Jugend musiziert: Preisträgerkonzert am 6. März – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42030.html
Die Vielfalt der Instrumente reicht von Gitarre, Klavier, Violoncello und Violine
Die Vielfalt der Instrumente reicht von Gitarre, Klavier, Violoncello und Violine
Die Fachgruppe Blockflöte der Tübinger Musikschule gibt ein Frühlingskonzert. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Renaissance über den Barock bis hin zu Jazzstücken, wobei die verschiedenen Flöten von Klavier
Die Vielfalt der Instrumente reicht von Violine über Klavier bis Querflöte, Klarinette
Fagott über Saxophon, Trompete, Horn und Posaune bis zu Tuba, Euphonium, Gitarre, Klavier
Beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ haben 34 Schülerinnen und Schüler der Tübinger Musikschule einen Preis erhalten. Sie gewannen 27 erste und sieben zweite Preise. Zwölf Solistinnen und Solisten und acht Ensembles qualifizierten sich für die nächste Runde. Sie treten beim Bundeswettbewerb vom 2. bis 9. Juli 2022 in Oldenburg an.
Viele zeigten ihr Können auf dem Klavier und auf Streichinstrumenten.
Juli Pressemitteilung vom 25.06.2018 Einmal Klavier spielen – oder lieber Posaune
Die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule setzen nach pandemiebedingter zweijähriger Pause ihr Engagement für die Vesperkirche fort und laden zu einem Benefizkonzert ein
Dozentinnen und Dozenten für Oboe, Violoncello, Blockflöte, Gitarre, Fagott, Violine, Klavier
Das Klezmer-Ensemble der Tübinger Musikschule spielt unter der Leitung von Rudolf Mauz in der Motette, der geistlichen Musikreihe der Stiftskirche. Unter dem Titel „Leben, Lieben, Lachen, Licht“ präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker traditionelle Klezmer-Musik und andere Werke. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
ins Leben gerufen und besteht derzeit aus Klarinetten, Gitarren, Violoncello und Klavier
Saxofon, Querflöte, Blockflöte und Klarinette über Horn, Trompete und Posaune bis zu Klavier
Die Tübinger Musikschule bietet neben Instrumentalunterricht in Klavier auch die