Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

VALENTINS SPECIAL: Silver Linings | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/valentins-special-silver-linings

Das Leben verläuft nicht immer nach Plan: Pat Solatano hat alles verloren: sein Haus, seine Arbeit, seine Frau. Nachdem er acht Monate in einer psychiatrischen Anstalt verbracht hat, findet er sich plötzlich zu Hause bei seiner Mutter und seinem Vater wieder. Pat ist fest entschlossen, positiv zu denken, um sein Leben wieder in den Griff zu bekommen und seine Frau zurückzugewinnen. Doch dann lernt er die geheimnisvolle Tiffany kennen und alles wird wieder kompliziert, denn Tiffany bietet ihm ihre Hilfe an, um seine Frau zurückzugewinnen. Einzige Bedingung: eine Tanzstunde. Bei ihrem ungewöhnlichen Deal kommen sich die beiden auf überraschende Weise näher – und plötzlich tauchen unerwartete Silberstreifen am Horizont auf…Oscarprämierte, schräge Liebeskomödie mit Jennifer Lawrence, Bradley Cooper und Robert De Niro.USA 2012 | Regie: David O.RussellBild © Wild Bunch
Silver Linings VALENTINS SPECIAL: Silver Linings Kino

The Beatles – Get back: The Rooftop Concert | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/beatles-get-back-rooftop-concert

Erleben Sie einen einzigartigen Moment der Musikgeschichte auf großer Leinwand!Wer sich am 30. Januar 1969 um die Mittagszeit zufällig in Londons Savile Row 3 aufhielt, konnte Zeitzeuge eines Konzertes werden, für das es weder Karten noch eine Ankündigung im Vorfeld gab. Die weltweit gefeierten Beatles überraschten Zuschauer*innen und Passant*innen zum Ende der 60er Jahre mit einem außergewöhnlichen Rooftop-Konzert. Was zu dem Zeitpunkt niemand wusste:Es sollte das letzte Konzert der umjubelten Pop-Ikonen werden. Dieses legendäre Konzert gibt es nun auf der großen Leinwand zu sehen!GB / NZ 2021 Regie: Peter Jackson© Disney Invite Media
The Beatles – Get back: The Rooftop Concert Kino

Die drei Räuber | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/die-drei-raeuber

Es waren einmal drei grimmige Räuber, schreckliche Kerle, die im finsteren Wald auf der Lauer lagen und alles plünderten, was ihnen des Weges kam. In einer tiefschwarzen Nacht überfielen sie eine Kutsche, wie es eben ihre Gewohnheit war – doch welch eine Enttäuschung! Kein Gold, keine funkelnden Juwelen fanden sie vor, nur ein kleines vorwitziges Mädchen. Von Angst keine Spur – im Gegenteil, die kleine Tiffany stellt mit kindlicher Frechheit und Anarchie das Räuberleben völlig auf den Kopf.„Die drei Räuber bietet als kongeniale Adaption von Tomi Ungerers Vorlage weit mehr als bloß perfekte Familienunterhaltung. Hayo Freitags Film ist nebenbei ein unaufdringliches Plädoyer für das Recht, Kind zu sein, wobei respektlos-kritische Untertöne nicht fehlen.“ –filmstarts.deDeutschland 2007 | Regie: Hayo FreitagBild © X Verleih AG / Warner Bros. Pictures Germany
Startseite Die drei Räuber Die drei Räuber Kino

Shambhala | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/shambhala

Die schwangere Pema lebt mit ihren drei Ehemännern in der höchstgelegensten Siedlung der Welt im nepalesischen Himalaya. Es ist einer der letzten Orte, an dem es noch die alte Tradition der Polyandrie gibt. Als ihr erster Ehemann Tashi verschwindet und das Gerücht umgeht, Pemas Kind wäre von einem fremden Mann macht sie sich zusammen mit ihrem zweiten Ehemann, dem Mönch Karma, auf die Suche. Ihre Reise durch die unbarmherzige Wildnis führt zu einer spirituellen Selbstfindung und Befreiung, an deren Ziel Pemas wahre Bestimmung wartet: Shambhala. Regisseur Min Bahadur Bham zeigt mit Pema eine unverwechselbare, starke und moderne weibliche Hauptfigur und vermischt meisterhaft Tradition und Moderne. Zugleich bringt er eine unbekannte Kultur sowie die beeindruckende Himalaya-Landschaft auf die Leinwand. »Eine verführerische Odyssee durch den Himalaya – atemberaubend.« – Screen InternationalNepal / Frankreich / Norwegen / Türkei / Hongkong / Taiwan / USA / Katar 2024 Regie: Min Bahadur Bham © Shooney Films, CDP, Ape&Bjørn, Aaru Production, ZK Films, YTLHB and B&S Production
Pfadnavigation Startseite Shambhala Shambhala Kino

Wonders of the sea (3D) | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/wonders-sea-3d

»Nur das, was man liebt, kann man auch bewahren« lautete der Leitspruch des Meeresforschungspioniers Jacques-Yves Cousteau. Sein Sohn Jean-Michel setzt sein Erbe mit diesem Film fort und hat mit Arnold Schwarzenegger als Erzähler einen Partner gewonnen, dem Naturschutz ebenfalls am Herzen liegt.In einem visuellen Unterwasserfeuerwerk tauchen wir ein in die Farbwelten der Korallen, lernen ungewöhnliche Meeresbewohner kennen und erfahren mehr über die symbiotischen Beziehungsgeflechte in der Tiefsee. Eine Liebeserklärung an die Wunder der Ozeane in 3D!GB 2019 | Regie: Jean-Michel Cousteau, Jean-Jacques MantelloBild © Kinostar 
Veranstaltungen Termine Datum Uhrzeit Standort Verfügbarkeit Aktion Kino

Afrika – Das magische Königreich 3D | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/afrika

Der afrikanische Kontinent ist der zweitgrößte der Erde und die Faszination, die er ausübt, ist seit Urzeiten ungebrochen. In grandiosen 3D-Aufnahmen wird hier die Natur gefeiert, die so unberührt auch auf diesem Kontinent nur noch selten existiert. Die Reise führt durch sieben unterschiedliche Regionen Afrikas, die jede für sich durch ihre Einzigartigkeit und Vielfalt ihrer Flora und Fauna verblüfft: Vom geheimnisvollen Wald der Berggorillas in Gabun und Ruanda, geht es in eine vulkanisch glühende Unterwelt, die Millionen Flamingos zum Tanzen bringt. Von dort führt der Film in die außerirdisch anmutenden Sandwelten der Namib-Wüste, wo seltsame Wüstenkreaturen leben, die erstaunliche Überlebenstricks entwickelt haben. Auf einem Marsch am Rande der Kalahari begleiten die Zuschauer*innen afrikanische Elefanten auf ihrer überlebenswichtigen Suche nach Wasser und tauchen anschließend mit einer Meeresschildkröte in die Tiefen des Ozeans. In der Eiswelt in den Bergen Kenias und Äthiopiens zeigt der Film eine Horde Dschelada-Paviane und erkundet ein Reich, in dem sich Sommer und Winter täglich abwechseln und bringt das Publikum schließlich zu den größten Wasserfällen der Erde, den Viktoria-Fällen, und zu den letzten lebenden Dinosauriern – den Krokodilen Afrikas.»Wahrhaft atemberaubende Aufnahmen, welche die Schönheit von Landschaft und Tierwelt feiern – Bigger Than Life On Big Screen!« PLAYERUK 2015 | Regie: Patrick Morris, Neil NightengaleBild © Constantin
Veranstaltungen Termine Datum Uhrzeit Standort Verfügbarkeit Aktion Kino

Planet Deutschland – 300 Millionen Jahre | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/planet-deutschland

Deutschland vor 300 Millionen Jahren – gigantische Libellen schwirren zwischen meterhohen Schachtelhalmen. Ein riesiges, heute verschwundenes Gebirge türmt sich in der Mitte Deutschlands auf. Ganze Herden von Sauriern ziehen durch Schwaben. Abwechslungsreich und pointiert wird die Evolution im Schnelldurchlauf vermittelt und aufgezeigt, dass die ständige Veränderung von Meeren, Pfanzen, Tieren, Bergen und Wäldern in Deutschland noch lange nicht abgeschlossen ist. Nicht zuletzt, weil der Mensch zunehmend in die Natur und ihre Gesetze eingreift.„Dem Dokumentarflm gelingt es, neue Erkenntnisse über die Entstehung Deutschlands zu vermitteln und kritische Anmerkungen zum Klimawandel nicht auszusparen.“ kinofenster.deD 2014 | Regie: Stefan SchneiderBild © Polyband Medien GmbH
Jahre Planet deutschland – 300 Millionen Jahre Kino

VALENTINS SPECIAL: Ghost – Nachricht von Sam | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/valentins-special-ghost-nachricht-von-sam

Sam und Molly sind Hals über Kopf ineinander verliebt. Doch als Sam von einem Straßenräuber erschossen wird, muss er als hilfloser Geist durch die Welt irren. Nur die Hellseherin Oda Mae Brown kann ihn sehen. Mit ihrer Hilfe will er Molly auf die Spur seines Mörders bringen. Als der Mord an Sam plötzlich Teil einer Intrige zu sein scheint, gerät auch Molly in Gefahr. Spannend, romantisch und humorvoll erzählt – der Klassiker feiert sein 35-jähriges Jubiläum. Mit Demi Moore, Patrick Swayze und Whoopi Goldberg.USA 1990 | Regie: Jerry ZuckerBild © Paramount
VALENTINS SPECIAL: Ghost – Nachricht von Sam  Kino

Antarctica 3D | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/antarctica-DE?page=1

Die Antarktis ist der extremste Kontinent unseres Planeten – es ist der kälteste, trockenste und windigste Ort der Erde mit den rauesten Ozeanen, und dennoch tummeln sich hier seltsame und wunderbare Kreaturen in erstaunlicher Fülle.Mit Hilfe modernster Unterwasseraufnahmen im spektakulären 3D-Format tauchen wir unter das über drei Meter dicke Meereis und beobachten eine fremdartige Welt: Tausende lila Seesterne, die versuchen, dem wachsenden Eis zu entkommen und eindrucksvolle Quallen, die einen tödlichen Tanz aufführen. Wir schwimmen an der Seite verspielter Robben, wandern mit riesigen Pinguinkolonnen über Berggipfel und werden Zeuge der größten Ansammlung von Finn- und Buckelwalen, die jemals gefilmt wurde.Obwohl die Antarktis und das sie umgebende Südpolarmeer so weit von uns entfernt sind, spielen sie eine lebenswichtige Rolle für den gesamten Planeten: Sie regulieren die Meeresströmungen und den Meeresspiegel, und ihre Gewässer können riesige Mengen an Kohlenstoff speichern. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass dramatische Veränderungen stattfinden und sich dieses unberührte Land aus Schnee und Eis rasch erwärmt.Diese BBC Earth Produktion wird weltweit in den größten IMAX und naturwissenschaftlichen Kinos gezeigt. In Deutschland exklusiv bei uns und im spektakulärem 3D Format!UK 2020 | Regie: Fredi DevasBild © BBC NHU
Startseite Antarctica 3D antarctica 3D Kino

Blauwale – Die Rückkehr der Giganten (3D) | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/blauwale-die-rueckkehr-der-giganten-3d

Dokumentarfilm in 3DBlauwale sind die größten Säugetiere, die je auf unserem Planeten gelebt haben – und doch wissen wir überraschend wenig über sie. Sie sind größer als alle bisher erforschten Dinosaurier und ihre Zunge wiegt so viel wie ein Elefant. Es ist an der Zeit, tiefer in die Welt dieser faszinierenden Giganten einzutauchen und mehr über sie zu erfahren. In zwei wissenschaftlichen Expeditionen gehen Wissenschaftler*innen den spannenden Geheimnissen der Blauwale auf den Grund. Folgen Sie der risikoreichen Mission zur Suche nach einer verschwundenen Blauwalpopulation, die seit 50 Jahren nicht mehr gesehen wurde und schließen Sie sich der »Blauwalflüstererin« Diane Gendron an, die mit ihrem Team im Golf von Kalifornien in Mexiko die wichtige Rolle dieser bemerkenswerten Tiere für die Gesundheit unserer Ozeane erforscht.Vorbei an Delfinen, Haien, Orcas, Seelöwen und Schildkröten zeigt dieser mitreißende Dokumentarfilm die gewaltige Schönheit des Ozeans und seiner Bewohner*innen und offenbart Erkenntnisse der Natur, die tief berühren und ins Staunen versetzen.CA 2022 | Regie: Hugh Pearson© Sk Films
Veranstaltungen Termine Datum Uhrzeit Standort Verfügbarkeit Aktion Kino