Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Film » Early Man – Steinzeit bereit | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/early_man_steinzeit_bereit

Fußball in der Steinzeit? In dem Stop-Motion-Familienfilm mit lustigen Figuren aus Knete treten zwei völlig unterschiedliche Zeitalter in einem wichtigen Fußballspiel gegeneinander an. Der junge Dug lebt mit seinem Stamm aus der Steinzeit in einem Tal, das sie über alles lieben. Aber als die Leute aus der Bronzezeit ihr Tal einnehmen, müssen sie in das Ödland flüchten. Doch das lassen Dug und seine Freunde nicht auf sich sitzen. Er schließt einen Deal mit dem fiesen Lord Nooth, der besagt, dass sie ein Fußballspiel gegen die beste Mannschaft der Bronzezeit gewinnen müssen, um ihr Tal zurück zu bekommen. Wenn sie verlieren, muss der Stamm von Dug auf ewig in der Mine des fiesen Lords arbeiten. Doch leider haben die Steinzeitleute keine Ahnung vom Fußball spielen. Das ändert sich aber durch Goona, die neue Freundin von Dug, die aus der Bronzezeit kommt. Werden Dug und seine Freunde das Spiel mit Goonas Hilfe gewinnen?
FSK Website: fsk.de; Mit dem Filmwecker erfährst Du, wann der Film in einem Kino

Film » Die sagenhaften Vier | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/die_sagenhaften_vier

In dem tierisch guten Film DIE SAGENHAFTEN VIER – MARNIES WELT geht es um Freundschaft und man taucht in Marnies eigene Special-Agent-Sunshine-Kriminalfälle ein. Marnie ist eine verwöhnte, süße Katze, die ihre Tage mit fernsehen verbringt und von ihrem immer gleichen Tagesablauf gelangweilt ist. Die richtige Welt ist ihr unbekannt, da ihr Frauchen zu überfürsorglich ist und sie nicht aus dem Haus lässt. Sie erfindet sich ihre eigene Fantasiewelt als Detektivin mit ihren einzigen Freunden, den Kuscheltieren. Nach einem Besuch werden ihre Spielereien plötzlich zur Wirklichkeit durch eine mysteriöse Einbruchserie in ihrem Dorf, wobei Bilder, Schmuck und Unterhosen gestohlen werden. Mit einer bunt zusammengewürfelten Gemeinschaft, die alle auf der Flucht vor ihrem alten Leben sind, beginnt ein spannendes Abenteuer. Das sind der menschenängstliche Hund Elvis, Egbert, der Hahn, der in den Kochtopf soll und das gutmütige Zebra Mambo diBambo.
FSK Website: fsk.de; Mit dem Filmwecker erfährst Du, wann der Film in einem Kino

Film » Ploey – Du fliegst niemals allein | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/ploey_du_fliegst_niemals_allein

In dem spannenden Animationsfilm PLOEY geht es um das gleichnamige Regenpfeiferjunge, das den Start in den warmen Süden verpasst und deswegen zurückgelassen wird. Daher muss es den Winter überleben und macht sich zu Fuß auf den Weg ins sonnige Paradise Valley, das Tal der Feiglinge. Ploey flieht vor der Kälte und dem gefährlichen und immer hungrigen Falken Shadow.
FSK Website: fsk.de; Mit dem Filmwecker erfährst Du, wann der Film in einem Kino

Film » Orangentage | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/orangentage

In dem Drama ORANGENTAGE geht es um den 15-jährigen Darek, der nach dem Tod seiner Mutter mit seiner Schwester Ema, die das Downsyndrom hat, bei seinem Vater auf einem Bauernhof an der deutsch-tschechischen Grenze lebt. Als der Vater arbeitslos wird und das Jugendamt Ema in Obhut nehmen will, hat der Vater die Idee, das Angebot des deutschen Uli anzunehmen, Pferde auf seiner Koppel aufzupäppeln und dann gewinnbringend zu verkaufen. Doch wer möchte diese alten Pferde haben? Während dieser Zeit lernt Darek Hannah kennen, eine Leipzigerin, die mit ihrer Familie in der Nähe lebt, und verliebt sich in sie. Werden Sie es schaffen, unter diesen Umständen zusammen zu bleiben? Dieser tiefgründige und teils traurige Film greift neben dem Haupt-thema Erwachsenwerden auch Themen wie Verlust, Trauer, Liebe, Freundschaft, sowie immer wichtiger werdende Themen wie Inklusion, Mobbing, Gewalt und Tierschutz auf. Dies wird sehr schön umgesetzt. Sehr gut hat uns die gesamte Kameraführung inklusive der Droh-nenaufnahmen und die Montage der Bilder gefallen. Der Film wird ruhig erzählt und die Drehorte sind gut gewählt und lassen diesen Film authentisch wirken. Exzellent finden wir die Pferdeaufnahmen und die schauspielerische Leistung. Gerade die von Ema. Auch oll finden wir die passende Musik, die Geräuscheffekte und die Farbgebung, gerade in den Traumsequenzen. Der gesamte Film ist sehr metaphorisch, das heißt, dass viele Elemente der Bildsprache enthalten sind und man viel hinein interpretieren kann. Nicht so gut gefallen haben uns die Zeitsprünge, die etwas verwirrt haben. Leider sind auch die wenigen Animationen nicht gut gelun-gen, was aber den Film nicht schlechter macht. Unserer Meinung nach gibt es für einen Jugendfilm auch zu viele Liebes- und Nackt-szenen, die jüngere Zuschauer irritieren und stören könnten. Deshalb empfehlen wir Orangentage für Jugendliche ab 12 Jahren, die anspruchsvolle Filme mögen.
FSK Website: fsk.de; Mit dem Filmwecker erfährst Du, wann der Film in einem Kino

Film » Die Addams Family | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/die_addams_family

In dem Film DIE ADDAMS FAMILY geht es um eine Familie, die in ihrer eigenen Welt lebt, keine gewöhnlichen Speisen isst, andere Dinge tut und ihr Haus mit sehr alten und gruseligen Sachen schmückt. Nachdem eines Tages das Mädchen namens Wednesday ein unbekanntes Geräusch hört, gefolgt von Konfetti und Luftballons, wird sie neugierig und möchte die Außenwelt erkunden. In dieser scheinbar per-fekten Stadt, möchte die Projektplanerin von „Assimilation Town“ viel Geld durch ihre Heimwerks- und Bastlersendung verdienen, bei der sie zahlreiche Häuser gleich gestaltet. So versucht sie mit allen Mitteln die Addams Family an die Außenwelt anzupassen. Doch können die Umgestaltung und Anpassung gelingen?
FSK Website: fsk.de; Mit dem Filmwecker erfährst Du, wann der Film in einem Kino

Film » Als Hitler das rosa Kaninchen stahl | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/als_hitler_das_rosa_kaninchen_stahl

In der Verfilmung des Kinderbuches von Judith Kerr muss Anna mit ihrer jüdischen Familie 1933 vor der Verfolgung der Nationalsozialisten in die Schweiz fliehen. Dort leben sie in einem idyllischen Alpendorf. Doch auch da finden sie kein neues Zuhause, denn hier findet der Vater, der mit Herzblut an seinem Beruf als Theaterkritiker hängt, keine neue Anstellung. Wegen Geldsorgen zieht die Familie weiter nach Paris. Die neunjährige Anna ist ein aufgewecktes und selbstbewusstes Mädchen, welches sich auf der Flucht genau wie ihr großer Bruder Max und ihre Eltern an neue Länder, Kulturen und Lebensverhältnisse gewöhnen muss.
Visionkino: visionkino.de Mit dem Filmwecker erfährst Du, wann der Film in einem Kino