Bedrohte Tierarten Archives – Seite 2 von 2 – Kleine Kinderzeitung https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/bedrohte-tierarten/page/2/
Verbaute Landschaften, Pestizide und zu viel Licht: warum immer mehr Insekten bei
Verbaute Landschaften, Pestizide und zu viel Licht: warum immer mehr Insekten bei
Weiterlesen Essen Noch mehr Insekten im Essen erlaubt Mehlwürmer, Wanderheuschrecken
Winzig wie ein Samenkorn: Wie fliegende Roboter dabei helfen sollen, unsere Nahrung zu sichern.
Normalerweise machen das die Bienen und andere Insekten.
Winzig wie ein Samenkorn: Wie fliegende Roboter dabei helfen sollen, unsere Nahrung zu sichern.
Normalerweise machen das die Bienen und andere Insekten.
Winzig wie ein Samenkorn: Wie fliegende Roboter dabei helfen sollen, unsere Nahrung zu sichern.
Normalerweise machen das die Bienen und andere Insekten.
Handarbeit statt Gift: In Kenia werden Heuschrecken von Hand eingesammelt und zu Tierfutter gemacht.
Am Abend, wenn die Insekten in den Bäumen schlafen, kann man sie leicht einfangen
Dieser Dino konnte seine Flügel gut nutzen. Aber er flog damit nicht durch die Lüfte – sie halfen ihm dabei, Nahrung zu bekommen.
Die Idee: Mit ihren Flügeln haben die Pennaraptoren Insekten vom Boden aufgescheucht
Dieser Dino konnte seine Flügel gut nutzen. Aber er flog damit nicht durch die Lüfte – sie halfen ihm dabei, Nahrung zu bekommen.
Die Idee: Mit ihren Flügeln haben die Pennaraptoren Insekten vom Boden aufgescheucht
Dieser Dino konnte seine Flügel gut nutzen. Aber er flog damit nicht durch die Lüfte – sie halfen ihm dabei, Nahrung zu bekommen.
Die Idee: Mit ihren Flügeln haben die Pennaraptoren Insekten vom Boden aufgescheucht
Dieser Dino konnte seine Flügel gut nutzen. Aber er flog damit nicht durch die Lüfte – sie halfen ihm dabei, Nahrung zu bekommen.
Die Idee: Mit ihren Flügeln haben die Pennaraptoren Insekten vom Boden aufgescheucht