Sonate » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/s/sonate/
besonders für die Violine geschrieben, an deren Stelle später hauptsächlich das Klavier
besonders für die Violine geschrieben, an deren Stelle später hauptsächlich das Klavier
bedeutet dies, dass nur Solo- oder einstimmige Instrumente zur Anwendung kommen, also Klavier
Die meisten großen Meister der Tonkunst werden auch als Improvisatoren auf dem Klavier
Nonett, für Streichinstrumente oder für Streich- und Blasinstrumente, mit und ohne Klavier
, ingleichen auch für Gesang mit oder ohne Instrumente und endlich auch auf das Klavier
Siehe auch Schlaginstrumente.
Pianoforte, oder mittels eines feststehenden Metallstäbchens (Tangente), wie beim Klavier
Sicherheit der Intonation, ein bezifferter Bass (siehe Generalbass), welcher auf dem Klavier
Das Instrument hat eine Klaviatur wie ein gewöhnliches Klavier und die Form einer
Die musikalische Vortragsanweisung Glissicato bzw. Glissato, erläutert von Musikgelehrten des 19. Jahrhunderts im Musiklexikon von musikwissenschaften.de
In Salon- und Virtuosenstücken für Klavier kommt der Ausdruck auch zuweilen vor und
bezeichnete mit diesem Worte eine ehedem sehr beliebte Art der Tonstücke für das Klavier