Zuckertütenfest der Musikschule | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2024/148695.html
Zuckertütenfest der Musikschule
Beispiel der Blockflöte von Ronja Tischer, der Violine von Henriette Fabris, dem Klavier
Zuckertütenfest der Musikschule
Beispiel der Blockflöte von Ronja Tischer, der Violine von Henriette Fabris, dem Klavier
Chorny-Ghergus Duo
Efim Chorny (Gesang) und Suzanna Ghergus (Klavier) präsentieren ein Programm mit
Neue Bestimmungen für Kurs- und Unterrichtsangebote der Musikschule ab 02.11.2020
Statt Klavier wird weiterhin Keyboard und statt Oboe/Fagott wird weiterhin Saxofon
Claudia Berg zeichnet, ob auf dem Papier oder auf der Kupferplatte. Die Kaltnadelradierungen sind sowohl virtuose als auch authentische Meisterwerke. 2020 sind mehrere ortsspezifische Kunstwerke im Molsdorfer Schlossgarten entstanden.
Helmut Brade, Halle musikalische Umrahmung: Maria Khokhlova, Klavier Weitere Informationen
Am Mittwoch, dem 18. April um 15:00 Uhr lädt das Kulturforum Haus Dacheröden wieder zur Seniorenveranstaltungsreihe Café und Klatsch ein. Zu Gast sind Helga Ziaja (Schauspielerin und Sängerin)
Sie teilt – so heiter und so kurzweilig – wie immer genial am Klavier begleitet von
Freitag, 21.02.2025: „Erfurt inklusiv” – kleiner Konzertabend
Stadtverwaltung Erfurt/jakkapan/123rf 18:00 bis 20:00 Uhr: kleiner Konzertabend Programm Klavier
Bei uns kann man nicht nur das Klavierspiel, sondern auch das Spiel auf elektronischen Instrumenten, wie dem Keyboard, erlernen. Auch die Königin der Instrumente, die Orgel, gehört zu unserem
Laier Bei uns unterrichten: Klavier: Herr Absalom, Herr Anders, Frau Arndt, Frau
(Un)vergessene Komponistin Clara Schumann oder Frauen raus aus der Nebenrolle… rein in die musikalische Karriere! Der Titel der neuen Veranstaltungsreihe der Gleichstellungsbeauftragten könnte so
Das wird gelesen und gespielt am Klavier von Mila Vogler.
Konzert: Vokalensemble-Krefeld
Abraham Leitung und Klavier: KMD Andreas Cavelius Das Vokalensemble St.
Am Sonntag, dem 6. Juli 2014, findet 14:00 Uhr die Trauerfeier für Franz Ludwig statt. Er betreute jahrelang die zum Angermuseum gehörenden Einrichtungen Barfüßerkirche und Bartholomäusturm.
mit dem sogenannten Stockenklavier – eine anstrengende Schlagarbeit, weder mit Klavier