Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Filme schauen, Medienkompetenz fördern

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/filme-schauen-medienkompetenz-foerdern

Filmbildung schult bereits Kinder ab vier Jahren darin, das Gesehene zu analysieren, in einen Kontext zu setzen und Qualitätskriterien zu begründen – eine wichtige Voraussetzung auch für den Umgang mit Bewegtbildern im Internet.
Bildungsprojekte wie Vision Kino helfen Lehrkräften gezielt dabei, diese Art der Filmbildung fächerübergreifend

Unterrichtsmaterial: Im falschen Film?!

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-im-falschen-film

DVD zu Fragen des Urheberrechts und zum Schutz des geistigen Eigentums
DVD zu Fragen des Urheberrechts und zum Schutz des geistigen Eigentums Herausgeber Vision Kino gGmbH

#CheckDasMal: Mit Kostencheck die Ausgaben im Blick

https://www.verbraucherbildung.de/vc-instagram-posts/checkdasmal-mit-kostencheck-die-ausgaben-im-blick

Ein Überblick über deine Finanzen ist wichtig. Wie du das angehst, erfährst du hier!
Dazu zählen Einkäufe im Drogeriemarkt, Freizeitbeschäftigungen wie Kino– oder Schwimmbadbesuch oder auch

Gamification: Wie Computerspiele den Unterricht bereichern

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/gamification-wie-computerspiele-den-unterricht-bereichern

Kinder „zocken“, „daddeln“ und „gamen“. Ist von Computerspielen die Rede, hört es sich schnell nach sinnfreiem Zeitvertreib an. Doch das muss nicht so sein. Mit Computerspielen lässt sich sehr produktiv lernen, weshalb sich Experten vermehrt für ihren Einsatz in der Schule aussprechen.
Die Videospiel-Industrie ist heute die weltweit bedeutendste Branche der Kulturwirtschaft – vor Kino

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/armut/

Politiklexikon für junge Leute
Viele können es sich z.B. nicht leisten, einmal pro Monat ins Kino oder in ein Konzert zu gehen oder

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/armut/

Politiklexikon für junge Leute
Viele können es sich z.B. nicht leisten, einmal pro Monat ins Kino oder in ein Konzert zu gehen oder

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Bach – Ein Weihnachtswunder“ am 4. Dezember 2024 im Cineplex Gotha

https://www.gotha.de/de/artikelansicht/bach-ein-weihnachtswunder-am-4-dezember-2024-im-cineplex-gotha.html

“ (Quelle: www.meine-kirchenzeitung.de) Das Cineplex-Kino lädt am 4. – Im Kino 3 gibt es vorab unter Leitung von Jens Goldhardt auch eine musikalische Eröffnung mit dem Bachchor
“ (Quelle: www.meine-kirchenzeitung.de) Das Cineplex-Kino lädt am 4.

Residenzstadt Gotha - Startseite

https://www.gotha.de/de/startseite-pressemitteilungen/bach-ein-weihnachtswunder-am-4-dezember-2024-im-cineplex-gotha.html

“ (Quelle: www.meine-kirchenzeitung.de) Das Cineplex-Kino lädt am 4. – Im Kino 3 gibt es vorab unter Leitung von Jens Goldhardt auch eine musikalische Eröffnung mit dem Bachchor
“ (Quelle: www.meine-kirchenzeitung.de) Das Cineplex-Kino lädt am 4.

Freizeit Stadt Gotha

https://www.gotha.de/de/freizeit.html

Gotha-Eisenach, an der Goldbacher Straße über eine Stadthalle, an der Gartenstraße über ein Cineplex-Kino

Nur Seiten von www.gotha.de anzeigen

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/154/page

das Kino deutsch bosnisch kino türkisch sinema kurdisch sînema

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/434/page

englisch camera die Kamera   die Kameras digital teuer knipsen filmen drücken Kino

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/133/page

weich rau hart glatt bequem sitzen lesen aufstehen schauen schlafen U-Bahn Auto Sessel Kino

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/187/page

  die Filme schön spannend langweilig traurig anschauen schneiden kaufen produzieren Kino

Nur Seiten von www.weltabc.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Erfolgsstory: Durch meine Stärken zum Wunschberuf – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/was-will-ich-was-kann-ich/was-kann-ich/meine-staerken/erfolgsstory-durch-meine-staerken-zum-wunschberuf

Anton hat seinen Wunschberuf über Umwege gefunden. Jetzt macht er eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik.
Erste Berufserfahrungen sammeln Schon während der Schulzeit hat Anton nebenbei in einem Kino gearbeitet

Bericht: Hobbys fördern - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte/berufswahlinfos-fuer-mein-kind/schritt-fuer-schritt-zum-beruf/bericht-hobbys-foerdern

Hobbys helfen Ihrem Kind nicht nur bei seiner Berufswahl, sondern bereits bei der Berufsorientierung.
Dazu zählen beispielsweise Freunde treffen oder ins Kino gehen, da sie nichts über die Persönlichkeit

Quiz: Wo arbeite ich? - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/quiz-und-mehr/quiz-wo-arbeite-ich

Weißt du an welchen Arbeitsplätzen diese Berufe ausgeübt werden? Teste dich mit diesem Quiz.
a) Ich arbeite im Kino. b) Ich arbeite in einer Werkstatt.

Bericht: Ehrenamtlich tätig - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/praktikum/bericht-ehrenamtlich-taetig

Wenn du dich ehrenamtlich engagierst, leistest du einen Beitrag für die Gesellschaft. Es gibt Vereine und Organisationen, denen du helfen kannst.
. ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen den Zugang zu kulturellen Veranstaltungen wie Theater, Kino

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ZU WEIT WEG

http://www.zuweitweg.de/

Regisseurin Sarah Winkenstette erzählt in ihrem Kinofilm ZU WEIT WEG eine Geschichte über den Verlust der Heimat und die grenzüberschreitende Kraft von Freundschaft.
Wir können wieder ins Kino!

Archäologie der Zukunft – Games und Kunst | SMÄK

https://smaek.de/ausstellungen/entwurf-archaeologie-der-zukunft-games-und-kunst/

Im Rahmen des Festivals „KÜNSTLER MACHEN KINO – Filmpremieren, Ausstellungen und Videogames“ wird im

Je suis Karl | SMÄK

https://smaek.de/veranstaltungen/je-suis-karl/

Externer Veranstaltungsort Kino 1, Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Bernd-Eichinger-Platz 1 80333

Labyrinth des Schweigens | SMÄK

https://smaek.de/veranstaltungen/labyrinth-des-schweigens/

Externer Veranstaltungsort Kino 1, Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Bernd-Eichinger-Platz 1 80333

Kurz-Film-Abend | SMÄK

https://smaek.de/veranstaltungen/kurz-film-abend/

Externer Veranstaltungsort Kino 1, Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Bernd-Eichinger-Platz 1 80333

Nur Seiten von smaek.de anzeigen

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1007&InhaltID=1634&Seite=18

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Gastwirtschaften, der Stadionbesuch beim Fußball, wenn das Spiel im Fernsehen übertragen wurde, und vor allem das Kino

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden