Gespräche im Kino . Schulkinowoche: Bildungsserver Rheinland-Pfalz https://bildung.rlp.de/schulkinowoche/veranstaltungen/gespraeche-im-kino
Sonderreihen 17 Ziele Wissenschaftsjahr Nachrichtenprofis Film Macht Mut Gespräche im Kino
Sonderreihen 17 Ziele Wissenschaftsjahr Nachrichtenprofis Film Macht Mut Gespräche im Kino
Mit mehr als 35.000 Teilnehmenden startet heute die 22. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz. Bis zum 29. November zeigen landesweit 40 Kinos an 7 Tagen 121 Spiel- und Dokumentarfilme unter dem Motto: „Freiheit! Mit Filmen Grenzen überwinden“. Die Filmauswahl regt dazu an, über den Wert und die Bedeutung von Freiheit nachzudenken und macht Mut, eigene Grenzen zu erkunden. Organisiert wird die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz, die sich für Filmbildung im Unterricht einsetzt, vom Filmbüro im Pädagogischen Landesinstitut.
SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz – Eröffnungsveranstaltung im Capitol Kino in Mainz
Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit“ zeigt sie auch Filme zur UN-Agenda 2030 „17 Ziele – Kino
Veranstaltet wird die filmpädagogische Initiative von VISION KINO – Netzwerk für
SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz auch ein Programm zur UN-Agenda 2030 „17 Ziele – Kino
SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz auch ein Programm zur UN-Agenda 2030 „17 Ziele – Kino
Wir basteln eine Kino-Eintrittskarte von wer-hat-urheberrecht.de und VISION KINO
Bei den SchulKinoWochen findet der Unterricht im Kino statt.
(Sek I), von wer-hat-urheberrecht.de und VISION KINO Im Mittelpunkt des Bausteins
SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz auch ein Programm zur UN-Agenda 2030 „17 Ziele – Kino
Sonderreihen 17 Ziele Wissenschaftsjahr Nachrichtenprofis Film Macht Mut Gespräche im Kino
Sonderreihen 17 Ziele Wissenschaftsjahr Nachrichtenprofis Film Macht Mut Gespräche im Kino