Dein Suchergebnis zum Thema: Jaguar

Meintest du januar?

Wilhelma – lange-tradition-fortgesetzt-erster-jaguar-seit-sechs-jahren-eingezogen

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/lange-tradition-fortgesetzt-erster-jaguar-seit-sechs-jahren-eingezogen

Oktober, ist im Zoologisch-Botanischen Garten in Stuttgart ein Jaguar angekommen. – „So können wir mit Tiger, Löwe, Leopard, Schneeleopard und jetzt Jaguar wieder alle – Zudem ist der direkte Vergleich zwischen Jaguar und Leopard lehrreich, die allzu
Oktober, ist im Zoologisch-Botanischen Garten in Stuttgart ein Jaguar angekommen.

Wilhelma – kolumbiens-honorarkonsul-verlaengert-jaguar-patenschaft

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/kolumbiens-honorarkonsul-verlaengert-jaguar-patenschaft

Im letzten Jahr hat Gerald Gaßmann, Rechtsanwalt und Honorarkonsul der Republik Kolumbien, die Patenschaft für das Jaguarmännchen Milagro übernommen. Nun hat er entschieden, die Patenschaft um ein weiteres Jahr zu verlängern. An diesem Freitag, 12. Mai, wird ihm die Patenschaftsurkunde von Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin überreicht.
spanisch „das Wunder“ – und an ein Wunder grenzte es auch, dass sein Erzeuger, der Jaguar

Wilhelma – jaguar-teo-bekommt-einen-patenonkel

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/jaguar-teo-bekommt-einen-patenonkel

Erst im November 2023 ist der schwarze Jaguarkater Teo in die Wilhelma eingezogen. Schon sechs Wochen später bekam er einen Patenonkel: Zwei Tage vor Weihnachten überreichte Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin dem Stuttgarter Rechtsanwalt Gerald Gaßmann die Patenschaftsurkunde.
Geschichte Forschung Meldung Pressemitteilung 12.01.2024 zurück zu Presse Jaguar

Wilhelma – neuzugang-jaguar-taima-ist-ab-jetzt-fuer-die-besucher-zu-sehen

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/neuzugang-jaguar-taima-ist-ab-jetzt-fuer-die-besucher-zu-sehen

Es ist nun so weit: Taima, das Jaguarweibchen, welches Anfang des Monats in die Wilhelma in Stuttgart kam, ist ab sofort für alle Besucherinnen und Besucher zu sehen. Das Tier kam, wie berichtet, aus dem ungarischen Sóstó Zoo in den Zoologisch-Botanischen Garten und komplettiert damit den Reigen der Großkatzen. Nachdem alle tiermedizinischen Test erfolgreich abgeschlossen sind, kann nun das Raubtierhaus wieder geöffnet werden. Zudem kann die Katze auch in ihrem Außengehege gesehen werden.
Geschichte Forschung Meldung Pressemitteilung 24.10.2019 zurück zu Presse Neuzugang: Jaguar

Wilhelma – jahresrueckblick-fast-168-millionen-gaeste-kamen-2019-in-die-wilhelma

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/jahresrueckblick-fast-168-millionen-gaeste-kamen-2019-in-die-wilhelma

Mit Rückenwind startet die Wilhelma ins neue Jahr. Wie die Auswertung der Besucherstatistik ergeben hat, konnte der Zoologisch-Botanische Garten in Stuttgart die Zahl seiner Gäste 2019 weiter leicht steigern. 1,677 Millionen Menschen passierten die Drehkreuze. Das sind rund 14.000 mehr als 2018 (plus 0,9 Prozent) und sogar knapp 80.000 mehr als 2017 (plus fünf Prozent). Damit zählt sie weiter zur Spitze der beliebtesten Freizeiteinrichtungen in Baden-Württemberg und zu den attraktivsten Zoos in Deutschland.
Foto: Wilhelma Stuttgart Dank Jaguar Taima zeigt die Wilhelma wieder alle fünf