Dein Suchergebnis zum Thema: Klavier

Taler, Taler, du musst wandern

https://liederprojekt.org/lied30243-Taler_Taler_du_musst_wandern.html

»Taler, Taler, du musst wandern« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ruth Ziesak, Juliane Ruf, Illustriert von Markus Lefrançois.Kreisspiel: Ein Kind hält zwischen den beiden Handflächen eine Münze oder einen Ring versteckt, ein anderes Kind steht außerhalb des Kreises. Die Kinder im Kreis falten die Hände vor dem Bauch, wobei sie die Handflächen leicht geöffnet halten. Während des gemeinsamen Singens geht das Kind mit der Münze nun reihum und hält seine geschlossenen Handflächen in die geöffneten Hände der Kinder im Kreis. Irgendwann lässt es unbemerkt die Münze in die Hände eines Kindes fallen. Ist das Lied zu Ende, muss das Ratekind sagen, wo sich die Münze befindet. Rät es richtig, darf es nun selbst die Münze wandern lassen. Hat es falsch geraten, ist das Kind mit der Münze in der Hand an der Reihe. Melodie und Text: volkstümlich – Taler, Taler (Ringlein), du musst wandern von der einen Hand zur andern. Das ist schön, das ist schön, Taler (Ringlein), lass dich nur nicht sehn.
volkstümlich MEDIEN Eingesungene Fassung Ruth Ziesak (Sopran) Juliane Ruf (Klavier

Die Gedanken sind frei

https://liederprojekt.org/lied29164-Die_Gedanken_sind_frei.html

»Die Gedanken sind frei« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Jonas Kaufmann, Jan Philip Schulze, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Bern 1810–1820, obige Fassung nach Hoffmann/Richter, Schlesische Volkslieder, Leipzig 1842 Text: aus süddeutschen Flugblättern 1780–1800, 1820 erstmals mit der obigen Melodie gedruckt – 1. Die Gedanken sind frei! Wer kann sie erraten? Sie fliehen vorbei wie nächtliche Schatten. Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen, es bleibet dabei: Die Gedanken sind frei!
das LIEDER·PROJEKT Mitsing-Fassung Christine Busch (Violine) Juliane Ruf (Klavier

Bunt sind schon die Wälder

https://liederprojekt.org/lied29209-Bunt_sind_schon_die_Waelder.html

»Bunt sind schon die Wälder« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Stephan Genz, Eric Schneider, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Johann Friedrich Reichardt (1752–1814), 1799 Text: Johann Gaudenz von Salis-Seewis (1762–1834), 1793 – 1. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder und der Herbst beginnt. Rote Blätter fallen, graue Nebel wallen, kühler weht der Wind.
das LIEDER·PROJEKT Mitsing-Fassung Christine Busch (Violine) Juliane Ruf (Klavier

Stille Nacht

https://liederprojekt.org/lied31674-Stille_Nacht.html

»Stille Nacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christoph Prégardien, Julian Prégardien, Michael Gees, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Franz Xaver Gruber (1787–1863) 1838; Text: Joseph Mohr (1792–1848) 1838 – 1. Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute hochheilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar, |: schlaf in himmlischer Ruh! 😐
Eingesungene Fassung Christoph Prégardien Julian Prégardien Michael Gees (Klavier

Wenn ich glücklich bin

https://liederprojekt.org/lied30291-Wenn_ich_gluecklich_bin.html

»Wenn ich glücklich bin« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: MDR Kinderchor, Frank Zimpel, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: Klaus W. Hoffmann (*1947)/Rudi Mika © Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH, Dortmund
das LIEDER·PROJEKT Mitsing-Fassung Christine Busch (Violine) Juliane Ruf (Klavier

Innsbruck, ich muss dich lassen

https://liederprojekt.org/lied29156-Innsbruck_ich_muss_dich_lassen.html

»Innsbruck, ich muss dich lassen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Franz Vitzthum, Les Escapades, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Buhle: Geliebter Elend: altdeutsch für Ausland Melodie: Heinrich Isaac (1450–1517) Text: Kaiser Maximilian I. zugeschrieben, gedruckt bei Georg Forster, Frische Teutsche Liedlein I, Nürnberg 1539 – 1. Innsbruck, ich muss dich lassen, ich fahr dahin mein Straßen in fremde Land dahin. Mein Freud ist mir genommen, die ich nit weiß bekommen, wo ich im Elend bin.
das LIEDER·PROJEKT Mitsing-Fassung Christine Busch (Violine) Juliane Ruf (Klavier

Oh! Susanna

https://liederprojekt.org/lied31213-Oh_Susanna.html

»Oh! Susanna« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Stephen Collins Foster (1826–1864), 1848 – 1. I come from Alabama with my banjo on my knee, I’m goin’ to Louisiana, my Susanna for to see. It rained all night the day I left, the weather it was dry, the sun so hot I froze to death, Susanna, don’t you cry.
1848 MEDIEN Mitsing-Fassung Christine Busch (Violine) Izabela Melkonyan (Klavier