Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Unsere Partnerschaften | DFJW

https://www.dfjw.org/unsere-partnerschaften

Egal ob Kino, Tanz, Wissenschaft oder Theater: Das DFJW fördert eine breit gefächerte Palette an Projekten
Egal ob Kino, Tanz, Wissenschaft oder Theater: Das DFJW fördert eine breit gefächerte Palette an Projekten

Centre Francais de Berlin gGmbH | DFJW

https://www.dfjw.org/partnerverzeichnis/centre-francais-de-berlin-ggmbh

-Fortbildungen Beherbergung und Verpflegung internationaler Gruppen in unserem Hotelbereich Lokales Kino
Fortbildungen Beherbergung und Verpflegung internationaler Gruppen in unserem Hotelbereich Lokales Kino

Materialbestellung | DFJW

https://www.dfjw.org/formular/materialbestellung

DFJW
Mobidico Kino: PDF hier abrufbar. Mobidico Fotografie: PDF hier abrufbar.

Publikationen und Materialien | DFJW

https://www.dfjw.org/publikationen-materialien?pg=15

DFJW
Pädagogische Materialien 13.08.2017 MOBIDICO Fußball Pädagogische Materialien 13.08.2017 MOBIDICO Kino

Nur Seiten von www.dfjw.org anzeigen

Gestaltet unser neues SV-Logo! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/gestaltet-unser-neues-sv-logo/

Gewinn : 15€ Lux Kino Frankenthal Gutschein Wir freuen uns auf eure Ideen Eure SV
Gewinn : 15€ Lux Kino Frankenthal Gutschein Wir freuen uns auf eure Ideen Eure SV Holger Hofherr2023

Plakatwettbewerb Frankenthaler Kulturtage – unsere Preisträger – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/plakatwettbewerb-frankenthaler-kulturtage-unsere-preistraeger/

Nach mehrjähriger Corona-Pause fand in diesem Jahr der Plakatwettbewerb für die Kulturtage in Frankenthal wieder statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der beiden 13 Kurse (Grund- und Leistungskurs Kunst) sowie der Leistungskurs Kunst 11 nahmen daran teil. Sie entwarfen digital oder analog kreative Plakate, die einen Bezug
beispielsweise zeigt neben Speyrer und Wormser Tor auch die Zwölf-Apostel-Kirche, das Strandbad, das Kino

Geschichte – Seite 4 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/geschichte/page/4/

Das Fach Geschichte am KG Geschichte – was soll das? Ziel ist es, Vergangenheit lebendig zu machen und darüber hinaus auch aktuelle Entwicklungen begreifbar zu machen. Erst die intensive Auseinandersetzung mit Vergangenem ermöglicht es, Gegenwärtiges zu verstehen und kritisch zu hinterfragen. Kann nicht sein!
Januar) im Lux-Kino hat schon fast Tradition. Geschichte anschaulich – Film ab!

Geschichte – Seite 2 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/geschichte/page/2/

Das Fach Geschichte am KG Geschichte – was soll das? Ziel ist es, Vergangenheit lebendig zu machen und darüber hinaus auch aktuelle Entwicklungen begreifbar zu machen. Erst die intensive Auseinandersetzung mit Vergangenem ermöglicht es, Gegenwärtiges zu verstehen und kritisch zu hinterfragen. Kann nicht sein!
Januar) im Lux-Kino hat schon fast Tradition. Geschichte anschaulich – Film ab!

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

Taltontheater | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/theater/taltontheater/102370100000391901.php

Das TalTonTHEATER ist ein Ort, in dem – wie im Kino – ohne Scheu vor großen Gefühlen, Geschichten erzählt
WuppertalKultur & Bildung Suche öffnen Menü Taltontheater Das TalTonTHEATER ist ein Ort, in dem – wie im Kino

Pinktober 2024 | Gleichstellung und Antidiskriminierung

https://www.wuppertal.de/microsite/Gleichstellung-Antidiskriminierung/aktuelles/veranstaltungskalender/vergangene-meldungen-und-termine/pinktober-2024.php

30.10.2024: Der Oktober ist weltweit bekannt als Brustkrebsmonat „Pinktober“, als Symbol dient die internationale rosa Schleife. Jetzt starten wieder viele „pinke“ Aktionen, auch in Wuppertal.
Besucher*innen können sich bei verschiedenen Veranstaltungen und einem großen Info-Tag im Rex-Kino über

Filmstadt Wuppertal | Stadt Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/WMG/Wirtschaft/filmstadt.php

Wuppertal rollt den roten Teppich aus – Spot an, Film ab!
Wuppertal Marketing GmbH Wirtschaft Filmstadt Wuppertal Wirtschaft Suche öffnen Menü Filmstadt + Kino

Meldungen Juli 2013 | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/verwaltung/pressebereich/archiv_monate_jahr/102370100000465826.php

am Kopfsteinpflaster werden behoben Vorsicht am Tunnel Engelnberg Barfuß auf der Hardt: Open-Air-Kino

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Madeline Juno: Ein Schwarzwälder Stimmwunder | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Madeline-Juno-Ein-Schwarzwaelder-Stimmwunder,madelinejuno125.html

Bis vor Kurzem war Madeline Juno wenigen ein Begriff, dann lieferte sie den Titelsong zum Kino-Erfolg
ihrem Herzschmerz-Titel hat Anfang 2014 mehr als eine Million Klicks auf YouTube und ist Titelsong des Kino-Erfolgs

"Meine Welt ist die Musik": Doku über Komponist Christian Bruhn | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Meine-Welt-ist-die-Musik-Doku-ueber-Komponist-Christian-Bruhn,christianbruhn108.html

Er ist einer der bekanntesten Schlagerkomponisten Deutschlands – und liebt den Jazz: Christian Bruhn. 2019 erschien eine Kinodoku über ihn. Ein Gespräch über Musik, den ESC und Hamburg.
Millionen Zuschauern ein Orchester zu dirigieren bei Eurovision Song Contest oder im Mittelpunkt eines Kino-Dokumentarfilmes

Janin Reinhardt: Eine Powerfrau mit vielen Talenten | eurovision.de

https://www.eurovision.de/Janin-Reinhardt-Eine-Powerfrau-mit-vielen-Talenten,janinreinhardt101.html

Schlagfertig, witzig und wortgewandt – das sind nur drei der vielen Begabungen von Janin Reinhardt. Auch 2015 ist sie wieder als Moderatorin für den Song Contest im Einsatz.
Fünf Jahre lang präsentiert die Frohnatur das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Fashion und Kino.

Anna Loos: Das Multitalent | eurovision.de

https://www.eurovision.de/Anna-Loos-Das-Multitalent,annaloos107.html

Die Berlinerin Anna Loos ist nicht nur erfolgreiche Sängerin, sondern auch eine ausgezeichnete Schauspielerin. Bei „Unser Song für Malmö“ sitzt das Multitalent in der Jury.
In „Das Mambospiel“ ist sie 1998 erstmalig im Kino zu sehen.

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

Foto und Film – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/foto-und-film

Von Camera Obsucra, Daguerreotypie, Lichtton-Kino bis zu Scannern und digitalen Spiegelreflexkameras.
Bild: Deutsches Museum Lichtton-Kino Versuche, Film und Ton zusammenzubringen, gab es schon lange.

Maximilian Weinberg - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/maximilian-weinberg

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
und Erasmus-Studium Culture, Film and Media an der University of Nottingham Ausstellungsprojekte Kino

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/das-geheime-leben-des-fritz-menzer

Veranstaltung
Erwachsene, Jugendliche / junge Erwachsene Ort Forum der Zukunft Filmsaal, ehemaliges Imax-Kino

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/oppenbarbie-barbenheimer

Veranstaltung
man die beiden Filme, deren Inhalte nicht unterschiedlicher sein könnten, in einem Doublefeature im Kino

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Löwen in der Vorauswahl – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-in-der-vorauswahl-38160/amp

Weltmeisterschaften im Jahr 2013 werden am Freitagabend bei der Sportlerehrung der Stadt Mannheim im Cinemaxx-Kino
Weltmeisterschaften im Jahr 2013 werden am Freitagabend bei der Sportlerehrung der Stadt Mannheim im Cinemaxx-Kino

Ruhiger Auftakt vor den Kameralinsen - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ruhiger-auftakt-vor-den-kameralinsen-30748/amp

zunächst die Aufnahmen für das offizielle Mannschaftsfoto sowie Video-Trailer für die SAP Arena und einen Kino-Spot
zunächst die Aufnahmen für das offizielle Mannschaftsfoto sowie Video-Trailer für die SAP Arena und einen Kino-Spot

„Das ist wirklich eine riesengroße Ehre“ - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ist-wirklich-eine-riesengrosse-ehre-2-38163/amp

nahmen Manager Thorsten Storm sowie Nachwuchsspieler Marius Steinhauser die Auszeichnung im Cinemaxx-Kino
nahmen Manager Thorsten Storm sowie Nachwuchsspieler Marius Steinhauser die Auszeichnung im Cinemaxx-Kino

Löwen im Wechselbad der Gefühle (RNZ) - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-im-wechselbad-der-gefuehle-rnz-39420/amp

Auch für ihn war der 30:24-Sieg über den Bergischen HC ein Wechselbad der Gefühle, großes emotionales Kino
Auch für ihn war der 30:24-Sieg über den Bergischen HC ein Wechselbad der Gefühle, großes emotionales Kino

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

Locations – kompott.org

https://www.kompott.org/locations/lichtwerk-kino

Navigation überspringen   Bielefeld Mitte Lichtwerk Das Kino in der „alten Tischlerei“ ist ein denkmalgeschütztes

Locations - kompott.org

https://www.kompott.org/locations/filmhaus-bielefeld-e-v

Das Kino „Lichtwerk im Ravensberger Park“ wird vom Verein Filmhaus Bielefeld betrieben.

Locations - kompott.org

https://www.kompott.org/locations/offkino

Das OFFKINO ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins „Freies Kino Bielefeld e. V.“.

Nur Seiten von www.kompott.org anzeigen

Grammatikator: 1.6.2 Wechselpräpositionen – 1.6.2.2 Wechselpräpositionen (mit Verschmelzung mit Artikel)

https://www.lernnetz24.de/grammatik/regeln/r611.html

Hinweise zum Thema 1.6.2.2 Wechselpräpositionen (mit Verschmelzung mit Artikel)
das Meer (Neutrum) Akkusativ: an + das Peter war gestern ___ Kino. (in + best.

Grammatikator: Übung 1 (1.6.2.2 Wechselpräpositionen (mit Verschmelzung mit Artikel))

https://www.lernnetz24.de/grammatik/uetxt/646.html

Übung 1 (1.6.2.2 Wechselpräpositionen (mit Verschmelzung mit Artikel))
Verschmelzung mit Artikel) Übung 1 ID: 646 Ich will heute nicht in ____ Schule, ich will lieber ____ Kino

Der Orthograph: Wörtliche Rede (EÜ) - Wörtliche Wiedergabe von Sätzen (Begleitsatz mit Doppelpunkt/Komma) - Übung 1

https://www.lernnetz24.de/dik/d19518.html

Rechtschreibung: Zeichensetzung: Wörtliche Rede mit Begleitsatz: Einsetzübung 1
„Morgen“, sagte Sven, „gehe ich ins Kino.“ „Kommst du morgen Abend mit ins Kino?“, fragte Evelyn.

Hinweise zu den Aufgaben zum Thema Absatz und Marketing - Kommunikation: Werbemittel und -träger

https://www.lernnetz24.de/bwl/hinweise/59.html

BWL: Zuordnung: Kommunikation: Werbemittel und Werbeträger
Kundenzeitschrift Rundfunk Radio, Internetradio Fernsehen Öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Privatfernsehen Kino

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unbenanntes Dokument

https://www.umweltschulen.de/sites/ostsee/website_wiankel/koenigsstuhl.htm

(außer Multivisions-Kino u. Erlebnis-Ausstellung) Öffnungszeiten vom 14.03. – 31.10.

Was ist was - Lehrmaterial Energie und Lehrmaterial Boden

https://www.umweltschulen.de/net/wasistwas.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Themen der Erd- und Menschheitsgeschichte (von Dinosauriern und Archimedes bis zu Mondlandung und Kino

Elektronisch gestützte Evaluation eines Abfallprojekts

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/bne-schulprojekte-akzeptanz.htm

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Freikarten für das Kino als Anreiz standen obenan, gefolgt von Ausflügen in den Zoo, ins Eisstadion

Medienpass-Schule

https://www.umweltschulen.de/audit/kghs/medienpass-schule.html

nutzen natürlich auch „traditionelle“ Medien wie Bücher (Individuelle Förderung im Sprachenbereich), Kino

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trickfilmtage 2023 – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/oberbayern/trickfilmtage-2023/

Termine: 12.07.2023 Kino Waldkraiburg „Cinewood“ 18. & 19.07.2023 Freilassing Werk 71 25. & 26.07.2023
Termine: 12.07.2023 Kino Waldkraiburg „Cinewood“ 18. & 19.07.2023 Freilassing Werk 71 25. & 26.07.2023

SWIPE des Monats April - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/mittelfranken/swipe-april23/

Auch junge Amateurfilmer*innen verfügen schon über die technischen Mittel, mit denen man einen Drehort aus der Fränkischen Schweiz in die Karibik verlagern oder Häuser explodieren lassen kann. Dies hat leider auch zur Folge, dass der von mir so bewundernde Beruf Stuntman/Stuntfrau etwas an Glanz verloren hat. Denn man weiß ja nie, ob ein Double wirklich […]
Auch die 3D-Technik hat anfänglich Hoffnung auf neue Spannung im Kino geweckt.

Wettbewerbe - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/oberfranken/wettbewerbe/

Hof Das oberfränkische Jugendfilmfestival 2023 – Festival am 18.11. in Hof 18.11.2023, Central-Kino

Nur Seiten von medienfachberatung.de anzeigen