Nostalgie-Tour – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/nostalgie-tour
Nostalgie-Tour
Inv.Nr. 2019747T2) Bild: Deutsches Museum Barbie und Ken Spätestens seit dem Kino-Hype
Nostalgie-Tour
Inv.Nr. 2019747T2) Bild: Deutsches Museum Barbie und Ken Spätestens seit dem Kino-Hype
22. bis 24. Juli: Deutsches Museum und 1E9 veranstalten ein großes Festival zur Eröffnung der neuen Begegnungsstätte an der Ludwigsbrücke
Center über den Posthof unter freiem Himmel und die Theater-Bühne im ehemaligen IMAX-Kino
Modernes Konzept, zeitgemäße Gestaltung: Das Deutsche Museum präsentiert eine Vorschau auf das, was Besucherinnen und Besucher demnächst erwartet
Deutsches Museum/Christian Illing Download Bild: Deutsches Museum Bild 9/9 Im großen Kino
Die Ausstellung Astronomie umfasst die Themen Universum und Sternenhimmel, Astrophysik und Instrumente, Sternenentwicklung, Amateurastronomie, Sonne und Planetensystem sowie Kosmologie.
In der Raummitte befindet sich ein Kino, eine Sitz- und Liegefläche, auf der den
Das Deutsche Museum besitzt Flugzeuge, Luftbildkameras und Bildmaterial in seiner Sammlung. Dank ihnen ist es möglich, die Geschichte des „Blicks von
March 2022: „Der Reihenbildner: Der fliegende Kino“.
Vorstellung des Buchs „L’Aéronautique des origines à 1922“ von Henry de La Vaulx, Paul Tissandier und Charles Dollfus aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
rollender Fußweg, ähnlich wie wir ihn heute von Flughäfen kennen, und ein 360-Grad-Kino
Die neue Sonderausstellung „Licht und Materie“ macht Quantenphysik begreifbar.
Lichtgeschwindigkeit die Grundlagen und Möglichkeiten hochkomplexer Quantenphysik – das ist großes Kino
Gerhard Filchner, Leiter der Flugwerft Schleißheim, geht nach mehr als 40 Jahren im Deutschen Museum in den Ruhestand.
Es gab kein vergleichbares Luftfahrtmuseum.“ Die Eröffnung war großes Kino.
Endspurt für den ersten Bauabschnitt: So läuft’s auf der Großbaustelle des Deutschen Museums.
Und in einem eigenen Kino kann man ein Jahr im Leben eines Weizenfeldes erleben –