Die deutschen Jugendherbergen im Nationalsozialismus: Vortrag am 27. https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22045.html
Februar Pressemitteilung vom 15.02.2018 1936 wurde die Tübinger Jugendherberge am
Februar Pressemitteilung vom 15.02.2018 1936 wurde die Tübinger Jugendherberge am
Mit einer spektakulären Aktion werben Stadtverwaltung und Jugendgemeinderat für die Umwelttage des Jugendgemeinderates, die am 8. und 9. Juli in Tübingen stattfinden.
Er spricht am Freitag um 20 Uhr in der Jugendherberge über die Klimakrise.
Arbeitskreis Universität Tübingen im Nationalsozialismus Denkmal Synagogenplatz Jugendherberge
19.30 Uhr an der Abendkasse an der Anlegestelle Hermann-Kurz-Straße (unterhalb der Jugendherberge
Während und nach einer Brustkrebsbehandlung hilft Bewegung, die Folgen der Erkrankung zu überwinden. Auch in Tübingen treffen sich Betroffene in Zusammenarbeit mit der Frauenselbsthilfe Krebs einmal in der Woche zum „Pink Paddling“, dem gemeinsamen Paddeln im Drachenboot unter Anleitung erfahrener Trainer_innen. Im Anschluss an das Training ist Zeit für Austausch.
sucht die Paddelgruppe dringend einen Lagerraum in der Nähe des Anlegestegs an der Jugendherberge
erfolgt ab 19.30 Uhr an der Anlegestelle in der Hermann-Kurz-Straße (unterhalb der Jugendherberge
Im Vorfeld der Special Olympics World Games Berlin 2023, der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung, begrüßt Tübingen vom 12. bis 15. Juni 2023 als Host Town die Delegation aus Botswana. Sie umfasst rund 40 Athlet_innen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung sowie Trainer_innen aus dem Land im Süden Afrikas. Sie treten im Volleyball, Boccia und Leichtathletik an.
Juni, heißt das Organisationskomitee die Gäste an der Jugendherberge willkommen.
So kommen zehn bis 20 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die derzeit in der Jugendherberge
wird auf den Abschnitt Österbergstraße – Österberg, die Linie 22 auf den Abschnitt Jugendherberge
Februar 2018 Die deutschen Jugendherbergen im Nationalsozialismus: Vortrag am 27.