Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Europa im Kino erleben — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/europa-im-kino-erleben/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Datenschutz Presse Downloads OPAC Schulanmeldung online Kontakt Impressum Datenschutz Europa im Kino

Altstephanertreffen: Bitte anmelden! — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/altstephanertreffen-bitte-anmelden/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Nach dem Textilmuseum, der Puppenkiste und dem Brauhaus Riegele ist heuer das Kino ​„Liliom” (www​.liliom​.de

Auf großer Kinoleinwand: „Pandora” im „Liliom” — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/auf-grosser-kinoleinwand-pandora-im-liliom/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
März 2024 war es so weit: Das Projekt-Seminar ​„Antiker Mythos im Figurentheater“ hatte ins Kino Liliom

Sozialkunde — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/category/sozialkunde/page/3/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Zugänge zum Thema. 02.12.2018 Kategorie Geschichte, Sozialkunde, Autor: Melanie Jahn Europa im Kino

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Kino-Dreharbeiten im Museum

https://www.iceman.it/de/dreharbeiten-im-museum/

Im Februar und März war das Museum Schauplatz eines Kinodrehs.
Ötzi-Forschung Forschungszugang Fachbeiräte Forschungsprojekte Meilensteine der Ötzi-Forschung ✕ Kino-Dreharbeiten

Kino: "Der Mann aus dem Eis" ab 30.11. in Deutschland und Südtirol | Museo Archeologico dell’Alto Adige

https://www.iceman.it/de/kinopremieredst/

Der Spielfilm von Felix Randau mit Jürgen Vogel in der Hauptrolle kommt am 30.11.2017 in die deutschen Kinos – auch in Südtirol. In Österreich ab 7.12.2017.
Ötzi-Forschung Forschungszugang Fachbeiräte Forschungsprojekte Meilensteine der Ötzi-Forschung ✕ Kino

HÖTZYWOOD - 20 Jahre Südtiroler Archäologiemuseum | Museo Archeologico dell’Alto Adige

https://www.iceman.it/de/hoetzywood-20-jahre-suedtiroler-archaeologiemuseum/

Kultfigur der Gegenwart geworden und trifft mit HÖTZYWOOD auf die Kultschmiede par excellence treffen: das Kino

Nur Seiten von www.iceman.it anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Upsala und der Klimawandel im Kino – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2006/10/upsala-und-der-klimawandel-im-kino/

Oktober 2006 Upsala und der Klimawandel im Kino Greenpeace begleitet den Film „Eine unbequeme Wahrheit

Elyas MBarek: „Wir sind beide tollpatschig!“ – Interview – Stuttgarter Kinderzeitung

https://www.stuttgarter-kinderzeitung.de/inhalt.elyas-m-barek-wir-sind-beide-tollpatschig.d708bcc7-6b48-4aaf-845c-87799b38961c.html

Jetzt im Kino: „Paddington in Peru“.
“ Sarah Dodds 31.01.2025 – 00:00 Uhr Jetzt im Kino: „Paddington in Peru“.

Emilia Pieske und Luis Vorbach: „Echte Freunde müssen sich nichts beweisen“ - Interview - Stuttgarter Kinderzeitung

https://www.stuttgarter-kinderzeitung.de/inhalt.emilia-pieske-und-luis-vorbach-echte-freunde-muessen-sich-nichts-beweisen.f8db93f9-26fe-486c-ae00-520ca11df37b.html

Im neuen Teil der „Schule der magischen Tiere“ stehen Helene und Silas im Mittelpunkt. Lina (12) und Klara (13) durften den Darstellern Emilia Pieske und Luis Vorbach einige Fragen stellen.
Später hatte sie auch Auftritte im Kino und in einer Netflix-Serie.

Die drei ???: „Wir lachen uns gerne mal schlapp!“ - Interview - Stuttgarter Kinderzeitung

https://www.stuttgarter-kinderzeitung.de/inhalt.die-drei-wir-lachen-uns-gerne-mal-schlapp.f16daa4a-0842-4e86-b559-1795df6b86fc.html

Gut gelaunt sitzen Levi, Julius und Nevio vor der Webcam. Bevor sie am Nachmittag die Premiere ihres Kinofilms „Die drei Fragezeichen und der Karpatenhund“ besuchen, stellen sie sich den Fragen unserer Kinderreporter Enrico (11) und Katharina (10).
– Erbe des Drachen“ von 2023 war der erste Film, in dem Levi als Schauspieler im Kino zu sehen war.

Katja Brandis: „Ich habe viel gemeckert, aber es hat sich gelohnt“ - Interview - Stuttgarter Kinderzeitung

https://www.stuttgarter-kinderzeitung.de/inhalt.katja-brandis-ich-habe-viel-gemeckert-aber-es-hat-sich-gelohnt.2c5dee70-4ba5-460c-a813-8de874fd35ff.html

Die „Woodwalkers“ Bücher der Autorin Katja Brandis sind sehr beliebt. Jetzt kommt der erste Film der Buchreihe in die Kinos. Die Autorin erzählt unseren Kinderreportern Paul (10) und Klara (12), wie es dazu gekommen ist.

Nur Seiten von www.stuttgarter-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=87040

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Mimi war im Kino . Mimi war im Kino .

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=222869

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Mit Vater im Kino

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=182312

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Der Granitblock im Kino

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=33835

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Neue Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Als wir im Kino

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Theater und Kino | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kultur/theater-und-kino/

Stadtbücherei Essbare Stadt Führungen Kreativwerkstatt Lesekreis Spielen Und mehr Theater und Kino

Kino auf Brinkhausgelände? | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2024/november/kino-auf-brinkhausgelaende/

Beschlussempfehlung für Rat: Brinkhausgelände soll parallel auch mit einer Variante inkl. Kinoneubau geprüft werden
Stadtbücherei Essbare Stadt Führungen Kreativwerkstatt Lesekreis Spielen Und mehr Theater und Kino

Warendorfer Mondlichtspiele | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/august/veranstaltungen/2024-08-08-warendorfer-mondlichtspiele/

Open-Air-Kino – Scala Warendorf präsentiert Blockbuster und Filmklassiker im Bürgerbad Warendorf Vom – September gibt es wieder Open-Air-Kino im Warendorfer Freibad „Bürgerbad Emsinsel“: ein Sommerspaß für
Stadtbücherei Essbare Stadt Führungen Kreativwerkstatt Lesekreis Spielen Und mehr Theater und Kino

Scala Filmtheater Warendorf | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kultur/theater-und-kino/scala-filmtheater-warendorf/

Stadtbücherei Essbare Stadt Führungen Kreativwerkstatt Lesekreis Spielen Und mehr Theater und Kino

Nur Seiten von www.warendorf.de anzeigen

Radio – Kino im Kopf | Führung | TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/radio_kino_im_kopf_va?No=00130723&Event_No=undefined

Seit über 100 Jahren ist das Radio als Rundfunkmedium ein fester Bestandteil der gesellschaftlichen Kommunikation. Was als Experiment von Radiobastler_innen begann, hat sich zum elektronischen Massenmedium mit einer vielfältigen, weltweiten Radiolandschaft entwickelt. Die Geschichte eines Mediums im Wechselspiel zwischen technischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.
Login Suche EN © https://onb.digital | Österreichische Nationalbibliothek Medien Neu Radio – Kino

Radio – Kino im Kopf | Führung | TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/radio_kino_im_kopf_va?No=00133841&Event_No=undefined

Seit über 100 Jahren ist das Radio als Rundfunkmedium ein fester Bestandteil der gesellschaftlichen Kommunikation. Was als Experiment von Radiobastler_innen begann, hat sich zum elektronischen Massenmedium mit einer vielfältigen, weltweiten Radiolandschaft entwickelt. Die Geschichte eines Mediums im Wechselspiel zwischen technischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.
Login Suche EN © https://onb.digital | Österreichische Nationalbibliothek Medien Neu Radio – Kino

Radio – Kino im Kopf | Führung | TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/radio_kino_im_kopf_va?No=00135182&Event_No=undefined

Seit über 100 Jahren ist das Radio als Rundfunkmedium ein fester Bestandteil der gesellschaftlichen Kommunikation. Was als Experiment von Radiobastler_innen begann, hat sich zum elektronischen Massenmedium mit einer vielfältigen, weltweiten Radiolandschaft entwickelt. Die Geschichte eines Mediums im Wechselspiel zwischen technischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.
Login Suche EN © https://onb.digital | Österreichische Nationalbibliothek Medien Neu Radio – Kino

Radio – Kino im Kopf | Führung | TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/radio_kino_im_kopf_va?No=00135184&Event_No=undefined

Seit über 100 Jahren ist das Radio als Rundfunkmedium ein fester Bestandteil der gesellschaftlichen Kommunikation. Was als Experiment von Radiobastler_innen begann, hat sich zum elektronischen Massenmedium mit einer vielfältigen, weltweiten Radiolandschaft entwickelt. Die Geschichte eines Mediums im Wechselspiel zwischen technischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.
Login Suche EN © https://onb.digital | Österreichische Nationalbibliothek Medien Neu Radio – Kino

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

News » VISION KINO 2018 | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/news/vision_kino_2018

Die Jugend Filmjury präsentiert euch die neuesten Empfehlungen mit Filminfos und Trailer.
Kriterien Das Projekt Initiatoren Standorte Förderer Logo/Siegel Aktuelles Kontakt 22.11.18 VISION KINO

News » Endlich wieder Kino und interessante Gespräche über gute Filme!

https://www.jugend-filmjury.com/news/endlich_wieder_kino_und_interessante_gespraeche_ueber_gute_filme

Die Jugend Filmjury präsentiert euch die neuesten Empfehlungen mit Filminfos und Trailer.
Projekt Initiatoren Standorte Förderer Logo/Siegel Aktuelles Kontakt 09.06.21 Endlich wieder Kino

Kuratierung der FKM-Jugendjury – Drei besondere Highlights der Filmkunstmesse Leipzig demnächst im Kino

https://www.jugend-filmjury.com/news/kuratierung_der_fkm_jugendjury_drei_besondere_highlights_der_filmkunstmesse_leipzig_demnaechst_im_kino

Die Jugend Filmjury präsentiert euch die neuesten Empfehlungen mit Filminfos und Trailer.
Kuratierung der FKM-Jugendjury – Drei besondere Highlights der Filmkunstmesse Leipzig demnächst im Kino

Film » Das Licht, aus dem die Träume sind | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/das_licht_aus_dem_die_traeume_sind

Samay geht mit seiner Familie ins Kino und entdeckt so die Magie der Filme.
Spielfilms DAS LICHT AUS DEM DIE TRÄUME SIND geht der neunjährige Junge Samay mit seiner Familie ins Kino

Nur Seiten von www.jugend-filmjury.com anzeigen

Paw Patrol im Kino Archive – ROFU Family Blog

https://www.rofu.de/blog/tag/paw-patrol-im-kino/

Saisonales Buchtipps Kids in der Schule Apps für Kinder Suche Home » Paw Patrol im Kino

Jumanji - Familienspiel

https://www.rofu.de/jumanji-familienspiel.html

Jumanji – das actiongeladene Familienspiel zum Kino-Welterfolg, für 2-4 mutige Abenteurer ab 8 Jahren
ROFU-MerkzettelAuf den Merkzettel – 20% Jumanji – Familienspiel Jumanji – das actiongeladene Familienspiel zum Kino-Welterfolg

Rogue One – A Star Wars Story - ROFU Family Blog

https://www.rofu.de/blog/rogue-one-a-star-wars-story/

Endlich kommt der neue Star Wars Film „Rogue One“ ins Kino und wir können es kaum abwarten.
Wir wünschen euch auf jeden Fall viel Spaß im Kino und hoffen, dass sich der ein oder andere Star Wars

Paw Patrol - Der Kinofilm - ROFU Family Blog

https://www.rofu.de/blog/paw-patrol-der-kinofilm/

Die kleinen Helden der Paw Patrol erobern mit viel Spaß, Teamgeist und Mut die Kinoleinwand mit ihrem ersten eigenen Kinofilm.
Download Download Der Trailer zum Kino-Abenteuer KinofilmPaw PatrolPaw Patrol Der KinofilmPaw

Nur Seiten von www.rofu.de anzeigen