mit der App GarageBand. Dabei bezogen die Schülerinnen und Schüler folgende Rahmenvorgaben mit in ihren künstle…
Gitarre oder Klavier), ein Bassinstrument (E Bass, Kontrabass), ein Melodieinstrument oder Gesang (die

Orchesterklassen – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/schulprofil/musik/orchesterklassen/

Orchesterklasse macht ganz schön viel Spaß! Seit 2000 haben über 300 Schülerinnen und Schüler an unseren Orchesterklassen in Kooperation mit der Musikschule erfolgreich teilgenommen. Sie haben alle…
Holzblasinstrumente: Querflöte, Oboe, Fagott, Klarinette, Saxophon Blechblasinstrumente: Trompete, Posaune, Tuba (Klavier

Nur Seiten von www.christian-rauch-schule.de anzeigen