Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Jena Tourist-Information

https://www.jenakultur.de/de/605381?content_vkliste_page=4&date_from=07.02.2025&date_to=07.04.2025&category=

Seit Oktober 2008 ist die Jena Tourist-Information prominent am historischen Markt untergebracht. Das neue Domizil selbst avanciert zu einer Sehenswürdigkeit. Eines der ältesten Häuser am Markt, der neue Jenaer Stadtspeicher, wurde liebevoll saniert und mit dem Haus Oberlauengasse 3 durch ein lichtdurchflutetes Atrium verbunden. Die eindrucksvolle Kontrastierung von Alt und Neu, wie sie auch durch die imposante Hologrammfassade von Ruairí O’Brien gelungen ist, schafft ein einzigartiges Flair. Sie kann in ihrer Hommage an Optik, Licht und Glas als Symbol für Jenas Identität gelten. In der Jena Tourist-Information finden sich alle wichtigen Informationen und Serviceleistungen, die einen Aufenthalt in Jena unvergesslich machen sollen. Die Jena Tourist-Information ist qualitätstestiert.
bis Stichwort Kategorie Comedy & Kabarett Disco & Party Essen & Trinken Film / Kino

Stadtmuseum Jena

https://www.jenakultur.de/de/einrichtungen/stadtmuseum_jena/605385?content_vkliste_page=2&date_from=07.02.2025&date_to=07.04.2025&category=%3F%3F

Die ehemalige Weinhandlung „Alte Göhre“ ist eines der wenigen in Jena erhalten gebliebenen Bürgerhäuser mit spätgotischem Fachwerkgiebel und Vorhangbogenfenstern. Heute logiert hier das 1901 gegründete Stadtmuseum. Sammlungsschwerpunkte sind u. a. Studentica, Druckgraphik zur Schlacht bei Jena und Auerstedt und zu Jenaer Künstlern der Goethezeit, Burgauer Porzellan und natürlich Fotografien und Ansichten zur Stadt- und Universitätsgeschichte.
bis Stichwort Kategorie Comedy & Kabarett Disco & Party Essen & Trinken Film / Kino

Stadtmuseum Jena

https://www.jenakultur.de/de/einrichtungen/stadtmuseum_jena/605385?content_vkliste_page=6&date_from=07.02.2025&date_to=07.04.2025&category=

Die ehemalige Weinhandlung „Alte Göhre“ ist eines der wenigen in Jena erhalten gebliebenen Bürgerhäuser mit spätgotischem Fachwerkgiebel und Vorhangbogenfenstern. Heute logiert hier das 1901 gegründete Stadtmuseum. Sammlungsschwerpunkte sind u. a. Studentica, Druckgraphik zur Schlacht bei Jena und Auerstedt und zu Jenaer Künstlern der Goethezeit, Burgauer Porzellan und natürlich Fotografien und Ansichten zur Stadt- und Universitätsgeschichte.
bis Stichwort Kategorie Comedy & Kabarett Disco & Party Essen & Trinken Film / Kino

Stadtmuseum Jena

https://www.jenakultur.de/de/605385?content_vkliste_page=6&date_from=07.02.2025&date_to=07.04.2025&category=

Die ehemalige Weinhandlung „Alte Göhre“ ist eines der wenigen in Jena erhalten gebliebenen Bürgerhäuser mit spätgotischem Fachwerkgiebel und Vorhangbogenfenstern. Heute logiert hier das 1901 gegründete Stadtmuseum. Sammlungsschwerpunkte sind u. a. Studentica, Druckgraphik zur Schlacht bei Jena und Auerstedt und zu Jenaer Künstlern der Goethezeit, Burgauer Porzellan und natürlich Fotografien und Ansichten zur Stadt- und Universitätsgeschichte.
bis Stichwort Kategorie Comedy & Kabarett Disco & Party Essen & Trinken Film / Kino

Volkshaus Jena

https://www.jenakultur.de/de/605389?content_vkliste_page=3&date_from=07.02.2025&date_to=07.06.2025&category=

Das Volkshaus wurde zwischen 1901 und 1903 auf Initiative von Ernst Abbe im wesentlichen aus Mitteln der Carl-Zeiss-Stiftung erbaut. Heute ist das Gebäude im Besitz der Ernst-Abbe-Stiftung und wird von JenaKultur betrieben. Seit 2019 wird es zu einem modernen Kultur- und Kongresszentrum umgebaut, das voraussichtlich im Jahr 2022 eröffnet werden kann. Parallel dazu ist das Volkshaus nicht nur Spiel- und Wirkungsstätte der Jenaer Philharmonie, sondern hat sich durch seine vielseitigen Veranstaltungen und Einmietungen zu einer festen Kulturadresse über die Stadtgrenzen hinaus entwickelt.
bis Stichwort Kategorie Comedy & Kabarett Disco & Party Essen & Trinken Film / Kino

Kunstsammlung Jena

https://www.jenakultur.de/de/einrichtungen/kunstsammlung_jena/605382?content_vkliste_page=2&date_from=07.02.2025&date_to=07.04.2025&category=%3F

Die städtische Kunstsammlung, die den Städtischen Museen Jena angegliedert ist und sich im gleichen Gebäude wie das Stadtmuseum am Jenaer Marktplatz befindet, steht mit ihrem wechselnden Ausstellungsprogramm in der Tradition des Jenaer Kunstvereins. Bereits dieser machte die Universitätsstadt zu Anfang des 20. Jahrhunderts lange vor anderen zu einem Mekka der künstlerischen Avantgarde von Ernst Ludwig Kirchner über Paul Klee bis zu Wassily Kandinsky.
bis Stichwort Kategorie Comedy & Kabarett Disco & Party Essen & Trinken Film / Kino

Kunstsammlung Jena

https://www.jenakultur.de/de/einrichtungen/kunstsammlung_jena/605382?content_vkliste_page=3&date_from=07.02.2025&date_to=07.04.2025&category=

Die städtische Kunstsammlung, die den Städtischen Museen Jena angegliedert ist und sich im gleichen Gebäude wie das Stadtmuseum am Jenaer Marktplatz befindet, steht mit ihrem wechselnden Ausstellungsprogramm in der Tradition des Jenaer Kunstvereins. Bereits dieser machte die Universitätsstadt zu Anfang des 20. Jahrhunderts lange vor anderen zu einem Mekka der künstlerischen Avantgarde von Ernst Ludwig Kirchner über Paul Klee bis zu Wassily Kandinsky.
bis Stichwort Kategorie Comedy & Kabarett Disco & Party Essen & Trinken Film / Kino

Kunstsammlung Jena

https://www.jenakultur.de/de/einrichtungen/kunstsammlung_jena/605382?content_vkliste_page=1&date_from=07.02.2025&date_to=07.04.2025&category=

Die städtische Kunstsammlung, die den Städtischen Museen Jena angegliedert ist und sich im gleichen Gebäude wie das Stadtmuseum am Jenaer Marktplatz befindet, steht mit ihrem wechselnden Ausstellungsprogramm in der Tradition des Jenaer Kunstvereins. Bereits dieser machte die Universitätsstadt zu Anfang des 20. Jahrhunderts lange vor anderen zu einem Mekka der künstlerischen Avantgarde von Ernst Ludwig Kirchner über Paul Klee bis zu Wassily Kandinsky.
bis Stichwort Kategorie Comedy & Kabarett Disco & Party Essen & Trinken Film / Kino