Nachkriegszeit – heimatlose Zeit. Das Schicksal der sudetendeutschen Volksgruppe von der unkontrollierten Vertreibung über die gewaltsame Aussiedlung und das heimatlose Lagerdasein bis hin zur Eingliederung als ein Stamm unter den Volksstämmen Bayerns – • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/nachkriegszeit-heimatlose-zeit-das-schicksal-der-sudetendeutschen-volksgruppe-von-der-unkontrollierten-vertreibung-ber-die-ge/
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sudetendeutschen als "viertem bayerischen Stamm", der in seiner neuen bayerischen Heimat
