Dein Suchergebnis zum Thema: Klavier

Stadt Fulda – Unsere Musikschule

https://www.fulda.de/kultur/musikschule/unsere-musikschule

>> Weitere Informationen zum Bereich Rock/Pop/Jazz >> Lehrer für Tasteninstrumente Renate Hunold, Klavier

Stadt Fulda – Tasteninstrumente

https://www.fulda.de/kultur-freizeit/musikschule/unterricht/tasteninstrumente

Freizeit > Musikschule > Unsere Musikschul-App > Tasteninstrumente Tasteninstrumente Vorlesen Cembalo, Klavier

Stadt Fulda – Renate Hunold

https://www.fulda.de/kultur-freizeit/musikschule/team-der-musikschule-fulda/renate-hunold

Es folgte ein Klavierstudium am selben Institut, Abschluss als staatlich geprüfte Musiklehrerin für Klavier

Stadt Fulda – Anna Granowsky

https://www.fulda.de/kultur-freizeit/musikschule/team-der-musikschule-fulda/anna-granowsky

Fachausbildung zur staatlich geprüften Musiklehrerin im Fach Klavier, anschließend Schulmusikstudium

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

Stadtgemeinde Zeltweg | Die Lehrer der Musikschule Zeltweg und ihre Unterrichtsfächer

https://zeltweg.at/de/bildungseinrichtungen/Die_Lehrer_der_Musikschule_Zeltweg_und_ihre_Unterrichtsfaecher.asp

Die Lehrer der Musikschule Zeltweg und die von ihnen unterrichteten Fächer/Instrumente
Früherziehung, Musiktheorie     Helmut Grangl Leiter-Stellvertretung Klarinette, Saxophon, Blockflöte, Klavier

Stadtgemeinde Zeltweg | Bildergalerie | funArtmusic

https://zeltweg.at/de/bildergalerie/detail.asp?id=1159&akt_bild=2

funArtmusic Blue Monday ging diesmal einen ganz anderen Weg. Unter dem Titel „funARTmusic“ spielten in einer hochklassig besetzten Formation, Peter Kunsek
spielten in einer hochklassig besetzten Formation, Peter Kunsek (Klarinette) gemeinsam mit Uli Rennert (Klavier

Stadtgemeinde Zeltweg | Bildergalerie | funArtmusic

https://zeltweg.at/de/bildergalerie/detail.asp?id=1159&akt_bild=4

funArtmusic Blue Monday ging diesmal einen ganz anderen Weg. Unter dem Titel „funARTmusic“ spielten in einer hochklassig besetzten Formation, Peter Kunsek
spielten in einer hochklassig besetzten Formation, Peter Kunsek (Klarinette) gemeinsam mit Uli Rennert (Klavier

Stadtgemeinde Zeltweg | Bildergalerie | funArtmusic

https://zeltweg.at/de/bildergalerie/detail.asp?id=1159

funArtmusic Blue Monday ging diesmal einen ganz anderen Weg. Unter dem Titel „funARTmusic“ spielten in einer hochklassig besetzten Formation, Peter Kunsek
spielten in einer hochklassig besetzten Formation, Peter Kunsek (Klarinette) gemeinsam mit Uli Rennert (Klavier

Nur Seiten von zeltweg.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Vortrag – Seite 8 – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/veranstaltungsart/vortrag/page/8/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Juni 2022, 18.30 Uhr begleitet von Klarinette und Klavier.

Brede, Dorothea – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/b/brede-dorothea/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Neben Unterkunft und Stellenvermittlung gab es hier ein kultiviertes Freizeitangebot: Es wurde Klavier

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Matthias Reuter | Sommernachtstraum der Kleinkunst 02 | Vier-Jahreszeiten-Park

https://www.vier-jahreszeiten-park.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/2024-07-25-matthias-reuter-sommernachtstraum-der-kleinkunst-02/

Und darum schiebt Matthias Reuter das Klavier auf die Bühne und präsentiert Geschichten und Songs aus
Und darum schiebt Matthias Reuter das Klavier auf die Bühne und präsentiert Geschichten und Songs aus

Ausstellungen | Vier-Jahreszeiten-Park

https://www.vier-jahreszeiten-park.de/de/der-park/kunst-im-park/ausstellungen/

und Löwenmäulchen Blühende Oldtimer Tür-Blicke Blühende Oldtimer Blühende Oldtimer Blühende Oldtimer Klaviere

Nur Seiten von www.vier-jahreszeiten-park.de anzeigen

Aktuelles / Veranstaltungen: Heppenheim

https://www.heppenheim.de/leben-in-heppenheim/musikschule/aktuelles-veranstaltungen/?id=2861&type=98

Moderne: Zu hören sind unter anderem Klavierwerke von Mozart und Bartok, eine Suite für Klarinette und Klavier

Wir über uns: Heppenheim

https://www.heppenheim.de/leben-in-heppenheim/musikschule/wir-ueber-uns/?type=98

Er spielt Trompete, Flügelhorn, Klavier und Keyboards in den unterschiedlichsten Besetzungen und Ensembles

Wir über uns: Heppenheim

https://www.heppenheim.de/leben-in-heppenheim/musikschule/wir-ueber-uns/?id=3434&type=98

Er spielt Trompete, Flügelhorn, Klavier und Keyboards in den unterschiedlichsten Besetzungen und Ensembles

Wir über uns: Heppenheim

https://www.heppenheim.de/de/leben-in-heppenheim/musikschule/wir-ueber-uns/

, Gesang darüber hinaus umfangreiche Weiterbildungen und Kurse in den Bereichen Blockflöte, Klavier,

Nur Seiten von www.heppenheim.de anzeigen

Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ (1.-3. April 2022) in der Hansestadt Stendal

https://www.stendal.de/de/detail/rueckblick-auf-den-landeswettbewerb-jugend-musiziert-in-der-hansestadt-stendal.html

Vom 1. bis 3. April fand in der Musik- und Kunstschule der Hansestadt Stendal der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt.
Preis Ergebnisse der Ensemblewertungen Klavier und ein Blechblasinstrument Maximilian Golz (Klasse Socha

Regionalwettbewerb Jugend musiziert Altmark 2022

https://www.stendal.de/de/detail/regionalwettbewerb-jugend-musiziert-altmark-2022.html

Am 5. und 6. Februar 2022 fand in der Musik- und Kunstschule Stendal der Regionalwettbewerb Stendal statt.
In der Duowertung waren die Kategorien Klavier und ein Blasinstrument, Gitarrenensemble, Gesangsensemble

Nur Seiten von www.stendal.de anzeigen

Nino Haratischwili – „Das mangelnde Licht” | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/nino-haratischwili-das-mangelnde-licht

Fritz Musik: Sandro Nebieridze (Klavier) sowie Mitglieder der Dresdner Philharmonie Die Veranstaltung

Nino Haratischwili – „Das mangelnde Licht” | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/node/343

Fritz Musik: Sandro Nebieridze (Klavier) sowie Mitglieder der Dresdner Philharmonie Die Veranstaltung

CDs | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/cds

Klavier: Sven Selle Spieldauer: 68:34 Preis 20,00 € Artikelnummer: 177 Anlässlich des 120.

CDs | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/node/100

Klavier: Sven Selle Spieldauer: 68:34 Preis 20,00 € Artikelnummer: 177 Anlässlich des 120.

Nur Seiten von www.kaestnerhaus-literatur.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden