Variation » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/v/variation/
Jahrhunderts, wo auch die Suite entstand, treten Themen mit Veränderungen für Klavier
Jahrhunderts, wo auch die Suite entstand, treten Themen mit Veränderungen für Klavier
Jahrhundert vielleicht eine ähnliche Rolle gespielt hat wie heute [um 1930] das Klavier
Alles Wissenswerte über die Versetzungszeichen in der Musik: B (♭), Kreuz (♯), Doppel-B, Doppelkreuz und das Auflösungszeichen (♮) vor einer Note.
B. ist auf dem Klavier die Taste a, heißt aber nicht a, sondern heses.
Hand) für die sichere Entwicklung des Stimmengefühls durch die Harmonieübungen am Klavier
Das ist der Grund, warum die Phrasierungsausgaben für Klavier zu starken Abänderungen
Die Dynamikbezeichnung und Vortragsanweisung piano, erläutert von Musikwissenschaftlern im historischen Online-Musiklexikon von musikwissenschaften.de
musikalische Fachbegriff „piano“ (abgekürzt: p), hier nicht im Sinne des Fremdworts für Klavier
Die Streichinstrumente haben einen Darmsaiten-, das Klavier einen Drahtsaitenbezug
Musik-Wissenschaft 1840, 303] Hier gibt es das Menuett im modernen Notensatz für Klavier
Auf dem Klavier die zu einer Taste gehörigen Saiten. Man sagt z.
leichtesten kann man sich eine Vorstellung davon machen, wenn man eine Tonreihe am Klavier