Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Mitschnitt des Panelgesprächs „Marketingstrategien für originäre Kinderstoffe“ vom 6. Juni 2019 in Erfurt – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2019/06/06/mitschnitt-des-panelgespraechs-marketingstrategien-fuer-originaere-kinderstoffe-vom-6-juni-2019-in-erfurt/

Mitschnitt des Panelgesprächs „Marketingstrategien für originäre Kinderstoffe“ vom 6. Juni 2019 in Erfurt Unter dem Titel „Mehr Zuschauer für besondere Kinderfilme – Marketingstrategien für originäre Kinderstoffe“ diskutieren am 6. Juni 2019 anlässlich eines Panelgesprächs im Rahmen des Deutschen Kinder Medien Festival Goldenen Spatz in Erfurt: Christine Berg (Vorstand FFA), Alexandre Dupont-Geisselmann (Farbfilm
Die Moderation übernahm Petra Rockenfeller (Kinobetreiberin / Vorstand AG Kino

MFG – Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/info/mfg/?portfolioCats=25%2C27%2C26

MFG – Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg Regionalität regional Förderstufe Drehbuch Antragsberechtigte Autor*in Fördersumme max. 60.000€ Voraussetzung / Schwerpunkt Bezug zu Baden-Württemberg, kulturelle Qualität des Projekts Frist 28.02.2023 13.07.2023 Quelle https://film.mfg.de/foerderung/drehbuch-und-stoffentwicklung/ Regionalität regional Förderstufe Produktionsvorbereitung Antragsberechtigte Produzent*in Fördersumme max. 150.000€ Voraussetzung / Schwerpunkt ansässig in Deutschland, Realisierung in Baden-Württemberg Frist 28.02.2023 13.07.2023 Quelle https://film.mfg.de/foerderung/produktionsvorbereitung/ Regionalität regional Förderstufe Produktion: bis 500.000 € Antragsberechtigte Produzent*in, Absolvent*in Fördersumme max. 250.000€ Voraussetzung / Schwerpunkt Projekte junger Talente und Absolventen baden-württtembergischen Hochschulen Frist 28.02.2023 13.07.2023 Quelle https://film.mfg.de/foerderung/produktion/ Regionalität regional Förderstufe Produktion: über 500.000 € Antragsberechtigte Produzent*in Fördersumme max. 1 Mio. € (50%) Voraussetzung /
Voraussetzung / Schwerpunkt Für Maßnahmen zur Fertigstellung und Auswertung von Kino

MFG – Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/info/mfg/

MFG – Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg Regionalität regional Förderstufe Drehbuch Antragsberechtigte Autor*in Fördersumme max. 60.000€ Voraussetzung / Schwerpunkt Bezug zu Baden-Württemberg, kulturelle Qualität des Projekts Frist 28.02.2023 13.07.2023 Quelle https://film.mfg.de/foerderung/drehbuch-und-stoffentwicklung/ Regionalität regional Förderstufe Produktionsvorbereitung Antragsberechtigte Produzent*in Fördersumme max. 150.000€ Voraussetzung / Schwerpunkt ansässig in Deutschland, Realisierung in Baden-Württemberg Frist 28.02.2023 13.07.2023 Quelle https://film.mfg.de/foerderung/produktionsvorbereitung/ Regionalität regional Förderstufe Produktion: bis 500.000 € Antragsberechtigte Produzent*in, Absolvent*in Fördersumme max. 250.000€ Voraussetzung / Schwerpunkt Projekte junger Talente und Absolventen baden-württtembergischen Hochschulen Frist 28.02.2023 13.07.2023 Quelle https://film.mfg.de/foerderung/produktion/ Regionalität regional Förderstufe Produktion: über 500.000 € Antragsberechtigte Produzent*in Fördersumme max. 1 Mio. € (50%) Voraussetzung /
Voraussetzung / Schwerpunkt Für Maßnahmen zur Fertigstellung und Auswertung von Kino

Film und Medien Stiftung NRW – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/info/film-und-medien-stiftung-nrw/

Film und Medien Stiftung NRW Regionalität regional Förderstufe Drehbuch Antragsberechtigte Autor*in, Produzent*in Fördersumme 20.000€ Voraussetzung / Schwerpunkt Vorlage eines Treatments und einer ausgearbeiteten Dialogszene, Autor*in 1. Wohnsitz in NRW, vorab Beratung! Frist 20.04.2023 06.07.2023 28.09.2023 23.11.2023 Quelle https://www.filmstiftung.de/foerderung/film-fernsehen/drehbuch/ Regionalität regional Förderstufe Projektentwicklung Antragsberechtigte Produzent*in Fördersumme max. 75.000€ Voraussetzung / Schwerpunkt Vorlage einer ersten Drehbuchfassung und einer Kalkulation, Firmensitz in NRW, voarb Beratung! Frist 20.04.2023 06.07.2023 28.09.2023 23.11.2023 Quelle https://www.filmstiftung.de/foerderung/film-fernsehen/projektentwicklung/ Regionalität regional Förderstufe Produktionsvorbereitung Antragsberechtigte Produzent*in Fördersumme max. 100.000 € Voraussetzung / Schwerpunkt Vorlage des Drehbuchs und der Kalkulation, Firmensitz in
foerderung/film-fernsehen/verleih-vertrieb/ Die Film- und Medienstiftung NRW fördert Kino

HessenFilm und Medien – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/info/hessenfilm-und-medien/

HessenFilm und Medien Regionalität regional Förderstufe Treatment Antragsberechtigte Autor*in Fördersumme max. 10.000€ (Zuschuss) Voraussetzung / Schwerpunkt Hessenbezug, Hinweis auf Förderung durch HessenFilm Förderung Autor*innen mit Hauptwohnsitz in Hessen, die bereits die Verfilmungsvorlage für einen realisierten programmfüllenden Spiel- oder Dokumentarfilm oder eine realisierte Serie verfasst oder hierbei Regie geführt haben. Frist laufend Quelle https://www.hessenfilm.de/foerderung/foerderbereiche/stoff-und-projektentwicklung.html Regionalität regional Förderstufe Drehbuch Antragsberechtigte Autor*in, Produzent*in Fördersumme max. 25.000€ Voraussetzung / Schwerpunkt Hessenbezug, Hinweis auf Förderung durch HessenFilm
stoff-und-projektentwicklung.html Produktion Regionalität regional Förderstufe Produktion Kino

Anmeldung zur AKM-Branchenveranstaltung 2025 – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2024/12/11/anmeldung-zur-akm-branchenveranstaltung-2025/

Anmeldung zur AKM-Branchenveranstaltung 2025 Jenseits von Einsamkeit und Filterblase – Gemeinsames Erleben in und mit Kinder- und Jugendmedien Die Hessen Film und Medien unterstützt in diesem Jahrgang die Akademie für Kindermedien (AKM), das Stoffentwicklungsprogramm des Fördervereins Deutscher Kinderfilm e.V. Wir freuen uns sehr, gemeinsam sowie mit unseren
Im Anschluss werden Erfahrungen und Strategien aus der Arbeit von Kino macht Schule

Ideen für Kinderfilme gesucht! – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2021/02/15/ideen-fuer-kinderfilme/

Ideen für Kinderfilme gesucht! Erfurt, 15.02.2021 Bis zum 19. März mit einem Treatment bei der Initiative „Der besondere Kinderfilm“ bewerben. Zum neunten Mal sucht die Initiative „Der besondere Kinderfilm“ originelle Geschichten über starke Kinder und aktuelle Themen für ein
Das Fachgespräch wird in Erfurt parallel zum Vision Kino Kongress stattfinden, um

Parole Emil 01/2025: Ceci n’est pas un Reisepodcast – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2025/01/28/parole-emil-01-2025/

Parole Emil 01/2025: Ceci n’est pas un Reisepodcast (c) Viola Lippmann 28.01.2025 Es war ein langer Festivalherbst und -Winter 2024. Anne und Hanna lassen ihre Erfahrungen auf den Filmfestivals in Europa Revue passieren und widerstehen nur knapp der Versuchung, aus PAROLE EMIL einen Reisepodcast zu machen. Natürlich gibt es wieder jede Menge
Animationsfilm, Lettland, Frankreich, Belgien 2024 Regie: Gint Zilbalodis ab 06.03.2025 im Kino

Film und Medien Stiftung NRW – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/info/film-und-medien-stiftung-nrw/?portfolioCats=25%2C27%2C26

Film und Medien Stiftung NRW Regionalität regional Förderstufe Drehbuch Antragsberechtigte Autor*in, Produzent*in Fördersumme 20.000€ Voraussetzung / Schwerpunkt Vorlage eines Treatments und einer ausgearbeiteten Dialogszene, Autor*in 1. Wohnsitz in NRW, vorab Beratung! Frist 20.04.2023 06.07.2023 28.09.2023 23.11.2023 Quelle https://www.filmstiftung.de/foerderung/film-fernsehen/drehbuch/ Regionalität regional Förderstufe Projektentwicklung Antragsberechtigte Produzent*in Fördersumme max. 75.000€ Voraussetzung / Schwerpunkt Vorlage einer ersten Drehbuchfassung und einer Kalkulation, Firmensitz in NRW, voarb Beratung! Frist 20.04.2023 06.07.2023 28.09.2023 23.11.2023 Quelle https://www.filmstiftung.de/foerderung/film-fernsehen/projektentwicklung/ Regionalität regional Förderstufe Produktionsvorbereitung Antragsberechtigte Produzent*in Fördersumme max. 100.000 € Voraussetzung / Schwerpunkt Vorlage des Drehbuchs und der Kalkulation, Firmensitz in
foerderung/film-fernsehen/verleih-vertrieb/ Die Film- und Medienstiftung NRW fördert Kino