Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Jüdisches Museum BerlinEin Golem geht um in Berlin – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2017/01/golem-in-berlin-giardina/

Derzeit trifft man den Golem, eine Figur der jüdischen Mythologie, in einer interessanten Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin. Aber nicht nur dort. Gastbeitrag von Roberto Giardina, www.ildeutschitalia.com Im Foyer des Museums für Kommunikation treiben sich drei Roboter herum, die entfernt an Schachfiguren erinnern. Sie sprechen die Leute in ihrer Nähe an, bleiben stehen und schlagen …
Und sie erstreckt sich vom Kino über Comics bis zu Romanen, von den ersten Bildern

Jüdisches Museum BerlinInteraktive Spurensuche in Spandau – Versuch Nr. 1! – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2017/02/ontour-testworkshop-spandau/

Spandau. 16 Jugendliche studieren sorgfältig eine Gedenktafel an einem Hauseingang. Junge, interessierte Menschen mit iPads in der Hand diskutieren lebhaft in den Straßen der Altstadt. Es handelt sich um Schüler*innen einer 9. Klasse der B.-Traven-Oberschule auf Spurensuche nach Orten jüdischen Lebens. Sie testen unser Online-Portal »Topografie jüdischen Lebens in Deutschland«, das erstmals Informationen hierzu bündelt …
Ihr Wohnhaus ist heute ein Kino.

Jüdisches Museum BerlinRonny Loewy, – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2013/08/ronny-loewy-10-april-1946-9-august-2012/

10. April 1946 – 9. August 2012 Am 9. August vergangenen Jahres ist der Filmhistoriker Ronny Loewy gestorben – er war ein ungewöhnlicher Mensch und ein Freund unseres Museums, der unsere Arbeit von Anfang an unterstützt und inspiriert hat: Er wählte viele der Filmausschnitte aus, die in unserer Dauerausstellung und in der Sonderausstellung »Heimat und …
Er hat das jiddische Kino aus der Versenkung geholt und weltweit durch Filmprogramme

Jüdisches Museum BerlinHorror und Magie der Golem-Stummfilme – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2017/01/golem-stummfilme/

Januar 1915, der Golem erblickt am Berliner Kurfürstendamm zum ersten Mal das Licht der Kinoleinwand und fesselt als modernes Monster das Publikum. Parallel toben südöstlich der belgischen Stadt Ypern die Kämpfe des Ersten Weltkriegs. Auf diesen ersten Golem-Stummfilm folgen Schlag auf Schlag, 1917 und 1920, gleich zwei weitere, die in Berlin uraufgeführt werden. Immer wieder …
Dieses Bild ist über das moderne Massenmedium Kino in die Welt projiziert worden