Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Deutscher Bundestag – Fachgespräch zur Suffizienz als Nachhaltigkeitspolitik

https://www.bundestag.de/mediathek/997172-997172

Suffizienz muss als ein zentrales Nachhaltigkeitsprinzip im Verbund mit Konsistenz, Permanenz und Effizienz anerkannt werden. Das forderten die zu einem öffentlichen Fachgespräch des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung am Mittwoch, 10. April 2024, geladenen Sachverständigen.
Unterausschuss zu Fragen der Europäischen Union Vertrauensgremium Inneres und Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Fußball-EM 2024 soll in puncto Nachhaltigkeit eine Vorbildrolle einnehmen

https://www.bundestag.de/mediathek/994880-994880

Ob die Fußball-EM 2024 für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft sportlich ein Erfolg wird, weiß Philipp Lahm heute auch noch nicht. Dafür, dass die Europameisterschaft in Deutschland in puncto Nachhaltigkeit eine Vorbildrolle einnimmt, haben der Weltmeister von 2014 als Turnierdirektor der Euro 2024 gemeinsam mit seinem Organisationsteam alles getan, wie bei einer öffentlichen Sitzung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung zum Thema Nachhaltigkeitsaspekte der Fußball-EM 2024 am Mittwoch, 20. März 2024, deutlich wurde.
Unterausschuss zu Fragen der Europäischen Union Vertrauensgremium Inneres und Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – EU-Kommissar Sinkevičius: Europäischer Green Deal ist der richtige Weg

https://www.bundestag.de/mediathek/201028_eu-kommissar-801916

Aus Sicht des EU-Kommissars für Umwelt, Meere und Fischerei, Virginijus Sinkevičius, ist der von der Kommission vorgeschlagene Europäische Green Deal der richtige Weg, um die pandemiegeschwächte europäische Wirtschaft zu unterstützen und gleichzeitig bis 2050 klimaneutral zu sein. Das machte Sinkevičius am Mittwoch, 28. Oktober 2020, während einer öffentlichen Sitzung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung unter Leitung von Dr. Andreas Lenz deutlich. Ein Zurück zu der Situation vor der Pandemie dürfe es nicht geben, sagte er. Es gelte richtig zu investieren – in grüne Schlüsselsektoren.
Unterausschuss zu Fragen der Europäischen Union Vertrauensgremium Inneres und Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 57. Sitzung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung

https://www.bundestag.de/mediathek/993430-993430

Der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung (PBnE) ist am Mittwoch, 13. März 2024, zu einer öffentlichen Sitzung zusammengekommen. Zu den Aufgaben des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung zählen unter anderem die parlamentarische Begleitung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie der Regierung, vor allem bei der Fortentwicklung der Indikatoren und Ziele, bei der Festlegung und Konkretisierung von Maßnahmen und Instrumenten zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie, sowie bei der Vernetzung wichtiger nachhaltigkeitsrelevanter Politikansätze. Darüber hinaus begleitet das Gremium die Nachhaltigkeitspolitik der Regierung auf europäischer Ebene sowie auf Ebene der Vereinten Nationen.
Unterausschuss zu Fragen der Europäischen Union Vertrauensgremium Inneres und Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Ökologische Auswirkungen Künstlicher Intelligenz begrenzen

https://www.bundestag.de/mediathek/993434-993434

Der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung hat sich am Mittwoch, 13. März 2024, mit dem Thema „Forschung, Innovation und Digitalisierung (Schwerpunkt KI)“ befasst. Zu den Aufgaben des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung zählen unter anderem die parlamentarische Begleitung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie der Regierung, vor allem bei der Fortentwicklung der Indikatoren und Ziele, bei der Festlegung und Konkretisierung von Maßnahmen und Instrumenten zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie, sowie bei der Vernetzung wichtiger nachhaltigkeitsrelevanter Politikansätze. Darüber hinaus begleitet das Gremium die Nachhaltigkeitspolitik der Regierung auf europäischer Ebene sowie auf Ebene der Vereinten Nationen. (29.02.2024)
Unterausschuss zu Fragen der Europäischen Union Vertrauensgremium Inneres und Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Günther Bachmann lobt Attraktivität des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

https://www.bundestag.de/mediathek/201118_nachhaltigkeitspreis-808142

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist laut eines empirischen Überblicks der Universität Hohenheim der bekannteste und für die Bewerber attraktivste der insgesamt 141 deutschen Nachhaltigkeitspreise. Darauf wies Günther Bachmann, Vorstandsmitglied der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis, am Mittwoch, 18. November 2020, während eines öffentlichen Fachgespräches des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung unter Vorsitz von Dr. Andreas Lenz (CDU/CSU) nicht ohne Stolz hin.
Unterausschuss zu Fragen der Europäischen Union Vertrauensgremium Inneres und Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten beurteilen Zustand des deutschen Waldes unterschiedlich

https://www.bundestag.de/mediathek/201125_waldumbau-808904

Sachverständige haben im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit den Zustand des deutschen Waldes unterschiedlich beurteilt. In einem öffentlichen Fachgespräch am Mittwoch, 25. November 2020, sprach die Mehrzahl der Experten von einer dramatischen Situation, während eine Minderheit auf die natürlichen Selbstheilungskräfte des Waldes verwies. Die Sitzung stand unter Leitung des stellvertretenden Ausschussvorsitzenden Michael Thews (SPD).
Unterausschuss zu Fragen der Europäischen Union Vertrauensgremium Inneres und Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten befürworten schnellere Asylverfahren

https://www.bundestag.de/mediathek/151012_asylverfahren-391530

Als Schritt in die richtige Richtung haben Experten die Koalitionspläne zur Änderung des Asylrechts bezeichnet. In einer Anhörung des Innenausschusses am Montag, 12. Oktober, mahnte die Mehrheit der geladenen Sachverständigen schnellere Asylverfahren an.
Unterausschuss zu Fragen der Europäischen Union Vertrauensgremium Inneres und Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden