La Bohème – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/la-boheme-11521/
La Bohème (USA 1926) Einführung
Mai 2024, 19.00 Uhr La Bohème Live begleitet von Richard Siedhoff (Klavier) Tickets
La Bohème (USA 1926) Einführung
Mai 2024, 19.00 Uhr La Bohème Live begleitet von Richard Siedhoff (Klavier) Tickets
Should Men Walk Home? (US 1927) / Manhandled (US 1924) Live-Musik · Einführung
David Schwarz studierte Jazz-Klavier in München, Weimar und Jerusalem und Filmmusik
The Extra Girl (US 1923) / A Pair of Tights (US 1929) Live-Musik · Einführung
Stephan Graf von Bothmer (Berlin) hat an der Universität der Künste Berlin Klavier
Die Kleine vom Varieté (D 1926) Live-Musik
David Schwarz studierte Jazz-Klavier in München, Weimar und Jerusalem und Filmmusik
Thamar, das Kind der Berge
Buchwald (Klavier und Violine) Vorprogramm Bilder aus Insel-Indien D 1928, R: Lola
Die Prinzessin und der Geiger
ZT MI 07.11. um 20 Uhr · Begleitet von Günter Buchwald (Klavier und Violine) · Einführung
Ilses VerlobungD 1914, D: Ilse Bois, Lissi Nebuschka, 14‘ · 35 mmIn VertretungD 1913, R: Hans Oberländer, B: Heinz Gordon, D: Toni Impekoven, Walter Wassermann, Ida Perry, Ilse Bois, Olga Engl, Heinz Gordon, Mizzi Freihardt, 32‘ · 35mm, dt. ZTDer geheimnisvolle KlubD 1913, R/B: Joseph Delmont, D: Ilse Bois, Joseph Delmont, Fred Sauer, 39‘ ·35mm
Buchwald begleitet weltweit Stummfilme mit Klavier und Geige bei den bekannten Stummfilmfestivals
The Marriage Circle (US 1924) Live-Musik
Pianist, Violinist und Komponist begleitet seit 25 Jahren weltweit Stummfilme mit Klavier
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
politische Geschehen der Zeit bezieht. 1943 Ihr letzter Gedichtband „Mein blaues Klavier
Feed ‚Em And Weep (US 1928) / Ella Cinders (US 1926) Live-Musik · Einführung
David Schwarz studierte Jazz-Klavier in München, Weimar und Jerusalem und Filmmusik