Ansprache » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/a/ansprache/
B. auf dem Klavier oder der Orgel, wenn an der Mechanik etwas in Unordnung ist),
B. auf dem Klavier oder der Orgel, wenn an der Mechanik etwas in Unordnung ist),
2019 Échappement (1882) Échappement (französisch), so viel wie Auslösung am Klavier
Es ist nicht nur an den Tasteninstrumenten Klavier und Orgel angebracht, sondern
Gabelgriff (1882) Gabelgriff ist die Bezeichnung für eine abweichende Applikatur beim Klavier
Siehe auch: Verillon.
Weissfloss im Jahre 1731 erfundenes und verfertigtes Klavier mit Gläsern, von drei
der daraus resultierenden Form der Partie (Partita) oder Suite, die besonders für Klavier
Fürs Klavier war eine solche Einrichtung in England seit lange gebräuchlich, bevor
Vergleiche Klavier.
Transkription versteht man meist die Übertragung von Vokalliedern zur Ausführung für das Klavier