Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Kulturticket

https://www.jenakultur.de/de/892122?content_vkliste_page=4&date_from=03.02.2025&date_to=03.08.2025&category=

Ausstellungen, Theater, Konzerte, Kino
Startseite > Aufgaben & Service > Kulturticket Kulturticket Ausstellungen, Theater, Konzerte, Kino

Kulturticket

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturticket/892122?content_vkliste_page=5&date_from=03.02.2025&date_to=03.08.2025&category=

Ausstellungen, Theater, Konzerte, Kino
Startseite > Aufgaben & Service > Kulturticket Kulturticket Ausstellungen, Theater, Konzerte, Kino

Kulturticket

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturticket/892122?content_vkliste_page=4&date_from=03.02.2025&date_to=03.08.2025&category=

Ausstellungen, Theater, Konzerte, Kino
Startseite > Aufgaben & Service > Kulturticket Kulturticket Ausstellungen, Theater, Konzerte, Kino

Kulturticket

https://www.jenakultur.de/de/892122?content_vkliste_page=5&date_from=03.02.2025&date_to=03.08.2025&category=

Ausstellungen, Theater, Konzerte, Kino
Startseite > Aufgaben & Service > Kulturticket Kulturticket Ausstellungen, Theater, Konzerte, Kino

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

Kino / Abspiel – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/portfolio_category/kino-abspiel/

Fachveranstaltungen – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/fachveranstaltungen/

AG Kino – Gilde Deutscher Filmkunsttheater, AG
AG Kino – Gilde Deutscher Filmkunsttheater, AG Verleih, Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz,

Starke Filme im Kino – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/projekte/starke-filme-im-kino/

Die Jahrgänge Der neunte Jahrgang Die Jury 2021 tagt Mitte Mai. Anschließend werden hier die in der 1. Stufe geförderten Projekte bekannt gegeben. Der achte Jahrgang 46 Bewerbungen für Spiel-, Animations- und Dokumentarfilme für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren gingen in diesem Jahr ein. Eine elfköpfige Fachjury wählte am 11. und 12. Mai

Starke Filme im Kino – Seite 3 – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/projekte/starke-filme-im-kino/page/3/

Die Jahrgänge Der neunte Jahrgang Die Jury 2021 tagt Mitte Mai. Anschließend werden hier die in der 1. Stufe geförderten Projekte bekannt gegeben. Der achte Jahrgang 46 Bewerbungen für Spiel-, Animations- und Dokumentarfilme für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren gingen in diesem Jahr ein. Eine elfköpfige Fachjury wählte am 11. und 12. Mai

Nur Seiten von foerderverein-kinderfilm.de anzeigen

Bilder von Hamburg – Fotos vom Gaensemarkt / Abriss vom UFA-Kino, Abrissbagger – Foto der Baustelle,

https://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburg/plaetze/gaense/index22.htm

Bildarchiv Hamburg; Abriss am Gaensemarkt.
©www.bildarchiv-hamburg.de/AGB 011_15146 – Blick zur Gebäudefront am Gänsemarkt, rechts das UFA-Kino

Bilder von Hamburg - Fotos vom Hamburger Schillerdenkmal | Bildersammlung historisches Bildarchiv

https://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburg/strassen/dammtordamm/index2.htm

Bildarchiv Hamburg; historische Abbildungen mit Fotos heutiger Ansichten gegenübergestellt.
II   1] re. das Dammtor – Café, bis in die 1980er Jahre „Münchner Hofbräuhaus“ wurde durch Kino-Komplex

Hamburger Bilder von der Osterstrasse | Stadtteil Eimsbuettel, Bezirk Hamburg Eimsbuettel.

https://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburg/strassen/osterstrasse/index2.htm

Fotoarchiv Hamburg – Bildarchiv historische Abbildungen + aktuelle Hamburg-Fotos || Fotografie Hamburg.
EMELKA-Kino, Architekt Karl Schneider siehe „Jarrestadt-Architekten“     www.bildarchiv-hamburg.de

Nur Seiten von www.bildarchiv-hamburg.de anzeigen

Film: Europa ohne Gletscher | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/film-europa-ohne-gletscher

Schorndorf und Frank Ulmer (Forscher für gesellschaftlichen Wandel) 07.02.2020 19 Uhr – Club Manufaktum – Kino
Der Filmemacher Thomas Aders ist an diesem Abend zu Gast im Kino.

Filme für eure Zukunft | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/filme-fuer-eure-zukunft

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg) Wann: ab dem 16.09.2024 Schulen können Filme im Kino

Energierebellion jetzt! | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/energierebellion-jetzt

Sustainable Development Goals. Was weißt du darüber?
Am Abend der Filmpremiere im Delphi Arthaus Kino präsentierten Stuttgarter Initiativen wie man sich an

Sinnfluencer-Workshop | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/sinnfluencer-workshop

Dezember 2022, 12.30 – 17.00 Uhr Wo: Central Kino Rottweil Du willst auf Deinem Social Media Profil

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Kino Tyroler kommt ins Museum | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Aktuelles/Stadtnachricht?view=publish&item=article&id=9254

Defibrillatoren Geflüchtete Stadtnachrichten Stadtnachricht Stadtnachricht Das Kino

Sommernachtskino | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Aktuelles/Veranstaltungen/Sommernachtskino

der Hand zwischen Palmen und unter den prächtigen Bäumen an der Martinskirche fühlen sich Open Air Kino
der Hand zwischen Palmen und unter den prächtigen Bäumen an der Martinskirche fühlen sich Open Air Kino

Freizeitangebote | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/Freizeitangebote

In Kirchheim unter Teck treffen sich Kinder und Jugendliche aus der ganzen Region. Hier gibt es eine ganze Menge Freizeitangebote, die in der Regel kein oder nur wenig Geld kosten und die es zu entdecken gilt. Es gibt zahlreiche Spiel-, Bolzplätze, zwei Skateanlagen und viele Veranstaltungsorte, Einrichtungen und Treffs, deren Angebote es wert sind besucht und genutzt zu werden.
Kino: Kinobetriebe Frech: Central-Kino, Dreikönigstraße 15, Tel. 2226, Tyroler-Kino, Postplatz 9, Tel

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Jean-Luc Godard – Kino ohne Kompromisse

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/kunst/lernbibliothek/emutube.htm?page=10&page=11&page=11&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=271&fachgebiet%5B%5D=271&fachgebiet%5B%5D=271&fachgebiet%5B%5D=271&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&so=rel&so=rel&so=rel&st=1&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&sprache=Sprache&lehrplanpfad=0&lehrplanpfad=0&lehrplanpfad=0&showsave=1&showsave=1&showsave=1&checkstat=-1%3F&checkstat=-1%3Fh%3D1&checkstat=-1&m=show&id=1711345995&identifier=208113

Jean-Luc Godard – Kino ohne Kompromisse (100 Min) Rechtliche Angaben Kontakt Inhaltlich verantwortlich