Hinweise zum Thema 1.6.2 Wechselpräpositionen https://www.lernnetz24.de/grammatik/regeln/t61.html
Hinweise zum Thema: 1.6.2 Wechselpräpositionen
in Wir sehen den Film im (in + dem) Kino. Wir gehen heute ins (in + das) Kino.
Hinweise zum Thema: 1.6.2 Wechselpräpositionen
in Wir sehen den Film im (in + dem) Kino. Wir gehen heute ins (in + das) Kino.
Hinweise zum Thema: 1.2.1 Verb: Tempus: Präsens bis Futur II
Morgen gehe ich ins Kino. Nächsten Sommer verbringen wir an der See.
Aufgaben zu Bedürfnissen, Bedarf, Nachfrage, Markt, Angebot – Multiple Choice
Beispiel: Lisa geht gern ins Kino. Eine Kinokarte kostet 10 €.
Übung 10 (2.6.1.1 Haupt- und Nebensätze)
Als Paula hörte, dass Anna gestern im Kino war, fragte sie sich, warum Anna ihr nicht
Aufgaben zu Wirtschaften, Minimal- und Maximalprinzip – Multiple Choice
Gleichzeitig würde sie gern ins Kino gehen.
Hinweise zum Thema: 2.6.1 Haupt- und Nebensätze, Satzverbindungen (Satzreihen) und Satzgefüge
Infinitive (Ich möchte ins Kino gehen.
Hinweise zum Thema: 1.1.1 Substantiv: Genus
Gebäude Namen von Kinos, Hotels, Restaurant und Cafés sind in der Regel Neutra: das Kino
Hinweise zum Thema: 1.6.1 Präpositionen: Rektion
Folgende Präpositionen verschmelzen häufig mit dem bestimmten Artikel: im Kino
BWL: Multiple Choice: Preis: Rabattarten und Boni
Gruppenbezogene Rabatte gibt es zum Beispiel für Schüler im Kino.
Übersicht: Wortarten mit Erklärungen
können mit dem folgenden Artikel im Dativ und Akkusativ verschmelzen: Wir gehen ins Kino