Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Film » Tony, Shelly und das Magische Licht | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/tony_shelly_und_das_magische_licht

Themen, die sonst nur mit Worten beschrieben werden, finden hier eine bildliche Darstellung. Die Phantasiewelten wirken durch die Farben und Perspektiven poetisch und grenzenlos. Durch die liebevoll gestalteten Figuren, die kreativen Ideen und die unendliche Fülle der Details entsteht eine ganz besondere Stimmung. Auch älteren Zuschauern fällt es leicht sich auf die fantasievolle Welt einzulassen. Wir empfehlen den Film mit 4,5 Sternen für Kinder ab 8 Jahren und allen erwachsenen Begleitungen.
Visionkino: visionkino.de Mit dem Filmwecker erfährst Du, wann der Film in einem Kino

Film » Nellys Abenteuer | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/nellys_abenteuer

Die dreizehnjährige Nelly muss in den Sommerferien mit ihren Eltern nach Rumänien in den Urlaub fliegen, worauf das pubertierende Mädchen gar keine Lust hat. Nach einer Notlandung werden sie von zwei „freundlichen“ Einheimischen im Auto mitgenommen. Und es wird noch schlimmer: Nellys Eltern wollen mit ihr nach Rumänien ziehen, weil ihr Vater dort Windräder konstruieren soll. Nelly läuft weg und lernt zwei Roma-Kinder kennen. Kurz darauf wird sie Opfer einer Entführung. Wird ihr eine Flucht gelingen?
FSK Website: fsk.de; Mit dem Filmwecker erfährst Du, wann der Film in einem Kino

Film » Bach in Brazil | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/bach_in_brazil

In dem deutsch-brasilianischen Spielfilm BACH IN BRAZIL geht es um einen Musiklehrer namens Marten Brückling, der nach Brasilien reisen muss, um das Erbe seines Freundes Karl anzutreten. Bei dem Erbe handelt es sich um wertvolle Notenblätter von Johann Sebastian Bach. Dort angekommen tritt Marten das Erbe an und wird kurz darauf überwältigt und beraubt. Ihm werden die Notenblätter und sein Musikinstrument gestohlen. Auf der Suche nach den Notenblättern lernt er den Dolmetscher (Sprachübersetzer) Candido kennen, der ihm bei der Suche hilft. Bei der Gegenüberstellung in der Jugendarrestanstalt identifiziert Marten den Täter Fernando und bekommt sein Musikinstrument zurück. Der Direktor der Jugendarrestanstalt bittet Marten, dass er die musikalischen Kinder unterrichtet. Im weiteren Lauf der Geschichte hoffen die Kinder, nach Deutschland zum Bachfestival in Bückeburg zu kommen. Werden sie es schaffen? Und wird Marten auch die Notenblätter zurück bekommen?
FSK Website: fsk.de; Mit dem Filmwecker erfährst Du, wann der Film in einem Kino

Film » Burg Schreckenstein 2 | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/burg_schreckenstein_2

In der zweiten Verfilmung der BURG SCHRECKENSTEIN Bücher werden neue Abenteuer der Internatsschüler Strehlau, Dampfwalze, Mücke, Ottokar, Stephan und den Schülerinnen des Mädcheninternats Rosenfels erzählt. Als Graf Schreckenstein mit seinem Zeppelin abstürzt und sich so schwer verletzt, dass eine Genesung nicht so bald in Sicht ist, übernimmt sein komischer Neffe Kuno die Leitung des Internats. Der Graf hat seinen Zeppelin mit einem Kredit finanziert und jetzt hat Burg Schreckenstein 2 Millionen Euro Schulden. Kuno Schreckenstein will als Lösung die Burg an chinesische Investoren verkaufen. Doch zur rechten Zeit erfahren sie von der Legende eines alten Schatzes. In einer selbstorganisierten Rettungsaktion versuchen die Jungen, mit Hilfe der Mädchen Bea, Inga und Alina aus dem Rosenfelser Internat, den Schatz zu finden. Noch ahnen sie nicht, dass sie vor einem großen Abenteuer mit vielen Schwierigkeiten und auch einer kleinen Liebesgeschichte stehen.
Visionkino: visionkino.de Mit dem Filmwecker erfährst Du, wann der Film in einem Kino

Film » Drei Schritte zu dir | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/drei_schritte_zu_dir

Der Film DREI SCHRITTE ZU DIR von Justin Baldoni handelt von Stella und Will, zwei Mukoviszidose-Patienten, die sich im Krankenhaus zum ersten Mal begegnen. Zwischen den beiden entwickelt sich eine komplizierte Beziehung, da sie aufgrund ihrer Krankheit immer vier Schritte Abstand zueinander halten müssen. Aber nicht nur das steht zwischen ihnen, auch gewisse charakterliche Differenzen müssen erst überwunden werden, bevor das Eis zwischen ihnen bricht. Die Handlung wird dem Zuschauer trotz der komplexen Situation verständlich nahegebracht. Durch den Film werden dem Publikum die Auswirkungen von MWZD bewusst und man merkt, wie die Krankheit den Alltag beeinflusst. Zwar kommt die Handlung etwas schleppend in Gang, jedoch entwickelt sich die Geschichte immer spannender, je näher sich die beiden Protagonisten kommen. Denn so wird immer klarer, wie tragisch die Tatsache ist, dass sie sich niemals berühren dürfen. Auch die Kameraeinstellungen unterstreichen diese Tragik. Die Farbpaletten für Will und Stella spiegeln ebenfalls gut die Eigenschaften der Charaktere wider. Bei Stella sind es vor allem lebensfrohe Farben, während es bei Will tristere Farben sind. Insgesamt lebt der Film nicht von der Musik. Die Dramatik des Films entwickelt sich vielmehr durch das gute Schauspiel von Cole Sprouse und Haley Richardson sowie das starke Skript. So werden einem die Gefühle, die der Film transportieren soll, nicht vorgegeben, sondern entwickeln sich aus der Geschichte heraus. Dies hat uns sehr gut gefallen, so wie der ganze Film natürlich auch. Wir empfehlen ihn ab 12 Jahren.
FSK Website: fsk.de; Mit dem Filmwecker erfährst Du, wann der Film in einem Kino

Film » Bamse – Der liebste und stärkste Bär der Welt | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/bamse_der_liebste_und_staerkste_baer_der_welt

In dem bunten Zeichentrickfilm BAMSE – DER LIEBSTE UND STÄRKSTE BÄR DER WELT geht es um den Bären Bamse, der durch den Donnerhonig von seiner Oma Bärta zum stärksten und liebsten Bären der Welt wird. Durch ständiges Freundlich-Sein hat Bamse es geschafft, alles, was böse war in seinem Dorf, in etwas Gutes zu verwandeln. Doch der böse Fuchs Reinhard hat es durch eine List geschafft, die ehemaligen Kriminellen wieder zum Bösen zu verführen, denn er möchte Bamses Oma Bärta entführen, damit sie ihm den Donnerhonig macht. Wird Bamse es zusammen mit dem Hasen Hopser und seinen Freunden schaffen, Oma Bärta zu befreien und Reinhard aufzuhalten? Es beginnt eine abenteuerliche Reise.
FSK Website: fsk.de; Mit dem Filmwecker erfährst Du, wann der Film in einem Kino