Dein Suchergebnis zum Thema: Hans Christian Andersen

Claussen-Simon-Stiftung:

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/ubersetzungsarchiv/home/aktuelles/kalender/invisibilities/

August 2025 Ausstellung: Erinnerungen einer Schneekönigin* Ausgehend von Hans Christian Andersen "Die

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/das-zeitalter-der-segelboote/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Sein Musiktheater „Die Schneekönigin“ nach Hans Christian Andersen kam im November 2019 in der Tischlerei

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

Märchenbücher für Kinder | Thienemann Verlage

https://www.thienemann.de/kinderbuecher/maerchen?tx_productsthie_product%5Bcontroller%5D=Product&tx_productsthie_product%5BcurrentPage%5D=1&cHash=1092d5553953188e1fbec00a24f3665a

In … 18,00 € Die schönsten Märchen von Hans Christian Andersen Andersens Märchenklassiker in zeitlosem

Märchenbücher für Kinder | Thienemann Verlage

https://www.thienemann.de/kinderbuecher/maerchen

In … 18,00 € Die schönsten Märchen von Hans Christian Andersen Andersens Märchenklassiker in zeitlosem

Autor:innen | Thienemann Verlage

https://www.thienemann.de/autoren/A?srsltid=AfmBOoq41qzx3O_hHy91UF3VQExNHXMIfWjkiSiVrahTiYkOczAIkPGm

Alaei Albertine Beatrice Alemagna Paul Alverdes Jessica Amankona Mareike Ammersken Katja Ammon Hans

Autor:innen | Thienemann Verlage

https://www.thienemann.de/autoren

Alaei Albertine Beatrice Alemagna Paul Alverdes Jessica Amankona Mareike Ammersken Katja Ammon Hans

Nur Seiten von www.thienemann.de anzeigen

Detailseite | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/daeumelinchen/46922/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
4 Konzerte und Theater Familien und Kinder Ticketanfrage Figurentheater nach dem Märchen von Hans

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/puppentheater-das-haessliche-entlein/46940/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
In diesem liebevoll gespielten Puppentheaterstück nach dem Märchen von Hans Christian Andersen begleiten

2. Weesensteiner Blütenlese | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=912&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=5deade09456a98074685f1d474eb7702

verborgenes Paradies sächsischer Gartenkunstam Sonntag, 6. Juli 2008Nach der erfolgreichen Premiere der…
Getanztes     16.30 Uhr  „Der Rosenelf“ – Rosengeschichten,  Teil 4     Wortreiches – Ein Märchen von Hans

Winterzauber im Schlösserland Sachsen | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1494&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=2ba683abb6e5f8c3381aee4e376bb5ea

In der Vorweihnachtszeit laden die schönsten sächsischen Schlösser, Burgen und Gärten zu Weihnachtsmärkten,…
„Sterntaler“ Märchen der Gebrüder Grimm, russische Märchen, Märchen aus 1001 Nacht und Märchen von Hans

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

Das besondere Objekt Juli 2025 / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Das-besondere-Objekt-Juli-2025.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.523.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

Ohne es zu wissen, hatte Hans Christian Andersen bereits lange Zeit vor der Erfindung des SandmÀnnchens – Im MÀrchen von Andersen heißt es „Es gibt niemand in der ganzen Welt, der so viele Geschichten weiß – Andersen schreibt ÃŒber die Kleidung vom Sandmann, dass es unmöglich sei eine Farbe zu erkennen, „denn
Ohne es zu wissen, hatte Hans Christian Andersen bereits lange Zeit vor der Erfindung des SandmÀnnchens

Ankündigung zum Theaterfestival 2013 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/05/24/ankundigung-zum-theaterfestival-2013/

Nach dem großen Theater-Marathon im letzten Jahr mit sechs Literaturkursen zeigen die aktuellen Theaterkurse des Gymnasiums Zitadelle in der Zeit von Mai bis Juli vier Produktionen in der Jülicher Stadthalle. Nachdem im letzten Jahr klassische Stücke von Shakespeare bis Dürrenmatt im Mittelpunkt standen, legen die Kursleiter Jessica Brennecke, Magdalena Kempski und Pedro Obiera diesmal den
Juni zu, wenn sich der zweite Kurs von Pedro Obiera in einer Eigenfassung Hans Christian Andersens Märchen