Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Film » Wickie und die starken Männer – Das magische Schwert | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/wickie_und_die_starken_maenner_das_magische_schwert

Der bunte Kinderanimationsfilm WICKIE UND DIE STARKEN MÄNNER – DAS MAGISCHE SCHWERT handelt von den bekannten Wikingern aus Flake, die bei einem Zusammenstoß mit dem Piratenschiff des schrecklichen Sven in den Besitz eines mächtigen und magischen Schwertes gelangen. Dieses Schwert besitzt die Fähigkeit, alles mit einer Zauberformel in pures Gold zu verwandeln. Während des alljährlichen Bogenschieß-Turniers taucht plötzlich der unbekannte Leif auf, der zum Gewinner des Wettbewerbs erklärt und somit Teil der Schiffsmannschaft wird. Durch Leif erfahren sie, dass das Schwert Odins Sohn Loki gehört und sie den Zauber auflösen können, wenn sie die Insel finden, die das Tor zur Götterwelt Asgard ist. So begeben sich die Wikinger auf eine gefährliche Reise zu der sagenumwobenen Insel, verfolgt vom schrecklichen Sven und uralten Geistern.
FSK Website: fsk.de; Mit dem Filmwecker erfährst Du, wann der Film in einem Kino

Film » Crescendo – #makemusicnotwar | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/crescendo_makemusicnotwar

In dem politischen Musikfilm CRESCENDO – #MAKEMUSICNOTWAR, geht es um den Stardirigenten Eduard Sporck, der auf Wunsch einer Friedensorganisation ein Orchester aus jungen palästinensischen und israelischen Musiker*innen aufbauen soll. Wegen anfänglicher Konflikte finden die weiteren Proben nicht mehr in Tel Aviv sondern in Südtirol statt. Vor allem die ersten Geigen scheinen sich zu hassen. Aber es gibt auch Hoffnung für Sporck, den alle nur „Maestro“ nennen. Erste Mitglieder gehen Freundschaften ein und die Lage scheint sich zu verbessern. Doch die Spannungen außerhalb des Orchesters reißen immer wieder Lücken in die Annäherungen der Musiker. Doch durch plötzliche Ereignisse, die alles verändern, wird den Mitgliedern mehr denn je klar, dass der Konflikt größer und wichtiger ist, als sie selbst.
Erwachsenen FSK Website: ; Mit dem Filmwecker erfährst Du, wann der Film in einem Kino

Film » Sebastian und die Feuerretter | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/sebastian_und_die_feuerretter

In dem französischen Abenteuerfilm „Sebastian und die Feuerretter“, der 1945 kurz nach Ende des zweiten Weltkrieges spielt, wird Angelina, Sebastians Tante, von einer kleinen US – Einheit zurück in die französischen Alpensiedlung geflogen. Dabei gerät das Flugzeug außer Kontrolle und stürzt ab. Dies löst einen riesen Waldbrand aus. Daraufhin versuchen Sebastian, seine mutige weiße Hündin Belle und der Pilot Pierre eine Rettungsaktion.
FSK Website: fsk.de; Mit dem Filmwecker erfährst Du, wann der Film in einem Kino

Film » Maikäfer, flieg! | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/maikaefer_flieg

Von der Jugend Filmjury empfohlen für Jugendliche ab 12 Jahren. Der Film basiert auf dem Buch MAIKÄFER, FLIEG! MEIN VATER, DAS KRIEGSENDE, COHN UND ICH. Die Schriftstellerin Christine Nöstlinger erzählt darin ihre eigene Geschichte aus dem Jahr 1945, als sie acht Jahre alt war. Nachdem ihr Haus in Wien im Zweiten Weltkrieg ausgebombt wurde, zieht Christel mit ihrer Familie übergangsweise in ein großes Haus auf dem Land. Dort verstecken sie auch Christels Vater, der im Krieg verletzt wurde und die Armee heimlich verließ. Nachdem der Krieg vorbei ist, quartieren sich russische Soldaten bei ihnen ein, was vor allen den Erwachsenen Angst macht. Christel lernt jedoch den Feldkoch Cohn kennen, der schnell ihr bester Freund wird.
FSK Website: fsk.de; Mit dem Filmwecker erfährst Du, wann der Film in einem Kino

Film » Zwischen uns die Mauer | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/zwischen_uns_die_mauer

Die dramatische und emotionale Literaturverfilmung ZWISCHEN UNS DIE MAUER handelt von der jungen Anna, die in der Bundesrepublik lebt und mit einer kirchlichen Jugendgruppe die Möglichkeit bekommt, nach Ost-Berlin zu reisen. Dort lernt sie den Pastorensohn Philipp kennen und in der folgenden Zeit schreiben sie sich gegenseitig Briefe und Anna versucht, ihn so oft wie möglich zu besuchen. Doch die Mauer steht zwischen den beiden und immer wieder müssen sie sich unter Tränen trennen. Philipp fängt an, seine Flucht aus Ost-Berlin zu planen. Wird er fliehen und wird ihre Liebe die Mauer überwinden?
Visionkino: visionkino.de Mit dem Filmwecker erfährst Du, wann der Film in einem Kino

Film » Sing | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/sing

Buster Moon ist ein Koala, der schon seit seiner Kindheit vom Theater begeistert ist. Sein Traum vom eigenen Theater geht in Erfüllung, seine Shows landen aber leider keinen Erfolg und ihm droht die Pleite. Doch noch will er nicht aufgeben. Um das Theater zu retten, veranstaltet er eine Castingshow. Das Preisgeld soll 1000 $ betragen, aber durch einen Unfall der Sekretärin Mrs. Crawly steht auf den Flyern auf einmal 100.000 $ und dies bringt die Steine ins Rollen. Talente aus der ganzen Stadt kommen zum Casting: ob selbstbewusste Maus mit Saxofon, schüchternes Elefantenmädchen, gestresste Muttersau oder ein unglücklicher Sohn eines Gangstergorillas – alle hoffen sie auf die große Karriere. Doch wie will Mister Moon das Preisgeld auftreiben? „Angst darf dich niemals davon abhalten, das zu tun, was du liebst.“ Egal wie groß oder klein man ist, man kann alles schaffen, was man will. Mit kreativen Animationen und passender musikalischer Gestaltung wird diese Botschaft vermittelt und weckt starke Emotionen beim Zuschauer. Durch die sehr interessanten Figuren, die humorvolle Interpretation bekannter Lieder oder die komischsten Situationen ist der Film für alle Altersstufen sehr unterhaltsam. Die bekannten Stimmen von prominenten Synchronsprechern verleihen jedem Charakter eine einprägsame Persönlichkeit. Wir empfehlen den lustigenAnimationsfilm ab 6 Jahren.
FSK Website: fsk.de; Mit dem Filmwecker erfährst Du, wann der Film in einem Kino