Arbeitsmarkt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes https://www.warendorf.de/de/wirtschaft/arbeitsmarkt-in-zahlen/arbeitsmarkt/
Essbare Stadt Führungen Kreativwerkstatt Lesekreis Spielen Und mehr Theater und Kino
Essbare Stadt Führungen Kreativwerkstatt Lesekreis Spielen Und mehr Theater und Kino
Online-Seminar der Verbraucherzentrale NRW Die Anmeldung erfolgt über die Homepage der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hier: https://join.next.edudip.com/de/webinar/vorgarten-gestalten-pflegeleicht-insektenfreundlich/2018229 Gebürenfrei
Essbare Stadt Führungen Kreativwerkstatt Lesekreis Spielen Und mehr Theater und Kino
Unser neuer Termin für den Gaming Vormittag. Wir testen wieder neue Spiele für die Playstation 4 und Nintendo Switch und spielen Mario, Fifa und Minecraft zusammen. Also: an die Konsole, fertig, los! Für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren. Ohne Voranmeldung.
Essbare Stadt Führungen Kreativwerkstatt Lesekreis Spielen Und mehr Theater und Kino
Lammanda und der Regenbogenpups (Boltz) Das kleine Lamm Lammanda wird von den anderen Schafen ausgelacht, weil es regenbogenbunt ist und ihm manchmal ein echter Regenbogenpups entwischt, wenn es sich ganz doll aufregt. Zum Glück weiß der Hütehund Bernhard Diener Rat: Er stellt Lammanda seine außergewöhnlichen Freunde vor… Für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit einer Begleitperson. Die Veranstaltung ist kostenlos. Ohne Anmeldung.
Essbare Stadt Führungen Kreativwerkstatt Lesekreis Spielen Und mehr Theater und Kino
Für alle Seniorinnen und Senioren, die Fragen zur Bedienung oder zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ihres Smartphones oder Tablets haben, bietet die Stadtbücherei eine offene Sprechstunde an. Einfach eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen und los geht’s. Um Anmeldung wird gebeten.
Essbare Stadt Führungen Kreativwerkstatt Lesekreis Spielen Und mehr Theater und Kino
Erfahren Sie während des einstündigen Rundgangs neben der Stadtgeschichte auch etwas über das Brauchtum zur Advents- und Weihnachtszeit im Münsterland. Im Anschluss der Führung steht für die Teilnehmenden ein heißes Getränk im Warendorfer Weihnachtswäldchen bereit. Beginn: 15:30 Uhr Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus, Markt 1 Kosten: 10 € pro Person inklusive Heißgetränk
Essbare Stadt Führungen Kreativwerkstatt Lesekreis Spielen Und mehr Theater und Kino
Vom 8. bis 16. November 2024 kann im Obergeschoss der Stadtbücherei Warendorf die Fotoausstellung „Fahrräder bewegen“ vom Runden Tisch Radverkehr Warendorf besucht werden. Die offizielle Eröffnung findet am 9. November um 11.00 Uhr statt. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei besucht werden. Der Eintritt ist frei.
Essbare Stadt Führungen Kreativwerkstatt Lesekreis Spielen Und mehr Theater und Kino
Spannung, Wettkampf und Spaß! Beim großen Mario-Kart-Turnier auf der Nintendo Switch prüfen wir eure Rennfahrer-Qualitäten. Wer ist am schnellsten am Ziel? Wer hat das größte Glück? Die Ferienaktion richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren und findet in der Stadtbücherei Warendorf statt. Anmeldung erforderlich. Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Essbare Stadt Führungen Kreativwerkstatt Lesekreis Spielen Und mehr Theater und Kino
Online-Vortrag über die Plattform Slido statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gebührenfrei!
Essbare Stadt Führungen Kreativwerkstatt Lesekreis Spielen Und mehr Theater und Kino
Die Auskünfte zu den umliegenden Destinationen sind eine weitere wichtige Dienstleistung, die von der Tourist-Info angeboten wird. Diese Dienstleistung zielt darauf ab, den Touristen umfassende Informationen über benachbarte Reiseziele, Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Attraktionen zu geben, die sie während ihres Aufenthalts in der Region besuchen können. Die Tourist-Info fungiert hier als Informationsdrehscheibe und bietet den Besuchern wertvolle Tipps, die den Aufenthalt bereichern und erweitern. Die Tourist-Info stellt verschiedene Informationsmaterialien bereit, die detaillierte Beschreibungen von umliegenden Städten, Dörfern, Sehenswürdigkeiten, Kulturangeboten und Naturattraktionen enthalten. Diese Materialien sind oft nach Themen oder Interessenbereichen gegliedert, z.B. „Historische Sehenswürdigkeiten“, „Naturerlebnisse“, „Familienfreundliche Ausflüge“ oder „Kulinarische Highlights“.
Essbare Stadt Führungen Kreativwerkstatt Lesekreis Spielen Und mehr Theater und Kino