Dein Suchergebnis zum Thema: Kino
Filmvorführung „10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?“ am 2. Juli 2019 Hörsaal der Zoologie, Königin-Luise-Str. 1-3 19-21 Uhr – Greenpeace Berlin https://greenpeace.berlin/2019/06/filmvorfuehrung-10-milliarden-wie-werden-wir-alle-satt-am-2-juli-2019-in-der-freien-universitaet-berlin-kaiserswertherstr-16-18/
Zoologie, Königin-Luise-Str. 1-3 19-21 Uhr Greenpeace zeigt in Kooperation mit dem Kino
The End of Meat – Greenpeace Berlin https://greenpeace.berlin/2017/11/the-end-of-meat/
Dieser positive Blick in die Zukunft ist durchaus einen Weg ins Kino oder einen Abend
Gazprom: Kultur fördern, aber gleichzeitig die Arktis zerstören? – Greenpeace Berlin https://greenpeace.berlin/2014/11/gazprom-kultur-foerdern-aber-gleichzeitig-die-arktis-zerstoeren/
Greenpeace-Aktivisten protestierten bei der Eröffnung vor dem Kino International
November 2013 – Greenpeace Berlin https://greenpeace.berlin/2013/11/
Greenpeace-Aktivisten protestierten bei der Eröffnung vor dem Kino International
Gazprom Filmwoche – Greenpeace Berlin https://greenpeace.berlin/2013/11/gazprom-filmwoche/
Greenpeace-Aktivisten protestierten bei der Eröffnung vor dem Kino International
Gentechnik ist, wenn es Landliebe ist… – Greenpeace Berlin https://greenpeace.berlin/2006/09/gentechnik-ist-wenn-es-landliebe-ist/
Beitrags-Navigation Puzzeln für Fische an der Gedächtniskirche Upsala und der Klimawandel im Kino
Die letzte Generation von Campesinos – Greenpeace Berlin https://greenpeace.berlin/2012/04/die-letzte-generation-von-campesinos/
nur auf der Leinwand: Der „Held“ des Films ist an diesem Abend im Hackesche Höfe Kino
Soziale Folgen des Kohleabbaus in Kolumbien und Deutschland – Greenpeace Berlin https://greenpeace.berlin/2015/05/soziale-folgen-des-kohleabbaus-in-kolumbien-und-deutschland/
Proschim am Abgrund Nach der Vorführung von La Buena Vida im Kino Moviemento folgte
Berlinale im Greenpeace Büro – Greenpeace Berlin https://greenpeace.berlin/2012/02/berlinale-im-greenpeace-buero/
Berlin versammeln sich die Interessierten und warten gespannt, endlich in den zum Kino