Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Livestream-Programm im Mai | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/livestream-programm-im-mai

Die Einrichtungen der Stiftung Planetarium Berlin bleiben zur Eindämmung der Corona-Pandemie auch im Mai für den Publikumsverkehr geschlossen. Zum Glück hat das Universum immer geöffnet, deshalb bringen wir den Kosmos weiterhin einfach in Eure Wohnzimmer – per Livestream aus dem Planetariumssaal des Zeiss-Großplanetariums.
Um die Sehnsucht nach Kino und neuen Filmen ein wenig zu besänftigen, bringen wir

Dinosaurier (3D) | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/dinosaurier-3d

Animationsfilm in 3DKaum aus dem Ei geschlüpft, zieht Pachyrhinosaurus Patchi schon den Kürzeren. Als jüngster Dinosaurier-Spross hat er nichts zu melden und kommt gegen seinen starken und selbstbewussten Bruder Bruto nicht an. Doch Patchi lernt dazu – seine Neugier, sein freundliches Wesen und sein unerschütterlicher Optimismus helfen ihm dabei. So erkämpft er sich seinen Platz in der urzeitlichen Welt und wandelt sich vom Außenseiter zum Helden, der seine Herde auf eine Wanderung führt, die ihr das Überleben sichern soll.GB, USA 2013 | Regie: Neil Nightingale, Barry CookBild © Constantin
Veranstaltungen Termine Datum Uhrzeit Standort Verfügbarkeit Aktion Kino

E.T. – Der Außerirdische | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/et

Vor genau 40 Jahren besuchte ein kleiner Außerirdischer unseren Planeten und die Kinowelt stand Kopf. E.T. wurde einer der erfolgreichsten Filme die je gedreht wurden, er gewann vier Academy Awards® und neun Oscar®-Nominierungen, darunter »Bester Film«. Rechtzeitig zum großen Jubiläum ist er nun zurückgekehrt.E.T. – ein kleiner Außerirdischer, der sich plötzlich drei Millionen Lichtjahre von seinem Heimatplaneten entfernt befindet. Versehentlich zurückgelassen, wird er von dem 10-jährigen Jungen Elliott entdeckt, der ihn direkt in sein Herz schließt und ihm seine Hilfe anbietet. Schnell lebt sich der Außerirdische in Elliotts Familie ein, die ihn versteckt hält, doch er leidet unter schrecklichem Heimweh. Er versucht mit seinen Verwandten auf seinem Heimatplaneten Kontakt aufzunehmen, um wieder nach Hause fliegen zu können. Gleichzeitig erfahren die Behörden von der Anwesenheit des kleinen Erdenbesuchers und setzen alles daran ihn zu finden. Alleine Elliott und seine Geschwister Gertie und Michael können ihm noch helfen und ihre außergewöhnliche Freundschaft unter Beweis stellen…Auch vier Jahrzehnte später entzündet dieser Kultfilm noch die Freude, das Staunen, die Entdeckung, den Herzschmerz und die Magie der Kindheit.USA 1982 Regie: Steven Spielberg© Universal
Veranstaltungen Termine Datum Uhrzeit Standort Verfügbarkeit Aktion Kino

Die Abenteuer von Kina & Yuk | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/die-abenteuer-von-kina-yuk

Die Arktis – das Überleben an diesem ebenso majestätischen wie unbarmherzigen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina und Yuk, denn die beiden Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie einmal waren. Das Eis schmilzt und als Yuk auf einer treibenden Eisscholle von Kina getrennt wird, müssen sich die beiden trotz aller Gefahren in unbekannte Gebiete wagen, in der Hoffnung rechtzeitig zur Geburt ihrer Jungen wieder zueinanderzufinden. Auf ihrer abenteuerlichen Reise treffen die Beiden auf gefährliche Raubtiere, schließen unerwartete Freundschaften und wagen sich sogar in die Welt der Menschen. Vom Naturfilmspezialisten Guillaume Maidatchevsky vor einzigartiger Naturkulisse inszeniert. Eine packende Reise durch eine zerbrechliche Welt, voller Überraschungen und Wunder.Frankreich/Kanada/Italien 2023 | Regie: Guillaume Maidatchevsky © Valdés, polyband Medien GmbH. 
Zeiss-Großplanetarium, Prenzlauer Berg ZGP Tickets kaufen Kino: Kinderfilm des

Whale Nation | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/whale-nation

Basierend auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen erzählt der Film die außergewöhnliche Geschichte der Wale, die die Weltmeere bewohnen und seit über 50 Millionen Jahren für das Ökosystem des Planeten unverzichtbar sind. Mit spektakulären Unterwasseraufnahmen lädt »Whale Nation« dazu ein, an der Welt dieser majestätischen Kreaturen teilzuhaben – einer verborgenen Gemeinschaft, Hüter des Gedächtnisses der Erde und des Ozeans. Dabei nimmt der Film einen außergewöhnlichen Blickwinkel ein: Der Wal erzählt im Voice-Over (Erzähler: Richard E. Grant) seine eigene Geschichte.In Kooperation mit GREEN VISIONS Potsdam.  F 2023 | Regie: Jean-Albert Lievre© Goodfellas
Veranstaltungen Whale Nation Whale Nation Kino

Livestream-Programm Juni 2021 | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/livestream-programm-juni-2021

Die Einrichtungen der Stiftung Planetarium Berlin bleiben zur Eindämmung der Corona-Pandemie auch im Juni für den Publikumsverkehr geschlossen. Zum Glück hat das Universum immer geöffnet, deshalb bringen wir den Kosmos weiterhin einfach in Eure Wohnzimmer – per Livestream aus dem Planetariumssaal des Zeiss-Großplanetariums.
Euch jetzt nicht nur das Universum, sondern auch das Kino nach Hause!

The Outrun | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/outrun

Nach mehr als einem Jahrzehnt kehrt Rona in ihre Heimat auf den entlegenen Orkney Inseln zurück. Während sie die einzigartige Landschaft, in der sie aufgewachsen ist, wiederentdeckt, vermischen sich ihre Kindheitserinnerungen mit der letzten, von Alkoholsucht geprägten Zeit. Ihr damaliger Aufbruch in die Stadt und die folgenden ausschweifenden Jahre in London endeten in einem schmerzhaften Absturz. Doch nach und nach wird die Begegnung mit der rauen Natur der Inseln zu einer Chance auf ein neues Leben. Der neue Film von Nora Fingscheidt (Systemsprenger) mit einer sensationellen Saoirse Ronan.»Wir wollten einen poetischen Film schaffen, bei dem die Bilder und die Atmosphäre noch lange nach dem Anschauen in Erinnerung bleiben würden.« Nora Fingscheidt 2024 | Regie: Nora Fingscheidt Bild © Studio Canal
Veranstaltungen The Outrun The outrun Kino