Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Filmspotting – ›Auf demselben Planeten‹ | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/besuch/veranstaltungskalender/filmspotting-%E2%80%93-%E2%80%BAauf-demselben-planeten%E2%80%B9

Die Filmemacherin taucht in die Vergangenheit ihrer Familie ein, und die scheinbar heile Welt der Kindheit beginnt zu zerbrechen. Hier spiegelt das Private die Hilflosigkeit und Überforderung der deutschen Gesellschaft der 1970er-Jahre wider – zwischen den Schatten der nationalsozialistischen Vergangenheit und neuen Utopien.
Filmspotting – ›Auf demselben Planeten‹ Zurück zum Kalender 20.12.2021 – 19:00 Kino

Digitization and Restoration of Optical Sound on Nitrate Film. Revealing the Authentic Aesthetics of Film Sound | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/besuch/veranstaltungskalender/digitization-and-restoration-optical-sound-nitrate-film-revealing

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
the Authentic Aesthetics of Film Sound Zurück zum Kalender 26.10.2019 – 11:00 Kino

Film Restored – Podiumsgespräch: »Films in Their Own Right« | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/besuch/veranstaltungskalender/film-restored-%E2%80%93-podiumsgespr%C3%A4ch-%C2%BBfilms-their-own-right%C2%AB

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Podiumsgespräch: »Films in Their Own Right« Zurück zum Kalender 30.10.2020 – 10:00 Kino

Werkschau Helma Sanders-Brahms: ›Hermann mein Vater‹ | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/besuch/veranstaltungskalender/werkschau-helma-sanders-brahms-%E2%80%BAhermann-mein-vater%E2%80%B9

Helma Sanders-Brahms unternimmt mit ihrem Vater eine Reise nach Frankreich, sucht mit ihm die Stätten auf, wo er 1940 als deutscher Besatzer war, verfolgt die neuerliche Begegnung mit Menschen, die er damals kennengelernt hatte. Den Aufnahmen wird Dokumentarmaterial gegenübergestellt, das die Grausamkeit und Wucht des deutschen Überfalls auf Frankreich nachempfinden lässt. Die Regisseurin möchte ihren Vater mit der historischen Wahrheit konfrontieren und ein Schuldbekenntnis hören, dieser aber folgt eher seinen persönlichen Erinnerungen und entzieht sich der Konfrontation.
Sanders-Brahms: ›Hermann mein Vater‹ Zurück zum Kalender 26.11.2021 – 21:00 Kino