Dein Suchergebnis zum Thema: Kartoffel

Länderinfo: Bolivien – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/laenderinfo-bolivien/

Schuljahr über Land und Leute, La Paz, den Berg des Teufels, Kinderarbeit, über die Kartoffel, den Titicaca-See

Indígenas – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/indigenas/

Schuljahr über Land und Leute, La Paz, den Berg des Teufels, Kinderarbeit, über die Kartoffel, den Titicaca-See

Länderinfo – Seite 2 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/laenderinfo/page/2/

Schuljahr über Land und Leute, La Paz, den Berg des Teufels, Kinderarbeit, über die Kartoffel, den Titicaca-See

Kindernothilfe – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/kindernothilfe/

Schuljahr über Land und Leute, La Paz, den Berg des Teufels, Kinderarbeit, über die Kartoffel, den Titicaca-See

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Obst und Gemüse, Korn und Kartoffeln – Heute ist Erntedankfest!

https://www.kakadu.de/obst-und-gemuese-korn-und-kartoffeln-heute-ist-erntedankfest-100.html

Welche Pflanze ist gemeint?
Wann kam die Kartoffel nach Europa? Stammt die Kiwi aus China oder aus Neuseeland?

Kakadu Update - Wieso heißen Murmeltiere Murmeltiere?

https://www.kakadu.de/kakadu-update-wieso-heissen-murmeltiere-murmeltiere-100.html

Trampeltiere trampeln, Stinktiere stinken und Murmeltiere murmeln. Oder etwa nicht? In dieser Folge erfahrt ihr, woher die großen Nager ihren Namen haben. Ein neues Geräuscherätsel wartet auf euch und die Nachrichten der Woche sind auch wieder dabei.
dem ihr gemeinsam mit Menschen aus aller Welt einen Film dreht, deren Hauptdarstellerin eine kleine Kartoffel

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geschenkpapier auf den letzten Drücker – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/geschenkpapier-auf-den-letzten-druecker/?pagination=2&post-type=post

Kinderreporterin Arabella (11) zaubert aus wenigen Materialien ein tolles Geschenkpapier.
Wasserfarbe oder Acrylfarbe) Küchenpapier (zum Abtupfen) Pinsel Foto: privat So geht’s: Ein Drittel der Kartoffel

Geschenkpapier auf den letzten Drücker - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/geschenkpapier-auf-den-letzten-druecker/

Kinderreporterin Arabella (11) zaubert aus wenigen Materialien ein tolles Geschenkpapier.
Wasserfarbe oder Acrylfarbe) Küchenpapier (zum Abtupfen) Pinsel Foto: privat So geht’s: Ein Drittel der Kartoffel

Geschenkpapier auf den letzten Drücker - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/geschenkpapier-auf-den-letzten-druecker/?pagination=1&post-type=post

Kinderreporterin Arabella (11) zaubert aus wenigen Materialien ein tolles Geschenkpapier.
Wasserfarbe oder Acrylfarbe) Küchenpapier (zum Abtupfen) Pinsel Foto: privat So geht’s: Ein Drittel der Kartoffel

Geschenkpapier auf den letzten Drücker - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/geschenkpapier-auf-den-letzten-druecker/?pagination=3&post-type=post

Kinderreporterin Arabella (11) zaubert aus wenigen Materialien ein tolles Geschenkpapier.
Wasserfarbe oder Acrylfarbe) Küchenpapier (zum Abtupfen) Pinsel Foto: privat So geht’s: Ein Drittel der Kartoffel

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Kartoffelstärke

https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/kleben/kartoffelstaerke

Schritt für Schritt Anleitung zur Gewinnung von Kartoffelstärke aus rohen Kartoffeln.
Henkel Forscherwelt Experimente Kleben Kartoffelstärke Wie bekomme ich die Stärke aus der Kartoffel

Kartoffelstärke

https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/kleben/kartoffelstaerke?pageID=

Schritt für Schritt Anleitung zur Gewinnung von Kartoffelstärke aus rohen Kartoffeln.
Henkel Forscherwelt Experimente Kleben Kartoffelstärke Wie bekomme ich die Stärke aus der Kartoffel

Nachhaltigkeit

https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/nachhaltigkeit?pageID=

Die Experimente behandeln Themen wie Papier- und Plastikrecycling, den Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen, Energiesparen und den Schutz der eigenen Gesundheit.
Antwort Pflanzliche Roh­stoffe wie Kartoffel­stärke, die aus Kartoffeln gewonnen wird, nennt man nach­wachsend

Nachhaltigkeit

https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/nachhaltigkeit?view=

Die Experimente behandeln Themen wie Papier- und Plastikrecycling, den Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen, Energiesparen und den Schutz der eigenen Gesundheit.
Antwort Pflanzliche Roh­stoffe wie Kartoffel­stärke, die aus Kartoffeln gewonnen wird, nennt man nach­wachsend

Nur Seiten von www.henkel-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Herta Müller | Literaturnobelpreis – Junge Reporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/unterwegs-enroute/articles/literaturnobelpreis.htm

Eine warme Kartoffel ist ein warmes Bett, Hamburg 1992.

Frankreich für Kinder - Jede Schule in Frankreich hat eine Schulkantine

https://www.boeser-wolf.schule.de/frankreich-fuer-kinder/restaurant/reportage/schulkantine.html

In Frankreich gibt es nur Ganztagsschulen. Zum Mittagessen gehen die Schüler nach Hause oder essen in der Kantine,
Beispiele für Vorspeisen sind: Tomaten-, Kartoffel– oder Kohlsalat, hartgekochte Eier oder Minipizza.

Spezialitäten in Frankreich, Muscheln, Croissants und Baguette - Essen - Frankreich für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de/frankreich-fuer-kinder/restaurant/reportage/mahlzeiten.html

Zum Frühstück gibt es etwas Süßes. Ein Croissant, ein Schokocroissant oder Baguette mit Marmelade
Abends esse ich eine Suppe mit Kartoffel, Gemüse und Fisch und zum Dessert ein Joghurt.

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

15.05.2019: Allendorf ackert – Ran an die Kartoffel – Katholische Grundschule Allendorf

https://www.grundschule-allendorf.de/gesundheits-und-umweltbildung/schule-der-zukunft/15-05-2019-allendorf-ackert/

Umweltbildung Schule der Zukunft 15.05.2019: Allendorf ackert 15.05.2019: Allendorf ackert – Ran an die Kartoffel

Schule der Zukunft - Katholische Grundschule Allendorf

https://www.grundschule-allendorf.de/gesundheits-und-umweltbildung/schule-der-zukunft/

Schule der Zukunft Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit – Allendorf ackert, ran an die kartoffel

Kartoffelfeld - Katholische Grundschule Allendorf

https://www.grundschule-allendorf.de/gesundheits-und-umweltbildung/schule-der-zukunft/kartoffelfeld/

Zusammenarbeit mit Eltern wollen wir mit allen Klassenstufen ein Kartoffelfeld bestellen und das Thema „Kartoffel

Nur Seiten von www.grundschule-allendorf.de anzeigen

Aus der Schale geplaudert

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/77656

Die Herkunft der Kartoffel und ihre Bedeutung für unsere gesunde Ernährung.Mit Kartoffeldruck.Auf Wunsch
Kitagruppen, Hortgruppen, Grundschulklassen Landwirtschaft und Ernährung | Pflanzen Die Herkunft der Kartoffel

Aus der Schale geplaudert 01.09.2025

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/77656?dat=2025-09-01

Die Herkunft der Kartoffel und ihre Bedeutung für unsere gesunde Ernährung.Mit Kartoffeldruck.Auf Wunsch
Kitagruppen, Hortgruppen, Grundschulklassen Landwirtschaft und Ernährung | Pflanzen Die Herkunft der Kartoffel

Rund um die Kartoffel 04.11.2022 | 16:00 - 19:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/85066?dat=2022-11-04

Bamberger Hörnchen, La Ratte oder Sieglinde sind nur einige Kartoffelsorten, aus denen sich leckere Gerichte zaubern lassen. Albert Uka und Ursula Müller leiten diesen Workshop an.Hinweise z…
November 2022| 16:00 – 19:00 Uhr Rund um die Kartoffel Kochworkshop Mach Mit Neukölln Jugendliche

Gartenarbeitsschule Pankow

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/3051

Die Gartenarbeitsschule Pankow ist eine Einrichtung des Bezirksamtes Pankow von Berlin. Sie bietet mit ihren Bauern- und Kräutergärten, den zahlreichen Obst-, Laub- und Nadelbäumen, Teichen …
Honigbienen Dem Imker über die Schulter geschaut September | Oktober • Gesunde Ernährung    → Rund um die Kartoffel

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Herbstgerichte: saisonal, regional, lecker! – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/herbstgerichte-saisonal-regional-lecker/

Gerichte mit herbstlichen Zutaten aus der Region sind nicht nur lecker und gesund, sie halten Dich auch schön warm!
waren sie eines der wichtigsten Nahrungsmittel, bevor die Europäer Amerika entdeckten und dort die Kartoffel

Herbstgerichte: saisonal, regional, lecker! - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/herbstgerichte-saisonal-regional-lecker/

Gerichte mit herbstlichen Zutaten aus der Region sind nicht nur lecker und gesund, sie halten Dich auch schön warm!
waren sie eines der wichtigsten Nahrungsmittel, bevor die Europäer Amerika entdeckten und dort die Kartoffel

Herbstgerichte: saisonal, regional, lecker! - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/herbstgerichte-saisonal-regional-lecker/

Gerichte mit herbstlichen Zutaten aus der Region sind nicht nur lecker und gesund, sie halten Dich auch schön warm!
waren sie eines der wichtigsten Nahrungsmittel, bevor die Europäer Amerika entdeckten und dort die Kartoffel

Interview: Warum es wichtig ist, krummes Gemüse zu essen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/interview-warum-es-wichtig-ist-krummes-gemuese-zu-essen/

Riesige Mengen Lebensmittel landen in Deutschland auf dem Müll, obwohl sie genießbar sind. Wie es zu dieser Lebensmittelverschwendung kommt, berichtet Nicole Klaski. Sie ist Gründerin der Initiative „The Good Food“, die Lebensmittel bei Landwirten und Herstellern rettet.
Zum Beispiel, wie groß eine Kartoffel im Supermarkt zu sein hat.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden