Dein Suchergebnis zum Thema: Kartoffel

Hephata Hessisches Diakoniezentrum

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/praxiseinblicke/preistraeger-des-bundespreises-oekologischer-landbau/2008/hephata-hessisches-diakoniezentrum/

Das Hephata Hessisches Diakoniezentrum wurde auf der Grünen Wochen 2008 mit dem Förderpreis Ökologischer Landbau für seine vorbildlichen und innovativen Leistungen in der Vermarktung ökologisch erzeugter Lebensmittel ausgezeichnet.
Ökologischer Pflanzenbau Ökologische Tierhaltung Praxiseinblicke Hofreportagen Öko-Blog Kartoffel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Drahtwurm (Schnellkäferlarve von Agriotes spp.)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/drahtwurm-schnellkaeferlarve-von-agriotes-spp/

Drahtwürmer (Larven von Schnellkäfern), Schädlinge durch Bohrfraß im Ökologischen Kartoffelanbau, erkennen, vorbeugen und bekämpfen
Humusschnellkäfer (links) ist eine von mehreren Käferarten die Drahtwürmer (mitte, rechts an Kartoffel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Direktvermarkter und die Großküche

https://www.oekolandbau.de/ahv/betriebsmanagement/einkauf/regional-und-saisonal/direktvermarkter-und-die-grosskueche/

Regional erzeugte Lebensmittel stehen hoch im Kurs, der Bezug über regional ansässige Landwirtschaftsbetriebe wäre naheliegend. Doch erst wenige Betriebe der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) haben den Weg zum Direktvermarkter schon entdeckt.
Auch die heimische Kartoffel kann nicht in allen Regionen gleich gut angebaut werden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden