Dein Suchergebnis zum Thema: Jonglieren

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Tag der Erde: Wenn Wissenschaft nicht mehr zählt, ist das Zeitalter der Vernunft vorbei – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erde-wenn-wissenschaft-nicht-mehr-zaehlt/

Die GRÜNEN im Landtag unterstützen die weltweiten Demonstrationen für die Wissenschaft am morgigen „Tag der Erde“. „Die Erkenntnisse einer freien Wissenschaft sind die einzig taugliche Grundlage für gesellschaftliche und politische Entscheidungen, für Bildung und Ausbildung und für unser Zusammenleben“, erklärt Daniel May, wissenschaftspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der am ,March for Science‘ in […]
Behauptungen zu angeblich gefährlichem Infraschall, Homophobe wollen Schwule und Lesben ,heilen‘ und Rassisten jonglieren

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Tag der Erde: Wenn Wissenschaft nicht mehr zählt, ist das Zeitalter der Vernunft vorbei - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erde-wenn-wissenschaft-nicht-mehr-zaehlt/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag unterstützen die weltweiten Demonstrationen für die Wissenschaft am morgigen „Tag der Erde“. „Die Erkenntnisse einer freien Wissenschaft sind die einzig taugliche Grundlage für gesellschaftliche und politische Entscheidungen, für Bildung und Ausbildung und für unser Zusammenleben“, erklärt Daniel May, wissenschaftspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der am ,March for Science‘ in […]
Behauptungen zu angeblich gefährlichem Infraschall, Homophobe wollen Schwule und Lesben ,heilen‘ und Rassisten jonglieren

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Was passiert eigentlich an den Teamtagen in der Schule? – Aktive Naturschule Templin

https://www.aktive-naturschule.de/templin/2014/03/28/was-passiert-eigentlich-an-den-teamtagen-in-der-schule/

gibt es Angebote wie Schach und „Hundesprache“, manchmal auch Englisch bei einem „native speaker“ und Jonglieren

adminmm – Seite 23 – Aktive Naturschule Templin

https://www.aktive-naturschule.de/templin/author/adminmm/page/23/

gibt es Angebote wie Schach und „Hundesprache“, manchmal auch Englisch bei einem „native speaker“ und Jonglieren

Aktuelles – Seite 26 – Aktive Naturschule Templin

https://www.aktive-naturschule.de/templin/aktuelles/page/26/

gibt es Angebote wie Schach und „Hundesprache“, manchmal auch Englisch bei einem „native speaker“ und Jonglieren

Nur Seiten von www.aktive-naturschule.de anzeigen

Druckworkshop im D22 – Wir drucken ein eigenes Klassenlogo – Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/sonstiges/wandertag/2018/07/druckworkshop-im-d22-wir-drucken-ein-eigenes-klassenlogo

SchülerInnen das Jugendzentrum D22 kennenlernen, die vielen Freizeitmöglichkeiten vor Ort nutzen, wie jonglieren

6. Juli 2017, Sporttag für alle Klassen - Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/2017/07/sporttag-juli-2017

“ Spielepool Niklas Schachinger (1s): „Der Spielepool bestand aus Bällen zum  Jonglieren, Stäben mit

Nur Seiten von www.brgwels.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Aufgabe 4 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/78/aufgabe-4

Hallo, momentan hab ich ein Problem mit der erzeugten SVG-Datei aus Aufgabe 4. Erstmal reichen die Maße aus der Beispiel-Vorgabe SVG nicht aus (180*180), um den 5. Brechnungsschritt des Sierpinski-Teppichs durchzuführen, da wir dort aus dem Integer Bereich rauskommen und ich bisher nicht herausgefunden habe, Kommazahlen in den Attributen der SVG-Elemente unterzubringen. Die SVG-Datei hat außerdem nach dem 5. Schritt bereits ca. 60000 Zeilen Code. Außerdem stellt bei mir der Internet Explorer, Gimp, ein Online Renderer, … die SVG falsch dar obwohl sie meiner Meinung nach richtig sein müsste. Liegt das vllt. am umfang der SVG Datei?. Hier mal der Code meiner SVG Datei nach dem 3. Verfeinerungsschritt: Link auf Anfrage entfernt   Was mache ich falsch?   Grüße
07 CEST Ich persönlich habe das Sierpinski-Dreieck gewählt, aber auch da muss man mit Kommazahlen „jonglieren

Aufgabe 4 - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/78/aufgabe-4/view/post_id/376

Hallo, momentan hab ich ein Problem mit der erzeugten SVG-Datei aus Aufgabe 4. Erstmal reichen die Maße aus der Beispiel-Vorgabe SVG nicht aus (180*180), um den 5. Brechnungsschritt des Sierpinski-Teppichs durchzuführen, da wir dort aus dem Integer Bereich rauskommen und ich bisher nicht herausgefunden habe, Kommazahlen in den Attributen der SVG-Elemente unterzubringen. Die SVG-Datei hat außerdem nach dem 5. Schritt bereits ca. 60000 Zeilen Code. Außerdem stellt bei mir der Internet Explorer, Gimp, ein Online Renderer, … die SVG falsch dar obwohl sie meiner Meinung nach richtig sein müsste. Liegt das vllt. am umfang der SVG Datei?. Hier mal der Code meiner SVG Datei nach dem 3. Verfeinerungsschritt: Link auf Anfrage entfernt   Was mache ich falsch?   Grüße
07 CEST Ich persönlich habe das Sierpinski-Dreieck gewählt, aber auch da muss man mit Kommazahlen „jonglieren

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen